Tesla Akkus

für alles über Litium Akkus (ohne LiFePo)
Antworten
Evolution
Moderator
Beiträge: 7332
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Tesla Akkus

Beitrag von Evolution »

https://www.facebook.com/share/r/1LKNp5Twrf/

Wenn eine Zelle in den Tesla Akkus sich nicht mehr laden lässt, ist der Reparaturaufwand immens.

dominik
Beiträge: 2913
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Tesla Akkus

Beitrag von dominik »

Sicher nicht aufwändiger wie bei anderen E-Autos.
Immerhin ist der Aufbau schon modular, somit könnte man auch einfach ein ganze Modul wechseln.

Trotzdem danke schön für den Link.
Jetzt habe ich zumindest mal gesehen wie der Motor und die Akkus im Tesla Roadster verbaut sind.
Von der höhe des Schwerpunktes dürfte der Roadster noch besser sein als die Lotus Elise.
Jetzt müsste man nur die Akkus auf das Gewicht des Rover K-Serie oder des Toyota Motors schrumpfen können. ;)
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1976
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Tesla Akkus

Beitrag von rainer* »

Schlimmer ist es beim Modell Y. Da gab es vor zwei Jahren Videos, wo die 4680er Zellen komplett vergossen sind. Da lässt sich dann nur das komplette Modul wechseln, defekte Einzelzellen zu tauschen ist nicht vorgesehen bzw. nicht machbar.
Bei den Bladezellen ist das dann sicher ähnlich, wenn überhaupt noch ein Tausch möglich gemacht wird und die Batterien nicht als tragender Teil der Karosse verarbeitet werden. Wie es bei Cell-to-Chassis gemacht werden soll. Schöne neue Welt...

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Tesla Akkus

Beitrag von E-Bik Andi »

Naja- der Roadster war auch das erste Modell in kleiner Stückzahl. Nicht zu vergleichen mit dem Model S im Aufbau der Akkus. Natürlich tauscht man nicht einzelne Zellen, sondern das komplette Modul. Meistens liegt die Ursache an eindingender Feuchtigkeit und oft ist dann auch das BMS Modul in diesem Pack defekt. Gebrauchte Module gibt es schon relativ günstig. Das Aufrollen des oberen Akkudeckels ist eine Sauarbeit- habe ich schon hinter mir ;)
Einfacher kommt man an die Leistungsschütze, Pyros und die Masterunit ran, welche direkt im Bereich des HV-Anschlußes liegen. Aber auch da gilt: wer keine Ahnung hat- Finger weg!!! Diese Arbeiten sind hochgradig Fehleranfällig- da reicht es schon, ungeerdet die Platinen zu entfernen um sie zu zerschießen. Ich habe das 30-Seitige Bulletin und fast jede Seite der Info´s ist wichtig.
Zerlegen würde ich noch machen, aber eine Reinstallation-never ever. Ohne Toolbox bzw. Serverzugriff scheitert man. Der Gruber in den USA macht das schon seid Anfang an und ist da ein Ass auf dem Gebiet- der kann alles verheiraten :D
Der verkauft sogar "Nachbau" BMS Platinen.
Liebe Grüße
Andi

Evolution
Moderator
Beiträge: 7332
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Tesla Akkus

Beitrag von Evolution »

Hier noch ein anderes Video, in dem sehr schön erklärt wird, dass das BMS bereits bei einer defekten Zelle weiter lädt und bei 6181 Zellen kann das schnell passieren.

https://www.facebook.com/share/r/18Hy41KVoX/

He went mia ist ein Acronym für M.I.A. 'missing in action'. Ein miltärischer Ausdruck für einen Soldaten, der in der Schlacht verloren geht.

Evolution
Moderator
Beiträge: 7332
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Tesla Akkus

Beitrag von Evolution »

Hier ein kurzer Einblick in dem Werkstattbereich zur Instandsetzung von Tesla-Akkus.

https://www.facebook.com/reel/872839221314328

Antworten

Zurück zu „Lithium Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste