Hallo Ralf und wilkommen im Forum,
wenn ich zu dem Fahrzeug (Seniorenmobil) richtig recherchiert habe, sind da offenbar jetzt zwei Bleibatterieblöcke 12Volt 40 Ampèrestunden (Ah) drin; also Gesamtakkugröße 24 Volt 40 Ah.
Wie lange die jetzt gehalten haben, weißt Du am besten. Auch die tägliche Strecke kenne ich nicht, aber offenbar schaffen die Blei-Akkus jetzt die tägliche Strecke noch, wenn sie über (jede) Nacht geladen werden. Deren Verschleiß wäre etwas geringer gewesen, wenn sie früher schon täglich ans Ladegerät geduft hätten, um den verbrauchten Teil der Energie zu ersetzen. Die tiefen Entladezustände setzen gerade den Blei-Akkus sehr zu.
Ich gehe jetzt zur Vereinfachung eimal davon aus, dass die Blei-Blöcke jetzt so zwei bis drei Jahre drin sind und der übliche Verschleiß jetzt zuschlägt. Die Information, dass Lithium-Akkus etwa drei mal so lange (oder länger) halten würden, nützt Dir ja nur dann etwas, wenn konkret klar ist, welcher Lithium-Akku in Fage kommt und wieviel mehr der dann kostet.
Also erst einmal schauen, was neue Blei-Blöcke kosten würden:
Es müssen deep cycle Typen oder Traktions-Typen sein.
Günstige Versionen in AGM-Technologie scheint es für 90€ je Stück zu geben. Echte Gel-Batterien (silicon gel) können auch 50% mehr kosten und halten vieleicht auch entsprechend länger. Es müssen aber mindestens 200 € investiert werde, um die Batterien zu erneuen. Die technisch am einfachsten umsetzbare Lithium-Umrüstung wäre mit LiFePO4-Technologie (kurz LFP), wo es fertige Blöcke für die 12Volt-Umrüstung gibt. Die vertragen auch eine Serienschaltung zu 24Volt.
Da gibt es LFP-Lösungen mit 40Ah und 12,8 Volt, die von der Ladeschlussspannung zum Blei-Akku passen. Man baut die zwei Blöcke in Serie ein (wie vorher die Alten) und kann das Ladegerät weiter benutzen. Aufwand wäre da aber etwa um die 400 €. Andere Lösungen mit LiIon-Technologie mögen etwas billiger sein, aber dann darf das alte Ladegerät nicht mehr benutzt werden und ein neues muss her.
Hier ein Beispiel für den LiFePO4-Akku:
https://www.ebay.de/itm/305636785551?it ... R-zsxY2TZA
Du findest evtl. noch günstigere Ausführungen auch mit 50Ah oder mehr (mehr Reichweite).
Es muss aber darauf geachtet werden, dass die Außenabmessungen zur Box im Fahrzeug passen.
Wenn eine Wekstatt die Umrüstung macht, wird die natürlich ihr Lieblingsprodukt einbauen, was die Kosten hochtreiben kann.
Viele Grüße
Didi