Seite 1 von 1
Akku-Zustand beurteilen
Verfasst: Do 25. Jun 2015, 22:26
von Ionenfänger
Hallo, kann mir jemand erklären, wie ich den Zustand meines Lithium-Ionen akkupacks in einem Kreidler Galaktica 2.0 beurteilen kann. Ich kenne die bisherige Behandlung des Akkus nicht und weiss nichts über die Pflege im Winter.
Bekannt ist, dass das Fahrzeug vor 1,5 Jahren neu gekauft wurde (nicht von mir), dass ich alle 16 Einzelzellen gemessen habe und diese alle ca. 3,3 V abgeben und dass die Gesamtspannung ca. 50V an der Motorklemme beträgt.
Der Roller fährt derzeit nicht und ich wüsste gerne, ob man anhand der o.g. Informationen sagen kann, dass die Akkus in Ordnung sind. Wie lässt sich etwas über die Kapazität erkennen? Würde man eine vergangene Tiefentladung ablesen können und kann es sein, dass die Akkus trotz normaler Spannung einen Schaden haben können?
Freue mich auf Beiträge - danke.
Re: Akku-Zustand beurteilen
Verfasst: Do 25. Jun 2015, 22:37
von Joehannes
Willkommen im Forum.
Die 3,3V sehen sehr gut aus für die Akkus.
Leider sind sie ohne Last nicht aussagekräftig.
Aber der Motor sollte sich zumindest damit drehen.
Macht er das auf dem Hauptständer? Wenn nicht ist das Problem zumindest nicht in erster Linie bei den Akkus.
Re: Akku-Zustand beurteilen
Verfasst: Do 25. Jun 2015, 22:46
von Ionenfänger
Hallo Joehannes, bedeutet das, dass es sein kann, dass trotz guter Spannung, die Akkus keine Leistung erbringen können, also bereits nach kurzem leer sind?
Ich hatte das Ladegerät dran, das zeigt schon nach 30 Sek. Vollladung. Gut, verbrauchen konnte ich ja auch noch nichts, im Moment.
Der Motor dreht garnicht - könnte aber am Controller liegen.
Re: Akku-Zustand beurteilen
Verfasst: Do 25. Jun 2015, 23:11
von Joehannes
3,3V je Zelle ist der Ruhezustand. Bei zum Beispiel 60V Roller sind es 20 Zellen.
20x 3,65V wäre jetzt nach der Ladung voll.
Unter Last könnten defekte ZELLEN sofort nach unten rutschen.
Aber ich denke mal bei 3,3V liegt das Prob in einer anderen Ecke.
Re: Akku-Zustand beurteilen
Verfasst: Fr 26. Jun 2015, 08:33
von STW
3.3V ohne Last sind leider kaum aussagekräftig. Lithiumakkus kann man nur durch Lastverhalten und Kapazität beurteilen (zumindest ich, mag sein, dass es noch andere Wege gibt).
Der Roller sollte im aufgebockten Zustand zumindest noch das Hinterrad antreiben können bei 3.3V Leerlaufspannung. Ist das nicht gegeben, würde ich den Fehler nicht bei den Akkus vermuten.
Re: Akku-Zustand beurteilen
Verfasst: Fr 26. Jun 2015, 14:36
von ZukunftERoller
Hi,
ich hoffe, Dir hiermit mit ein paar Infos helfen zu können:
viewtopic.php?p=41322#p41322
und Verhalten der Zellen unter Last:
viewtopic.php?p=35987#p35987
das waren meine ersten Versuche, da in die Materie einzusteigen.
Mittlerweile ist es ein Kinderspiel, die 2 Cell logger anzuschließen und mal Messungen unter Last über einen längeren Zeitraum (Stunden) durchzuführen.
Re: Akku-Zustand beurteilen
Verfasst: So 28. Jun 2015, 22:19
von Ionenfänger
Bin inzwischein dem Problem einer defekten Zelle auf die Spur gekommen. Habe dazu aber ein neues Thema eröffnet, weil es nicht mehr vorwiegend um die Kapatzitätsbeurteilung geht.
Würde mich aber dort über Erfahrungen freuen. Thema "defekte Akkuzelle"
Schon mal danke.