Seite 1 von 1
Sunra Miku Max Batterie
Verfasst: Di 4. Jul 2023, 17:57
von jimmi
Hallo
Habe eine 60 volt 30Ampere als 2t Akku auf meinem Miku MAx getan, 1te Batterie 20A, nach kurzer Zeit fällt der Batterieanzeiger mit zu schwingen an mal 100 prozent dann wieder 45 prozent usw
..
Batterie Kaputt? oder nicht brauchbar hab sie occ gekauft im fb..
Danke im Voraus
Re: Sunra Miku Max Batterie
Verfasst: Mi 5. Jul 2023, 07:16
von didithekid
Hallo,
da wäre es einen Versuch wert, jetzt immer nur den 30Ah-Akku eingesteckt im Fahrzeug zu laden und zu schauen, ob das Problem dann verschwindet.
Viele Grüße
Didi
Re: Sunra Miku Max Batterie
Verfasst: Mi 5. Jul 2023, 15:47
von jimmi
hey halü
danke für die rasche beantwortung..
kann da die batterie nicht kaputt gehen oder das cockpit, weil die drosselt wenn unter so und soviel batterie spannung weniger geschwindigkeit..
Muss ich mir um nicht sorgen machen das da was zerstört wird?
..ahh und ich habe den anschlusss am roller für die Batterie genommen.., kann nicht mehr am fahrzeug laden..
Re: Sunra Miku Max Batterie
Verfasst: Mi 5. Jul 2023, 19:44
von didithekid
Hallo Jimmi,
Ich hatte Dich zunächst so verstanden, dass Du statt dem Original-Akku 60V 20Ah nun einen passenden Akku mit 60 Volt 30Ah einsetzen willst und die Anzeige Murx anzeigt.
Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob das die Intention ist?
Sollen beide Akkus gleichzeitig angeschlossen werden?
Wird für den Anschluss des Zweiten die (dafür ungeeignete) Ladebuchse am Roller benutzt?
Sind es passende Akkus? ,die sich nur von der Kapazität her unterscheiden, oder verschiedene Akkus? (z. B. der 2te ein 16s?)
Die Akkus den Miku Super passen nicht zu denen des Miku Max.
Viele Grüße
Didi
Re: Sunra Miku Max Batterie
Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 18:17
von jimmi
hi ho
ja genau das hab ich so getan 6ov 20ah gegen 60v 30ah .die batterien unterscheiden sich sehr.. der original Akku ist höher und nur in plastikbox der den ich heute benutzt hab 60v 30ah ist flacher und mit Metall case. Anzeige war vorher schon ulkig(total daneben) dann kahm das schwingen .
jetzt wenn ich längere Zeit fahr mit dem gebastelten dann ist er nach10-15 km schon dem akku anzeiger unterliegend und schafft keine 30 mehr.
beim löten hab ich scheisse gebaut und das zinn und die kabel haben sich berührt ..
ja ist der Anschluss stecker von unter dem sitz auf t60 kabel.
habe kein multimeter muss unbedingt eine garage aufsuchen..
Danke im voraus
Re: Sunra Miku Max Batterie
Verfasst: So 9. Jul 2023, 00:12
von didithekid
Hallo,
die Ladebuchse ist ja nur für kleine Ströme gedacht (egal was für ein Stecker dran ist). Da werden die Kabelquerschnitte zu gering sein, um ein Teil des Motorstroms zufüttern zu können. Das kann ich mir vorstellen, dass dann die Akkuanzeige (bei zwei Akkus angeschlossen) durcheinander gerät. Wenn ein Akku innen normal angeschlossen ist und der andere über die dünne Ladeleitung wird vermutlich der Motorstom zum überwiegenden Teil vom interen Akku fließen, weil in der Ladezuleitung der Spannungsabfall sehr hoch sein wird. Hällst Du dann an der roten Ampel an, fließt dann der Nachladestrom aus dem äßeren zum internen Akku, um dessen Entladung auszugleichen. Das BMS erkennt dann aber auf Aufladen und die Anzeige reagiert darauf, wenn das Strom hin und her fließt.
Sobald nur der Akku außen angeschossen ist, kommt bei hohem Stombedrarf kaum noch Spannung am Motor-Controller an. Die Leitung hinter der Ladebuchse ist definitiv nicht für einen so hohen Strom gedacht.
Es muss also nicht an dem neuen 30Ah-Akku liegen, wenn da nicht alles funktioniert wie vorher gedacht.
Viele Grüße
Didi