
Das Thema ist recht neu und daher noch keine gute Information. Kann hier jemand etwas darber sagen?
Möglicherweise wieder unbezahlbar......

http://www.photovoltaikforum.com/pv-new ... 80416.html
MFG
Joehannes
An den Ladezeiten kann auch die fortschrittlichste Akku-Technologie kaum etwas ändern. Zum Fahren ist abhängig von Fahrzeugtyp und -größe nunmal eine bestimmte Energiemenge pro km erforderlich, und die ist vom Akku-Typ vollkommen unabhängig. D. h. der Aufwand, die erforderliche Energiemenge in möglichst kurzer Zeit in den Akku zu bekommen, ist bei antiquierten Bleiakkus derselbe wie bei hochmodernen Li-Akkutypen.titanusmann hat geschrieben:Die Firma Phönix in Californien verwendet Nanosafe Akkus , eben diese Lithium Titan Akkus! Habe aber lange nichts mehr von Denen gehört![]()
![]()
Die Fahrzeuge waren
ruck zuck aufgeladen, mit erstaunlichen Fahrleistungen!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste