China Akkupacks brauchbar?

für alles über Litium Akkus (ohne LiFePo)
Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: China Akkupacks brauchbar?

Beitrag von Afunker »

EEKFZ hat geschrieben:
Fr 10. Jan 2025, 14:53
Afunker hat geschrieben:
Fr 10. Jan 2025, 10:46
...
Original Batteriepacks vom Hersteller für das jeweilige Modell, sind abzuraten.
...
Pauschalaussagen sind immer etwas brenzlig, doch wenn ich dazu gezwungen würde, dann wäre dies auch meine pauschale Meinung.
Naja, das ist meine Erfahrung, nach 2 Jahren Benutzung ab Neukauf des Motorrades.
In den 3 Jahren seit dem Neukauf und Einbau durch F.Demmer, ist die neue Batterie nicht "abgesoffen", hat kaum eine Degeneration erfahren.
Selbst Kälte wie z.Zt. oder lange Lagerung ohne laden (2 Monate), haben der Batterie nichts anhaben können....

Daher sehe ich (ob Neu oder Gebraucht) ohne Kenntnis der Zellen in der Batterie, von einem Kauf des jeweiligen Modells ab.
Ich bin eben ein kritischer Käufer, weil die Batterie bei E-Fahrzeugen das Herzstück (und damit das teuerste) ist....
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Xigmatek
Beiträge: 31
Registriert: Mi 23. Mär 2022, 11:36
Roller: Govecs GO S3.4
PLZ: 6022
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: China Akkupacks brauchbar?

Beitrag von Xigmatek »

Fasemann hat geschrieben:
Di 7. Jan 2025, 20:39
Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden:
575,51€ | Gtk 72V 40Ah 50Ah 60Ah 70Ah 80Ah 100Ah Lithium-Ionen-Akku mit Bluetooth BMS für 5000W Roller Motorrad Gabelstapler Kran LKW
https://a.aliexpress.com/_EQbDyU4

Das passt besser
Ich habe von diesem Lieferanten vor 2 Jahren ein 72v "80Ah"Akku gekauft auf Custom grösse. Gekostet mit Versand damals um 1400.- der Govecs hatte damit bei warmen wetter und vollgas fahren ca 80km Reichweite. Eine Kapazitätsmessung mit einem Shunt hab ich nie gemacht, vielleicht mach ichs mal noch wenn ich Lust habe. Jedenfalls hab ich den jetzt auch länger gelagert und vor kurzem mal wieder getestet. Bei kaltem Wetter das Problem gehabt das ich unter vollast ins Shutdown gekommen bin obwohl ich noch ca 20-30% restkapazität hatte. Ich befürchte das kein schlaues Balancing stattfindet ausserhalb des ladens.
Kurz und knapp für den Preis gute Akkus. Achte dich vorallem darauf eines zu kaufen das ein BT-BMS verbaut hat damit du ab und zu auch mal reinschauen kannst und evt neu parametrieren. Ich werde mich mal umschauen was es für BMS gibt mich würde eines mit Active Balancing interessieren. Damit könnte man die Laufleistung bestimmt auch nochmal verbessern.

Antworten

Zurück zu „Lithium Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste