Seite 1 von 1
Ersatzzellen für Brammo enertia Akku
Verfasst: Do 20. Jul 2023, 17:51
von Vale77
Hallo,
Ich habe ein Brammo elktromotorad und der akku ist defekt.
Ich würde gerne die Zellen tauschen, habe aber noch keine passenden gefunden. Wenn die Zellen nicht genau passen macht das bms wohl Probleme.
Kann mir jemand helfen?
LG
Valentin
Re: Ersatzzellen für Brammo Akku
Verfasst: Do 20. Jul 2023, 18:04
von MEroller
Willkommen hier, Valentin!
Zuerst mal: WAS für eine Brammo hast Du, mit was für einer Akkugröße, Baujahr, solche Sachen sind schon mindestens nötig zum Beantworten einer solch seltenen Frage.
Re: Ersatzzellen für Brammo Akku
Verfasst: Mo 24. Jul 2023, 08:06
von Vale77
Guten Morgen,
Es ist die Brammo enertia von 2012.
Sie hat 2 Akkus, der eine ist defekt.
Ich hab das Mororad einem befreundeten Akuuspezialisten gegeben, aber er hat bisher nicht die richtigen Zellen gefunden und meint, wenn die von der Größe nicht passen, kann es gut sein, dass das bms Probleme macht.
LG
Valentin
Re: Ersatzzellen für Brammo enertia Akku
Verfasst: Mo 24. Jul 2023, 12:40
von MEroller
Habe Dir die Bilder mal richtig herum gederhet. Vielleicht helfen Deinem Batteriespezialisten die Infos in diesem Thread weiter?
https://brammoforum.com/index.php?topic=366.0
Habe schlicht in google folgendes gefragt:
what battery cells does the Brammo enertia have?
Re: Ersatzzellen für Brammo enertia Akku
Verfasst: Di 25. Jul 2023, 07:45
von didithekid
Hallo Valentin,
da in der Anleitung steht, dass es ein Modell basic mit 24 Stück LFP (LiFePo4) Zellen gibt und ein Modell Plus mit LiIon-NMC-Akkuzellen in zwei Akku-Blöcken ist es schon wichtig welche Ausführung es genau ist.
Die Basic-Version hätte offenbar 6 Pakete mit je vier 60Ah LFP-Zellen: Also um 78 Volt 60Ah.
Inszwischen wäre da so Etwas erhältlich:
https://de.aliexpress.com/item/33056668 ... 5o73Ff2ABE
Wenn die Angabe 2 Akkus bedeutet, dass es die PLUS-Ausführung ist, ist dann die Frage ob jeweils 12 oder 24-Zellen in jedem Akku sind.
Da wäre ein 24s Akku mit 80Ah drin: 88 Volt 80 Ah.
Neue Zellen mit altem BMS zu betreiben geht zwar, setzt aber vorraus, dass man die alte Schaltung versteht.
Es könnte auch der Umbau mit aktuellem Bluetooth-BMS in Frage kommen, damit man zumindest weiss, was im Akku vor sich geht.
Vom Platz her, werden aktuelle 120 Ah -Zellen vermutlich passen, wenn man das richtige Längen/Höhen/Breien-Verhältnis findet.
https://de.aliexpress.com/item/10050047 ... 63Ecofz2m8
Viele Grüße
Didi
Re: Ersatzzellen für Brammo enertia Akku
Verfasst: Di 25. Jul 2023, 09:26
von Peter51
Wenn der vorhandene Akku nur 2 Kabel hat Plus und Minus, also keinen CANbus oder RS485 Anbindung, nähme ich einen fertigen 72V Akku mit smarten BMS (Bluetooth). Gibt es mit 50, 60, 70 und 80Ah.
https://de.aliexpress.com/item/10050022 ... 1136223399
Re: Ersatzzellen für Brammo enertia Akku
Verfasst: Di 25. Jul 2023, 15:14
von Vale77
Hi,
Der Link ist leider schon 12 Jahre alt, die angegebene Webseite gibt es nicht mehr.
Re: Ersatzzellen für Brammo enertia Akku
Verfasst: Di 25. Jul 2023, 16:29
von Schnabelwesen
Bei mir öffnet sich eine Seite...
Re: Ersatzzellen für Brammo enertia Akku
Verfasst: Di 25. Jul 2023, 18:38
von MEroller
Bei mir logischerweise auch...