Seite 1 von 1
Suche Lieferanten für günstige NMC-Zellen 60-100Ah
Verfasst: Di 29. Jul 2025, 17:56
von EMaxi
Kennt jemand einen guten und günstigen Lieferanten oder Angebot für diese Zellen? Bräuchte erstmal so ca. 20 Stück mit Busbars. Auch gute B-Grade Zellen sind OK. Lieferung aus China auch.
Re: Suche Lieferanten für günstige NMC-Zellen 60-100Ah
Verfasst: Di 29. Jul 2025, 18:49
von Pedator92
Hat Nkon keine?
Re: Suche Lieferanten für günstige NMC-Zellen 60-100Ah
Verfasst: Mi 30. Jul 2025, 09:06
von EMaxi
nix passendes für mich. Nur die 60Ah und die 94Ah von SDI. Die sind alle zu dick.
Re: Suche Lieferanten für günstige NMC-Zellen 60-100Ah
Verfasst: Mi 30. Jul 2025, 12:40
von MEroller
Was für Maße dürften sie denn haben für Deine Anwendung? denn 60 bis 100Ah ist halt schon eine Menge für Einzelzellen, geht eigentlich nur noch prismatisch, und dann zu fett? Pouchzellen willst Du nicht zum basteln haben...
Re: Suche Lieferanten für günstige NMC-Zellen 60-100Ah
Verfasst: Mi 30. Jul 2025, 18:59
von didithekid
Hallo,
mit primatisch sind solche Zellen gemeint:
https://de.aliexpress.com/item/10050091 ... pt=glo2deu
https://de.aliexpress.com/item/10050063 ... pt=glo2deu
https://de.aliexpress.com/item/10050063 ... pt=glo2deu
Ich habe in dieser Art Versionen 120 Ah und 117Ah von Hersteller CATL in Betrieb und bin zufrieden.
Viele Grüße
Didi
Re: Suche Lieferanten für günstige NMC-Zellen 60-100Ah
Verfasst: Mi 30. Jul 2025, 19:50
von Peter51
LiFePo4 Zellen sind im Bereich 60 bis 100Ah deutlich günstiger. Einige Hersteller haben in Polen ein EU-Lager - kürzere Lieferzeit.
Re: Suche Lieferanten für günstige NMC-Zellen 60-100Ah
Verfasst: Do 31. Jul 2025, 17:53
von EMaxi
Danke euch!
Ja, ich suche prismatische Zellen. Dachte der Hinweis auf die Busbars reicht. Sorry!
Beutelzellen sind mir zu heikel in der Handhabung und zuviel Aufwand für ein Gehäuse.
Ich habe mit CATL 62Ah (29.0*148.0*98.0mm) echt gute Erfahrung gemacht. Sind also ca. 3 cm dick, so ungefähr suche ich was. Leider finde ich die nicht mehr und dachte, da schon ein paar Jährchen seit Kauf vergangen sind, das es mittlerweile noch bessere gibt. Ich hab vor drei Jahren ca. 28,- Euro/Stück bezahlt. Plus Fracht. Bei 20 Stück. Inklusive Gewindebolzen aufgeschweißt, Busbars und gute Muttern. Bei NMC-Zellen scheint kein großer Preisverfall stattgefunden zu haben, wie bei LFP. Wundert mich.
Ich hab schon ein paar Händler auf Alibaba angeschrieben, welche diese Zellen offerieren. Aber bei Nachfrage sind die nicht mehr lieferbar.
Mit den obigen 62Ah-Zellen hab ich mir einen 13S-Akku gebaut, der ist zwar fest verbaut, aber nur ca. 14kg schwer und schnell mal ausgebaut und verbracht. Vom Gesamtvolumen ca. so groß wie einer der alten vier Bleiakkus. Mit einem SoC-Fenster zw. 30-80% (ca. 3,6-4V) wird mir der ewig halten. Können bei Wärme 3C und werden nur selten max mit 80A belastet.
Ja, ich möchte NMC-Zellen weil ich bei Kälte auch noch laden will. Ich hab keine Garage, der Roller steht draußen. Ich will mir mit einer Heizung keine Fehlerquelle in den Roller bauen. Ist mir auch zuviel Aufwand.
Ja. A-Grade 105Ah-LFP-Zellen gibts z.B. auch bei Kleinanzeigen günstig von einem deutschen Händler, mit Garantie. Da würde sich ein China/Polen-Import kaum lohnen.
Re: Suche Lieferanten für günstige NMC-Zellen 60-100Ah
Verfasst: Do 31. Jul 2025, 19:43
von didithekid
Hallo,
bei den Zellen die Du meinst, gibt es momentan offenbar keine Angebote mit hohem Rabatt, sondern nur den Normalpreis:
https://de.aliexpress.com/item/10050063 ... ry_from%3A
Günstiger wird es vermutlich in der Zeit des Black Friday mit dem Abverkauf der Überproduktion.
Das mit dem Laden bei Kälte ist aber bei NMC- oder NCM-Zellen ganauso problematisch wie bei LFP/LiFePO4-Zellen.
Für den von Dir angestrebten Preis bekommst Du da keine Zellen, die unter 0°C ladefähig sind.
Mit LTO-Akkuzellen wird der Akku zwar riesengroß, aber die kann man auch bei winterkalten -20°C noch aufladen.
Viele Grüße
Didi
Re: Suche Lieferanten für günstige NMC-Zellen 60-100Ah
Verfasst: Do 31. Jul 2025, 20:40
von EMaxi
Die Datenblätter sagen da was Anderes. LFP soll ich unter 0° nicht mehr laden. NMC kann bis -20, wenn auch nur mit 0,05 bzw. 0,1C. Ich lade zwar nicht unter 0, aber das Kälteverhalten von NMC ist trotzdem deutlich besser und die Zellen werden weniger durch Kälte belastet beim Laden.