Seite 1 von 1

Akku laden im Winter

Verfasst: Di 20. Nov 2018, 15:29
von Ralle2003
Hallo in die Runde!

Bei den jetzt herrschenden Temperaturen macht der Akku nicht mehr die volle Leistung, wie noch bei den warmen Temperaturen. Muss ich beim Laden im Winter irgendwas beachten? Akku mit in Haus nehmen, wie beim E-Bike, geht nicht.
Und ist ein Abfall der Leistung, in Kilometer, bei euch auch?

Re: Akku laden im Winter

Verfasst: Di 20. Nov 2018, 17:01
von slowcoaster
Die Reichweite deines Rollers sinkt mit fallender Außentemperatur augrund des höheren Widerstands in den Zellen.
Aus einem anderen Beitrag:
anpan hat geschrieben:
Di 27. Feb 2018, 08:45
In der Regel ist bis -20°C alles in Ordnung, auch zum Entladen. Dann allerdings mit erheblichen Spannungseinbrüchen.
Nur laden sollte man auf keinen Fall unter 0°C - außer die Zellen sind explizit dafür spezifiziert.
Wenn du "Akku laden Kälte" o.ä. in die Suche eingibst, findest du sicher noch mehr Input von vielen fachkundigen Forumsmitgliedern ;)

Re: Akku laden im Winter

Verfasst: Di 20. Nov 2018, 17:55
von Ralle2003
Hallo Slowcoaster,

Danke dir für die Info. Ich hatte es mir schon gedacht, dass sich die KM Leistung wg dem Wetter reduziert wird. Will jetzt auch nicht jeden Tag laden. Bekommt einem Akku bestimmt auch nicht.
Aber gut zu wissen, dass ab dem Gefrierpunkt nicht unbedingt geladen werden sollte. Dann werde ich wohl auf's Auto oder den Bus umsteigen müssen.

Re: Akku laden im Winter

Verfasst: Di 20. Nov 2018, 23:51
von slowcoaster
Unter Null machts ja auch nicht mehr wirklich Spaß, zu rollern ;) Wenn man drauf angewiesen ist, okay. Aber wenn du im Winter Ausweichmöglichkeiten hast, umso besser. Tägliches Laden schadet einem Li-Akku übrigens nicht. Da gibts keinen Memory-Effekt o.ä., falls du das befürchtest. Im Gegenteil, es ist sogar besser, häufiger zu laden, um den Akku möglichst im Bereich zwischen 20 und 80% zu halten, was die Zellen schont und damit die Lebensdauer verlängert.

Re: Akku laden im Winter

Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 04:49
von Ralle2003
Ja, den Effekt meinte ich. ;)
Der Roller ist quasi der Zweitwagen, also muss ich da durch. Irgendwie muss ja zur Arbeit kommen.

Re: Akku laden im Winter

Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 09:16
von MEroller
Für Jupiter sehe ich nur eine beheizte Garage oder eine Batterieheizung als Lösung für den Winterbetrieb.

Re: Akku laden im Winter

Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 10:19
von Andy_T
Dazu scheint es ja hier einen interessanten Thread zu geben ...
VROne Batterieheizung

Re: Akku laden im Winter

Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 12:44
von MEroller
Wobei der vR one Thread nur weiterhilft bei einer komplett eingehäusten Batterie. Wenn Jupiter immer noch mit Einzelzellen in Batteriewanne arbeitet muss das etwas anders angegangen werden...