Seite 1 von 2

Akku "einwintern"

Verfasst: Mo 11. Nov 2019, 14:20
von Sameroney
Hallo Leute,
draußen wird´s kalt und mein ATU E-Cruzer mit 3000 Watt und 60 Volt hat so langsam Winterpause...
Leider steht der Roller noch immer in der Garage,die letzten 3 Nächste sogar bei Minugraden.
Ich weiß, dass das nicht gut ist, ich hab auch schon ein schlechtes Gewissen,aber ich hatte so viel Stress und bin einfach nicht dazu gekommen.
Jetzt die Frage an euch:
Wie würdet ihr den Akku "einwintern"? (Ist der erste Winter)
Bei wie viel Grad lagern?
Die Bedienungsanleitung hab ich leider verschlampt, sonst hätte ich da mal reingeschaut...
Lieben Gruß und schönen Tag wünsch ich euch allen,
Johannes

Re: Akku "einwintern"

Verfasst: Mo 11. Nov 2019, 14:55
von achim
Man kann einen Lithiumakku problemlos bei bis zu -10 Grad im Freien überwintern. Ich lasse auch alle Akkus draussen. Bei den größeren Rollern mit fest verbauten Akkus geht das ja auch gar nicht anders.
Ansonsten ausbauen und bei mittlerem Ladezustand kühl und trocken lagern, nicht so viele Gedanken machen, soooo empfindlich sind die Dinger nicht.

Gruß,
Achim

Re: Akku "einwintern"

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 11:40
von Sameroney
Okay, danke dir für deinen Beitrag.
Interessant was du sagst... ich hatte echt schon ein mega schlechtes Gewissen. :D
Macht die hohe Luftfeuchtigkeit auch nichts?
Weil die kalten Temperaturen sind ja nur ein Punkt... Dazu kommt ja noch die hohe Luftfeuchtigkeit.
Gruß Johannes

Re: Akku "einwintern"

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 11:47
von Toad
Du solltest den Akku vor dem Laden möglichst auf Raumtemperatur bringen. Beim Laden schadet die Kälte, beim Entladen eigentlich auch.
Steht der Akku nur rum, ist die Kälte eigentlich sogar eher positiv.
Soviel zur Theorie.
Ob der Akku bei den Strömen wirklich beim Laden leidet, kann ich nicht abschätzen.

Re: Akku "einwintern"

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 14:02
von Alf
Hohe Luftfeuchtigkeit kommt ja nur zum tragen, wenn diese kondensiert, also in geschlossenen, abgedichteten Räumen ( Auto etc. ). Das hast Du in einer Garage normalerweise nicht. In meiner Garage ist noch nie Werkzeug verrostet. Achte mal auf solche Hinweise am Lagerort.

Re: Akku "einwintern"

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 15:02
von casper
Also ganz draussen lassen würde ich den Akku nicht, lieber im Haus lagern, am besten im Keller, weil zu warm sollte es ja auch nicht sein. Und ich glaube ich habe mal gehört man soll winterbedingt pausierende Akkus nicht komplett voll und nicht komplett leer lagern und evtl. auch mal zwischendurch schauen wie's ihm geht:)

Re: Akku "einwintern"

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 16:26
von Alf
Accus mit BMS am besten vollgeladen lagern. Das BMS braucht Strom, und verbraucht auch Energie. Regelmäßig nachmessen und bei Bedarf nachladen.
Kühl lagern ist richtig.

Re: Akku "einwintern"

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 20:17
von Brushlesser
Das BMS braucht maximal 10Wh pro Woche wenns nicht das Allergrößte Schrott BMS ist, keine Ahnung was du für Steinzeit BMS benutzt Alf. Nach 2 Jahren muss man vielleicht mal Nachladen ja :lol:
Auf keinen Fall voll laden. Würde nie über 4,0V Zellenspannung gehen falls dein BMS das kann. (Lebensdauer 2000 Zyklen und aufwärts bei 80% Gesamtkappazität)
https://www.dke.de/resource/blob/933404 ... n-data.pdf
Auf Seite 15 ist ein schönes Balkendiagramm.
Zum Lagern auf 50% laden am besten, wenn man ihn länger als einen Monat lagern will auf jedenfall.
Am besten den Akku ausbauen und im Keller lagern bei 10-20 Grad wenn das geht. Wenn nicht auf 50% Entladen und auf keinen fall mehr Laden bis es wieder wärmer wird. Wenn ein Liion Akku unter 0 Grad geladen wird schädigt man den Akku sehr stark, egal mit wieviel Leistung man lädt.

LG

Tim

Re: Akku "einwintern"

Verfasst: Mi 13. Nov 2019, 10:26
von Alf
Ich würde mal davon ausgehen, das die Ings. von NIU von der kompetenteren Sorte sind, und die lassen die N1S-Accus auf 71,4V hochladen. Das BMS nuckelt dann schon schön was herunter.
Das mit Deinem " nach 2 Jahren nachladen " passt auf Balancer, da haben meine LiFePo4 drei Jahre rumgestanden, und es ist nicht viel passiert.

Re: Akku "einwintern"

Verfasst: Mi 13. Nov 2019, 11:47
von Sameroney
Anfängerfrage:
Was ist das BMS?
Was bedeutet das? :D