Lithium in Parallel- und Reihenbetrieb
Verfasst: Do 28. Jun 2012, 23:25
Ich spiele mit dem Gedanken, es mittelfristig mal mit Lithium-Akkus zu probieren.
Aus Platzgründen kommen nur diese in Frage:
http://litrade.de/shop/Akkus-Zubehoer/L ... -20Ah.html
Um auf 40 Ah Kapazität zu kommen, müsste ich immer jeweils zwei Zellen parallel betreiben. 15 oder 16 parallele Pärchen wären dann im Reihenbetrieb. Macht das Sinn? Eine kaputte Zelle würde ihren "Mitspieler" ebenso schroten. Ich könnte zumindest versuchen, Zellen gleicher Spannung zu bündeln. Kann mir im Fehlerfall der Akkupack um die Ohren fliegen, wenn eine Zelle einen Kurzen erzeugt?
Wie gesagt, nur ein Gedankenspiel. Wahrscheinlich ist die Lösung eh zu teuer.
Gruß
Dirk
Aus Platzgründen kommen nur diese in Frage:
http://litrade.de/shop/Akkus-Zubehoer/L ... -20Ah.html
Um auf 40 Ah Kapazität zu kommen, müsste ich immer jeweils zwei Zellen parallel betreiben. 15 oder 16 parallele Pärchen wären dann im Reihenbetrieb. Macht das Sinn? Eine kaputte Zelle würde ihren "Mitspieler" ebenso schroten. Ich könnte zumindest versuchen, Zellen gleicher Spannung zu bündeln. Kann mir im Fehlerfall der Akkupack um die Ohren fliegen, wenn eine Zelle einen Kurzen erzeugt?
Wie gesagt, nur ein Gedankenspiel. Wahrscheinlich ist die Lösung eh zu teuer.
Gruß
Dirk