Wie weit kann man den Akku mit BMS leerfahren ohne Schaden?
Verfasst: Mi 4. Feb 2015, 20:10
Hallo,
ich habe ja jetzt oft genug gelesen, das Tiefentladung dem Akku sehr schadet. Und dass das BMS ihn davor bewahrt.
Bei meinem E-Bike lässt das Bosch - BMS auch immer 1 Strich in der Akkuanzeige übrig und macht dicht. Fahrrad bekommt keinen Saft mehr.
Daher hatte ich kein Problem, den E-Bike Akku leerzufahren, weil er ja nie leer wurde.
Wie ist das bei den E-Rollern?
Wie weiß ich denn, wieviel da noch im Akku drin ist?
Einige schreiben ja, dass die Ladestandsanzeige bei Rollern ziemlich unzuverlässig ist.
Kann ich fahren, bis ich stehenbleibe und mich aufs BMS verlassen?
Oder sind die (chinesischen?) BMS zu schlecht ?
ich habe ja jetzt oft genug gelesen, das Tiefentladung dem Akku sehr schadet. Und dass das BMS ihn davor bewahrt.
Bei meinem E-Bike lässt das Bosch - BMS auch immer 1 Strich in der Akkuanzeige übrig und macht dicht. Fahrrad bekommt keinen Saft mehr.
Daher hatte ich kein Problem, den E-Bike Akku leerzufahren, weil er ja nie leer wurde.
Wie ist das bei den E-Rollern?
Wie weiß ich denn, wieviel da noch im Akku drin ist?
Einige schreiben ja, dass die Ladestandsanzeige bei Rollern ziemlich unzuverlässig ist.
Kann ich fahren, bis ich stehenbleibe und mich aufs BMS verlassen?
Oder sind die (chinesischen?) BMS zu schlecht ?