Verständnisfrage zu Batterieanschlüssen
Verfasst: So 14. Sep 2025, 10:08
Hallo zusammen,
an meinem neuen "alten" Roller ist eine Chogori Buchse am Akku und zusätzlich ein C13/C14 Kaltgerätebuchse/Stecker für das Ladegerät. Wenn ich mich nach einem Reserveakku in China umsehe, kommen meistens nur 2-polige Kabel aus dem Akku. Die restlichen Pins am Chogori sind also nicht belegt? ein zweiter Ladeanschluß außer dem am Akku ist an meinem Roller nicht vorhanden.
Wie macht Ihr das? Selber löten oder den Chinamann um einen Akku mit passendem Anschluss bitten?
Zusatzfrage: Die Batteriespannung kann ich auch am Ladeanschluss messen. Ist das nur ein anfacher Y-Kabel Anschluss zum BMS, also könnte man theoretisch auch über die Chogoribuchse statt dem Kaltgeräteaschluss das Ladegerät anschließen? Meine E-Technik Kenntnisse sind leider nur begrenzt.
Thorsten
an meinem neuen "alten" Roller ist eine Chogori Buchse am Akku und zusätzlich ein C13/C14 Kaltgerätebuchse/Stecker für das Ladegerät. Wenn ich mich nach einem Reserveakku in China umsehe, kommen meistens nur 2-polige Kabel aus dem Akku. Die restlichen Pins am Chogori sind also nicht belegt? ein zweiter Ladeanschluß außer dem am Akku ist an meinem Roller nicht vorhanden.
Wie macht Ihr das? Selber löten oder den Chinamann um einen Akku mit passendem Anschluss bitten?
Zusatzfrage: Die Batteriespannung kann ich auch am Ladeanschluss messen. Ist das nur ein anfacher Y-Kabel Anschluss zum BMS, also könnte man theoretisch auch über die Chogoribuchse statt dem Kaltgeräteaschluss das Ladegerät anschließen? Meine E-Technik Kenntnisse sind leider nur begrenzt.
Thorsten