Potentialunterschiede bei Verteilung Batteriestrom (6 Akkus)

für alles über Litium Akkus (ohne LiFePo)
Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3287
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Potentialunterschiede bei Verteilung Batteriestrom (6 Akkus)

Beitrag von Fasemann »

Zum Polieren der Kontaktstellen hast du ja schon die gute Bürste von mir, wenn alles geht mit Klarlack schützen.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1867
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Potentialunterschiede bei Verteilung Batteriestrom (6 Akkus)

Beitrag von Schnabelwesen »

Fasemann hat geschrieben:
Sa 19. Apr 2025, 20:32
Zum Polieren der Kontaktstellen hast du ja schon die gute Bürste von mir,
Die war schon voll im Einsatz. Die rottigen Ringkkabelschuhe sind schneller blank, als man gucken kann!
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Antworten

Zurück zu „Lithium Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast