Seite 1 von 1

E-Scooter regentauglich?

Verfasst: So 30. Apr 2017, 07:07
von gt79
Hallo!

Kann mir jemand sagen, ob E-Scooter bei Regen anfällig sind für elektrische Probleme des gesamten Stromkreislaufs und nach Möglichkeit nicht gefahren werden sollten?

Vielen Dank.

Gruß gt79

Re: E-Scooter regentauglich?

Verfasst: So 30. Apr 2017, 12:22
von HELIX
War schon öfters bei Regen unterwegs und hatte noch nie Probleme.

Hab den Roller auch schon mit einem Hochdruckreiniger gesäubert, ohne beeinträchtigung der Funktionen.

Re: E-Scooter regentauglich?

Verfasst: So 30. Apr 2017, 17:17
von gt79
Danke Euch, das hört sich ja mal gut an. Jetzt muss das Gefährt nur noch geliefert werden.

Gruß gt79

Re: E-Scooter regentauglich?

Verfasst: So 30. Apr 2017, 17:21
von MEroller
Es kommt auf den Typ von Fahrzeug an. Was üblicherweise als E-Scooter bezeichnet wird ist häufig NICHT für den Betrieb im Regen gemacht. Da kann was z.B. ins Schloss eindringen und darin elektrischen Unfug treiben.

Normale E-Roller (mit Karosse) sind da weit regentauglicher. Ich fahre bei JEDEM Wetter und hatte anfangs einen Ausfall des Fahrgriffs durch Regen. Eine gescheite Abdichtung des Kabelaustritte mit Heißkleber hat diesen Schwachpunkt zuverlässig beseitigt.

On-board Ladegeräte mit Lüfter sind mir schon zweimal abgeraucht, ebenfalls feuchtebedingt. Seit die Luftansaugung des Ladegeräts mit einem Art Schnorchel gegen Regenansuagung gefeit ist tut es zuverlässig.

Re: E-Scooter regentauglich?

Verfasst: Do 4. Mai 2017, 07:08
von gt79
Offensichtlich gehören Basteltätigkeiten zum Alltag eines E-Scooterbesitzers. "Never change a running system" funktioniert da wohl nicht ungeprüft.

Re: E-Scooter regentauglich?

Verfasst: Do 4. Mai 2017, 08:51
von Prenzel Atze
Ich fahre meinen E-Scooter bei absolut jedem Wetter und hatte noch nie Probleme mit eindringender Feuchtigkeit. Wo es notwendig ist muss man eben abdichten und wo es korrodieren könnte schmieren, dann klappt das schon.
Ob bei Regen, Schnee oder Sonnenschein bin ich für jeden Weg auf diesen Scooter angewiesen und hatte (bis auf einen Platten) noch keine Ausfälle.

Re: E-Scooter regentauglich?

Verfasst: Do 4. Mai 2017, 11:22
von achim
Meiner Erfahrung nach (Revoluzzer) sind E-Scooter nicht für dauerhafte Regenfahrten geeignet.
Der Seitenständerschalter völlig ungeschützt, Batteriekästen undicht, Multifunktionsdisplay an den Wabbeltasten undicht, Verteilerkasten undicht. Nach zwei Regenfahrten bleibt der Scooter in der Garage wenn Regen zu erwarten ist.

Krasser Gegensatz mein GoE Classic. War den ganzen Winter praktisch täglich im Einsatz, wurde nie getrocknet, nie gereinigt, fährt ohne jedes Problem bei Wasser , Schnee und Matsch.

Gruß,
Achim

Re: E-Scooter regentauglich?

Verfasst: Do 4. Mai 2017, 13:48
von achim
Du verstehst leider öfter was nicht, kann man nix machen.