Hallöchen zusammen und ein moin moin an alle,
ich bin neu hier im forum und ich bin in besitz eines santa tina e-rollers, modell Messina.
ich suche einen neuen akku für meinen roller - möglichst lithium ionen akku - 48 volt / 20 Ah, ls herausnehmbares akku pack, wenn lithium ionen akku nicht möglich ist, ein blei akku äre auch machbar.
Danke für tipps oder hinweise bereits jetzt und von herzen.....
Walter Hirt
akku für E-Roller Santa Tina Modell "Messina"
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 9. Jun 2025, 14:59
- Roller: Santa Tina, Modell Mesina
- PLZ: 30853
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6879
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: akku für E-Roller Santa Tina Modell "Messina"
Hallo Walter und willkommen im Forum,
wenn Du bei dem Roller wirklich noch in neue Teile inverstieren willst,
ergibt sich die Frage, ob es bisher ein Lithium-Ionen-Akku in 13s-Bauweise ist, oder einer in 14s-Bauweise?
Ggf. steht auf dem Ladegerät die maximale Ladespannung drauf. Für Fahrzeugnennspannung 48 Volt kommen häufiger 13s-Akkus zum Einsatz, wie die Nennspannung eigenlich nur bei 47 Volt liegt. Das Ladegerät hätte dann die Angabe z. B. 48V (max. 54,6 Volt). Andere Roller verwenden 14s-Akkus mit eigentlich 50 Volt Nennspannung, wo die maximale Ladespannung dann 58,8 Volt beträgt.
Wenn das alte Ladegerät nicht mehr genutzt wird, ist man in der Wahl dann freier.
Der Satz mit dem ich begonnen habe, soll klarmachen, dass der Wert eines gebrauchten E-Rollers im funktionierenden Akku-liegt.
Ohne Akku ist der Roller nur einzelne 100 Euro-Scheine wert und man bekommt ggf. bessere Roller um 300 € ohne Akku.
Akkus im Bereich 47-52Volt wiederum bekommt man z. B. im Format, wie es für E-Bikes gängig ist (zu ähnlichen Preisen ~ knapp 300 € für 20Ah):
https://de.aliexpress.com/item/10050087 ... 03809801_1
https://de.aliexpress.com/item/10050073 ... ry_from%3A
Viele Grüße
Didi
wenn Du bei dem Roller wirklich noch in neue Teile inverstieren willst,
ergibt sich die Frage, ob es bisher ein Lithium-Ionen-Akku in 13s-Bauweise ist, oder einer in 14s-Bauweise?
Ggf. steht auf dem Ladegerät die maximale Ladespannung drauf. Für Fahrzeugnennspannung 48 Volt kommen häufiger 13s-Akkus zum Einsatz, wie die Nennspannung eigenlich nur bei 47 Volt liegt. Das Ladegerät hätte dann die Angabe z. B. 48V (max. 54,6 Volt). Andere Roller verwenden 14s-Akkus mit eigentlich 50 Volt Nennspannung, wo die maximale Ladespannung dann 58,8 Volt beträgt.
Wenn das alte Ladegerät nicht mehr genutzt wird, ist man in der Wahl dann freier.
Der Satz mit dem ich begonnen habe, soll klarmachen, dass der Wert eines gebrauchten E-Rollers im funktionierenden Akku-liegt.
Ohne Akku ist der Roller nur einzelne 100 Euro-Scheine wert und man bekommt ggf. bessere Roller um 300 € ohne Akku.
Akkus im Bereich 47-52Volt wiederum bekommt man z. B. im Format, wie es für E-Bikes gängig ist (zu ähnlichen Preisen ~ knapp 300 € für 20Ah):
https://de.aliexpress.com/item/10050087 ... 03809801_1
https://de.aliexpress.com/item/10050073 ... ry_from%3A
Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 9. Jun 2025, 14:59
- Roller: Santa Tina, Modell Mesina
- PLZ: 30853
- Kontaktdaten:
Re: akku für E-Roller Santa Tina Modell "Messina"
hallo didi,
zunächst vielen dank für deine wirklich ausführliche antwort.
es war mir schon fast klar, dass der wert eines rollers im funktionierenden akku liegt, aber ein santa tina roller modell messina 45/kmh kostet so um die150 euro, in neu und der roller, der hier gemeint ist ist baujahr 2022 - erstzulassung war 17.03.2022. dass der akku nicht mehr richtig funktioniert, ist wohl meine schuld, ich hätte die anleitung besser lesen sollen und auch über den winter den akku hin und wieder aufladen sollen. jetzt fährt er voll aufgeladen noch einen kilometer und dann fällt der akku ziemlich stark ab.
ich habe mir inzwischen einen gebrauchten e-roller von rolektro zugelegt modell eco 45.
auch hier hat der akku den winter nicht überlebt und ich habe bei soletek einen neuen akku kaufen können - inkl. speditionversand usw. alles in allem 455 euro, für den roller habe ich 150 euro bezahlt, zusammen also ca. 600 euro für ´nen roller mit neuem akku - schau´n mer mal, wie das funktioniert, ist erst 2 tage alt.....
meinen santa tina roller würde ich jetzt gerne veräußern, ich muss nur wissen, wo es passende akkus gibt und was sowas kostet, ich möchte nicht unbedingt lediglich 100 euro für den roller ohne akku bekommen, dafür ist er zu schade und sieht einfach zu gut aus.
deshalb hier auch meine frage, wo gibt es einen passenden akku-pack ?? der akku ist ja ein teil von ca 8-9 kilo und den maßen (H-B-T) 26, 18, 15 cm
vielleicht kann mir ja jemand noch einen lieferanten von so ´nem teil nennen ??
erstmal bis dahin, nochmals vielen dank und viele grüße
Walter
zunächst vielen dank für deine wirklich ausführliche antwort.
es war mir schon fast klar, dass der wert eines rollers im funktionierenden akku liegt, aber ein santa tina roller modell messina 45/kmh kostet so um die150 euro, in neu und der roller, der hier gemeint ist ist baujahr 2022 - erstzulassung war 17.03.2022. dass der akku nicht mehr richtig funktioniert, ist wohl meine schuld, ich hätte die anleitung besser lesen sollen und auch über den winter den akku hin und wieder aufladen sollen. jetzt fährt er voll aufgeladen noch einen kilometer und dann fällt der akku ziemlich stark ab.
ich habe mir inzwischen einen gebrauchten e-roller von rolektro zugelegt modell eco 45.
auch hier hat der akku den winter nicht überlebt und ich habe bei soletek einen neuen akku kaufen können - inkl. speditionversand usw. alles in allem 455 euro, für den roller habe ich 150 euro bezahlt, zusammen also ca. 600 euro für ´nen roller mit neuem akku - schau´n mer mal, wie das funktioniert, ist erst 2 tage alt.....
meinen santa tina roller würde ich jetzt gerne veräußern, ich muss nur wissen, wo es passende akkus gibt und was sowas kostet, ich möchte nicht unbedingt lediglich 100 euro für den roller ohne akku bekommen, dafür ist er zu schade und sieht einfach zu gut aus.
deshalb hier auch meine frage, wo gibt es einen passenden akku-pack ?? der akku ist ja ein teil von ca 8-9 kilo und den maßen (H-B-T) 26, 18, 15 cm
vielleicht kann mir ja jemand noch einen lieferanten von so ´nem teil nennen ??
erstmal bis dahin, nochmals vielen dank und viele grüße
Walter
- didithekid
- Beiträge: 6879
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: akku für E-Roller Santa Tina Modell "Messina"
Hallo Walter,
wenn man den originalen Akku nicht so ohne weiteres nachbekommt, ist es mit einer Alternative elleine auch nicht getan, weil man die passende Steckverbindung herstellen muss.
Der trifft die Masse nicht ganz, gibt aber einen Indiz, was mindestens Bezahlt werden muss:
https://de.aliexpress.com/item/10050086 ... gI4pfD_BwE
Der Kauf in EU-Europa wird teurer: https://www.elektromoped.at/de/48v-20ah-panasonic.html
https://rehaservice-rene-demmler.de/pro ... ktroroller
Viele Grüße
Didi
wenn man den originalen Akku nicht so ohne weiteres nachbekommt, ist es mit einer Alternative elleine auch nicht getan, weil man die passende Steckverbindung herstellen muss.
Der trifft die Masse nicht ganz, gibt aber einen Indiz, was mindestens Bezahlt werden muss:
https://de.aliexpress.com/item/10050086 ... gI4pfD_BwE
Der Kauf in EU-Europa wird teurer: https://www.elektromoped.at/de/48v-20ah-panasonic.html
https://rehaservice-rene-demmler.de/pro ... ktroroller
Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Fasemann
- Beiträge: 3473
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: akku für E-Roller Santa Tina Modell "Messina"
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste