Stecker locker und warm. Kontakte putzen.....?
Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 07:45
Liebe Leute,
ich fahre einen NIU M+ Sport. Das gute Stück hat zweieinhalb Jahre und 25000 km auf dem Buckel. Ich lade anderenorts, nehme den Akku also täglich raus, ggf. zweimal. Nun beobachte ich seit geraumer Zeit:
-der Stecker gleitet immer leichter, man spürt kaum mechanischen Widerstand
gefühlt wird die Umgebung der Buchse am Akku wärmer, als ich das von früher in Erinnerung habe. Also nach 20 km Fahren recht deutlich. Beim Laden kaum, aber da fließen ja auch weniger Ampere.
Die Werkstatt zuckt die Schultern: Einschicken, wenn es nicht mehr geht.
Jetzt sehe ich das aber als eine recht triviale Sache an: Kontakte putzen und ggf etwas biegen. Oder tauschen, falls verfügbar.
Der Hersteller hat das Akkugehäuse aber gekapselt. Sicher aus guten Gründen.
Also man braucht erstmal Kenntnisse, wie die Außenhülle des Akkus verschlossen ist, und ggf. Spezialwerkzeug.
Hat jemand eine Idee?
Danke und beste Grüße
Christian aus Dresden
(nebenbei: die 25000 km sind bis jetzt ohne erkennbare Müdigkeit in der Kapazität......)
ich fahre einen NIU M+ Sport. Das gute Stück hat zweieinhalb Jahre und 25000 km auf dem Buckel. Ich lade anderenorts, nehme den Akku also täglich raus, ggf. zweimal. Nun beobachte ich seit geraumer Zeit:
-der Stecker gleitet immer leichter, man spürt kaum mechanischen Widerstand
gefühlt wird die Umgebung der Buchse am Akku wärmer, als ich das von früher in Erinnerung habe. Also nach 20 km Fahren recht deutlich. Beim Laden kaum, aber da fließen ja auch weniger Ampere.
Die Werkstatt zuckt die Schultern: Einschicken, wenn es nicht mehr geht.
Jetzt sehe ich das aber als eine recht triviale Sache an: Kontakte putzen und ggf etwas biegen. Oder tauschen, falls verfügbar.
Der Hersteller hat das Akkugehäuse aber gekapselt. Sicher aus guten Gründen.
Also man braucht erstmal Kenntnisse, wie die Außenhülle des Akkus verschlossen ist, und ggf. Spezialwerkzeug.
Hat jemand eine Idee?
Danke und beste Grüße
Christian aus Dresden
(nebenbei: die 25000 km sind bis jetzt ohne erkennbare Müdigkeit in der Kapazität......)