Seite 1 von 2
Was macht die Akkukapazität aus...Ah oder Volt?
Verfasst: Di 19. Mär 2019, 21:44
von ricollas
Hallo!
Bin auf der Suche nach einem Scooter, da kommt man ja am Akku nicht vorbei.
Egal welcher Hersteller, es gibt immer 2 Angaben, Ah und Volt.
Aber was bedeutet das, was macht eine gute Kapazität sprich Reichweite aus?
Die Ah oder die Volt, auf was muss ich achten?
Als Beispiel, 18Ah und 58V, was sagt das über den Akku aus?
Danke schonmal für eure Hilfe!
Re: Was macht die Akkukapazität aus...Ah oder Volt?
Verfasst: Di 19. Mär 2019, 22:22
von lasser
Du willst den Energieinhalt des Akkus wissen.
Ah x V
Im Beispiel: 18Ah x 58V ~ 1kWh
Re: Was macht die Akkukapazität aus...Ah oder Volt?
Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 05:49
von ricollas
Also spielt es keine Rolle ob 18Ah / 58V oder andersrum 58Ah / 18V?
Re: Was macht die Akkukapazität aus...Ah oder Volt?
Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 09:27
von Harry
ricollas hat geschrieben: ↑Mi 20. Mär 2019, 05:49
Also spielt es keine Rolle ob 18Ah / 58V oder andersrum 58Ah / 18V?
Ja, die zur Verfügung stehenden Energie ist gleich. Je geringer die Spannung ist, um so größer ist der Strom und um so dicker müssen die Kabel sein.
Die Spannung wird aber durch den Motor vorgegeben.
Re: Was macht die Akkukapazität aus...Ah oder Volt?
Verfasst: Di 30. Apr 2019, 15:40
von Maigus
Die Kapazität eines Akkus wird in Ah angegeben. Das ist das Maß dafür, wie viel in den Akku hinein passt. Du kannst einem 12v 40Ah Akku also reih rechnerisch bei 12 Volt 1std (h) lang 40 Ampere Strom entnehmen oder eben 1A 12 Stunden lang.
Multipliziert man die ah mit den Volt (Strom x Zeit x Spannung) erhält man Wattstunden. Oder mal 1000 eben Kilowattstunden (kWh). So wird dein Strom zuhause vom Lieferanten auch abgerechnet. Dies ist eine Angabe Leistung mal Zeit. Hier kann man schneller überblicken wie viel Watt ein Verbraucher pro Zeit Einheit verbraucht.... Oder der Batterie entnehmen kann. Meist kennt man ja die Leistung des Verbrauchers in Watt.
Re: Was macht die Akkukapazität aus...Ah oder Volt?
Verfasst: Mi 22. Mai 2019, 17:24
von nico_030
Hi@ll!
ricollas hat geschrieben: ↑Mi 20. Mär 2019, 05:49
Also spielt es keine Rolle ob 18Ah / 58V oder andersrum 58Ah / 18V?
Die (Nenn)Spannung ist allerdings ein Vielfaches der(Nenn) Spannung der einzelnen Zelle.
Üblicher Weise pro Zellen Bank 3,6 V, bei 17S Akkus also 61,2 V.
Ergo ist ein 18V Akkupack 5S denkbar, ein 58V Pack eigentlich nicht.
joerg
Re: Was macht die Akkukapazität aus...Ah oder Volt?
Verfasst: Mi 22. Mai 2019, 17:27
von nico_030
Hi@all!
lasser hat geschrieben: ↑Di 19. Mär 2019, 22:22
Du willst den Energieinhalt des Akkus wissen.
Ah x V
Im Beispiel: 18Ah x 58V ~ 1kWh
Ich tue mich damit auch etwas schwer, hier ein nützliches Tool:
https://jumk.de/formeln/kapazitaet.shtml
joerg
Re: Was macht die Akkukapazität aus...Ah oder Volt?
Verfasst: Mi 22. Mai 2019, 21:57
von vsm
Nur damit das hier nicht so unkommentiert stehen bleibt:
Maigus hat geschrieben: ↑Di 30. Apr 2019, 15:40
Die Kapazität eines Akkus wird in Ah angegeben. Das ist das Maß dafür, wie viel in den Akku hinein passt. Du kannst einem 12v 40Ah Akku also reih rechnerisch bei 12 Volt 1std (h) lang 40 Ampere Strom entnehmen oder eben 1A 12 Stunden lang. [...]
müsste natürlich "1A 40 Stunden lang" heißen
und
Maigus hat geschrieben: ↑Di 30. Apr 2019, 15:40
[...]Multipliziert man die ah mit den Volt (Strom x Zeit x Spannung) erhält man Wattstunden. Oder mal 1000 eben Kilowattstunden (kWh). [...]
müsste natürlich "
durch 1000" heißen.
ricollas hat geschrieben: ↑Mi 20. Mär 2019, 05:49
Also spielt es keine Rolle ob 18Ah / 58V oder andersrum 58Ah / 18V?
Nicht für die rechnerische Kapazität, wohl aber für die Nutzbare Kapazität: Je niedriger die Spannung, desto höher muss der Strom sein, um die gleiche Leistung zu bringen. Je höher der Strom, desto höher aber auch die Verluste (und Degeneration der Zellen).
Re: Was macht die Akkukapazität aus...Ah oder Volt?
Verfasst: Sa 20. Jul 2019, 10:03
von Maigus
Bern ersten hast du recht. Nicht12 Sondern40. Klar. Das war ein Tippfehler.
Beim2ten liegst du kräftig falsch.
Es sind kWh kilo-wattstunden. Kilo ist die Bezeichnung für 1000. 10kWh, also Kilowattstunden sind demnach 10.000 zehntausend wattstunden. Also: 19 wh MAL 1000
Qed.
Re: Was macht die Akkukapazität aus...Ah oder Volt?
Verfasst: Sa 20. Jul 2019, 10:16
von vsm
Maigus hat geschrieben: ↑Sa 20. Jul 2019, 10:03
Bern ersten hast du recht. Nicht12 Sondern40. Klar. Das war ein Tippfehler.
Beim2ten liegst du kräftig falsch.
Es sind kWh kilo-wattstunden. Kilo ist die Bezeichnung für 1000. 10kWh, also Kilowattstunden sind demnach 10.000 zehntausend wattstunden. Also: 19 wh MAL 1000
Qed.
Nö, da liege ich kräftig richtig. Um von Wattstunden auf Kilowattstunden zu kommen, muss man durch 1000 teilen. Für Deinen Beispiel-Akku bedeutet das:
12 V x 40 Ah = 480 Wh = 0,48 kWh.