Seite 1 von 2
UNU Akku Buchse tauschen
Verfasst: Mo 22. Apr 2019, 22:26
von anpan
Einer meiner Akkus hat eine defekte Buchse (schlechter Kontakt, dadurch Hitze, dadurch angeschmolzene Buchse). Ich hatte noch ein Ersatzkabel rumliegen. Nun gibts zwei Probleme: Die Lötspitzen meines 80 W Kolbens haben einfach nicht genug Masse für diese Lötpunkte:

- Plus vom Batteriepack
Der am Minuspol ist noch mal etwas größer.
Nun gut, ich habe mir jetzt erst mal einen passeden Lötkolben dafür geordert. Beim zweiten Problem bin ich mir nicht sicher, wie ich das am besten angehe:

- Verbinder für die 4 kleinen Pole im Stecker
Das gute Stück ist verklebt, vermutlich damit es bei Vibrationen nicht rausfallen kann. Hat jemand Vorschläge, wie ich den Mist zerstörungsfrei wieder heraus bekomme?
[Edit]
Textkorrektur. Der Stecker ist i. O. Die Buchste am Akku ist beschädigt.
Re: UNU Akku Stecker tauschen
Verfasst: Mo 22. Apr 2019, 22:36
von Alf
Frage, ist jetzt die Lötung im Ladegerät defekt, oder nur am Anschlußstecker?
Und wenn am Anschlußstecker das Problem ist, würde ich an der Platine des Ladegerätes die Leitungen durchtrennen, und den neuen Anschluß mit WAGO-Klemmen (
https://www.youtube.com/watch?v=6l-MchxGt70 ) verbinden, genauso wie auch bei dem XLR-Stecker.
Re: UNU Akku Stecker tauschen
Verfasst: Mo 22. Apr 2019, 22:58
von anpan
Die Lötpunkte sind alle in Ordnung. Das Ersatzteil ist fertig montiert und muss nur noch mit der Platine verbunden werden.
Das mit den Klemmen klingt auf jeden Fall erst mal leichter in der Handhabung. In diesem Fall gehen aber bis 50A durch die Leiter und Vibrationen kommen noch dazu. Wie sieht es mit Übergangswiderständen aus? Ich hab mit sowas keine Erfahrung, daher hätte ich jetzt bevorzugt den ursprünglichen Zustand wiederhergestellt.
[Edit]
Oder meinst du die Klemmen nutzen für die Signalleitungen der 4 kleinen Pins?
So sieht die Buchse übrigens aus:
Man kann ganz gut erkennen, dass der obere Teil deutlich verschoben und der Kunststoff angeschmolzen ist.
Re: UNU Akku Buchse tauschen
Verfasst: Di 23. Apr 2019, 12:26
von Alf
Die Klemmen gehen leider nur bis 32A. 50A würde ich auch nicht darüber schicken.
Außer löten fällt mir dazu nur ein, mit Preßverbindern zu arbeiten. Diese sind allerdings sehr unhandlich in solch kleinem Gehäuse.
Für die Signalleitung sind die WAGO-Klemmen nicht ggeignet, diese fangen erst bei 0,8mm² an.
Re: UNU Akku Buchse tauschen
Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 22:29
von anpan
So, der Akku lädt gerade und ist bei 55,6V. Ich lade im offenen Zustand, damit ich schneller merke, ob irgendwas offensichtlich nicht stimmt. Sieht aber alles sehr gut aus bisher. Ich habe zwecks Zugentlastung noch großzügig mit Heißkleber die Kabel etwas fixiert und dabei gemerkt, dass die Temperatursensoren funktionieren, denn kurz nachdem ich den Heißkleber etwas hinter dem Minuspol hinter dem BMS aufgetragen hatte, hat das Ladegerät für einige Sekunden abgeschaltet (das BMS hat wohl die Verbindung getrennt). Kurz darauf ging es normal weiter.
Mit ordentlichem Lötkolben ging das tauschen dann echt fix: je 2 mal ca. 3-4 Sekunden pro Lötpunkt. Das Verbinden der Signalleitungen war aber ein Krampf.

- Akku mit getauschter Buchse
Ich habe versucht, das Zeug, das auf dem Stecker war, mit Aceton zu entfernen, was soweit auch funktioniert hat. Allerdings war einfach zu viel Kleber auch in den kleinen Ritzen des Stecker selbst. Der Stecker ist für immer in dieser Buchse. Ich habe also die 4 Leitungen aufgetrennt und mühsam einzeln an die jeweiligen Leitungen der neuen Buchse gelötet. Jede einzelne Lötverbindung habe ich mit Schrumpfschläuchen umhüllt und dann noch mal alle 4 Leitungen zusammen. Um den Bereich herum, wo die Lötverbindungen sind, habe ich auch noch mal mit Heißkleber fixiert, damit keine Kräfte auf die Lötstellen wirken können. Wenn ich nicht irgendwas beschädigt habe, sollte das UNU Dashboard also normal funktionieren. Das werde ich dann morgen oder spätestens Montag sehen.
Re: UNU Akku Buchse tauschen
Verfasst: Di 2. Jul 2019, 17:46
von callmeuhu
Gibt es eine Bezugsquelle für das Ersatzteil, bitte ?
Ich benötige auch das Kabel, dass an den Controller geht.
Mir sind die Pins im Stecker abgebrochen (Serie 1)
Die Buchse ist auch angekokelt
Danke

Re: UNU Akku Buchse tauschen
Verfasst: Di 23. Jul 2019, 20:32
von anpan
callmeuhu hat geschrieben: ↑Di 2. Jul 2019, 17:46
Gibt es eine Bezugsquelle für das Ersatzteil, bitte ?
Jetzt erst gesehen. Einfach bei UNU anrufen, die haben das als Ersatzteil im Angebot.
Re: UNU Akku Buchse tauschen
Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 17:32
von ibisum
Kennt jemand den verwendeten Buchser/Steckertyp? Ich würde gerne ein paar bestellen, und es scheint, dass die UNU davon abhängt, wie viel Gewinn mit diesen Teilen erzielt wird ...
Re: UNU Akku Buchse tauschen
Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 18:57
von Alf
Du meinst diese Audiostecker?
Re: UNU Akku Buchse tauschen
Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 19:02
von anpan
Es sind CHOGRI stecker. Gibts in verschiedenen Varianten. Eine genaue Modellbezeichnung habe ich aber nicht.