Seite 1 von 1

Lithium als Starterakku ?

Verfasst: Sa 4. Jul 2020, 12:27
von achim
Ketzerische Frage in einem E-Rollerforum :mrgreen:
In meinem Fuhrpark befinden sich noch zwei Verbrenner, ein Cygnus und ein Explorer.
Da die kaum mehr gefahren werden ist beim Explorer wieder mal der Starterakku hinüber.
Heute kam mir der Gedanke ob es nicht möglich wäre, den Bleiakku ohne jede Änderung durch 4 seriell verschaltete 18650 Zellen zu ersetzen.
Max.verträgliche Spannung wären 16,8 Volt, ein Wert den die Lima eh nicht erreicht. Bei angenommener Ladespannung bis max 14,4Volt wäre das grade mal die Nennspannung von 3,6V/Zelle.
Sollte also passen. Mit den Strömen beim Starten sollte sie Konion mit kurzfristig 30A auch keine Probleme haben.
Die Zellen hab ich noch rumliegen und bei einer Investition von 15 Euro wäre es einen Versuch wert.
Hab ich etwas wesentliches nicht beachtet?

Gruß,
Achim

Re: Lithium als Starterakku ?

Verfasst: Sa 4. Jul 2020, 12:35
von MEroller
Abgesehen davon, dass 4 NMC Zellen spannungsseitig nicht wirklich kompatibel sind mit einem 6-Zellen "12V" Bleiakku (da wären 4 LiFePO4 Zellen besser, wie z.B. hier gerade diskutiert: viewtopic.php?f=38&t=14445) fehlte mir noch ein BMS für eine NMC Autobatterie. Für einen einfachen Versuch (mal kurz probieren, was passiert, manuell die Li Zellen im Auge behalten) geht es sicher auch ohne BMS, aber als Dauerzustand wäre mir sehr unwohl dabei.

Re: Lithium als Starterakku ?

Verfasst: Sa 4. Jul 2020, 13:05
von achim
Es ging ja auch gar nicht um wirkliche Kompatibilität, sondern eher darum ob man innerhalb der Grenzwerte für die Zellen bleibt.
Tiefentladen darf natürlich nicht passieren ohne BMS, das ist klar.
Zumindest bei den Konions hab ich ohne BMS keine Bauchschmerzen mehr. Nach über 6000 km musste ich noch kein einziges mal manuell balancieren.
Bei 4s müsste ich aber tatsächlich ein Auge auf die Entladeschlussspannung haben. Denn mit 11,2 Volt würde man vermutlich noch nicht unbedingt beim Starten merken dass sie erreicht ist.

Gruß,
Achim

Re: Lithium als Starterakku ?

Verfasst: Sa 4. Jul 2020, 19:10
von Peter51
Nun, praktisch alle 12V Power Banks Auto-Starthilfen basieren auf 18650er 3,7V Zellen. 4 Stück in Reihe und ~ 15.800mAh.Ob 4 Stück Konion 3.000mAh und 30A Spitzenstrom reichen, hängt auch davon ab, wie gut der Roller anspringt. (Sommer bzw. Winter).

Re: Lithium als Starterakku ?

Verfasst: Sa 4. Jul 2020, 22:26
von achim
Hab es jetzt einfach mal ausprobiert.Die,Zellen in eiben 4er Batteriekasten, Steckverbinder dran, auf 14 Volt entladen.
Roller springt tadellos an. Jetzt muss ich mal messen wie weit die Zellen aufgeladen werden und dann wird sich zeigen wie lange das funktioniert.

Gruß,
Achim