Hallo,
ich habe schon oft gehört, dass Akkus Kälte nicht so gern mögen und bei niedrigen Temperaturen weniger Leistung haben. Soweit so klar. Aufgrund der doch schon recht kalten Temperaturen <10°C aktuell hätte ich diesbezüglich zwei Fragen:
1. Ab welcher Temperatur, sollte man den Akku über Nacht drinnen lagern? Gibt es da eine Faustregel? Und kann man den Akku 8 Stunden während der Arbeit im Roller zu lassen oder sollte man ihn mit ins Büro nehmen?
2. Verliert der Akku nur temporär etwas Leistung während es kalt ist und ist wieder voll da, wenn er sich aufwärmt? Oder führt es zu bleibenden Schäden wenn er regelmäßig bei kalten Temperaturen im Roller gelagert wird?
Danke!
Lagerung des Akkus bei Kälte
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 27. Jul 2022, 22:06
- PLZ: 6
- Kontaktdaten:
- Tommmi
- Beiträge: 629
- Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
- Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
- PLZ: 27721
- Kontaktdaten:
Re: Lagerung des Akkus bei Kälte
Ein Akku verliert nur vorübergehend bei kälte etwas Kapazität. Liegt nur daran das er die Energie dann nicht so gut abgeben kann.
Ein lagern bei selbst unter 0 grad mache ich selber, da es für den Akku besser ist als warm zu lagern.
Ein laden unter 0 grad ist nicht zu empfehlen, nach einer fahrt aber auch wieder kein Problem da sich der Akku durch Entladung erwärmt.
Mein Motorrad mit 14,4kwh, mehrere E-bikes und eine sehr große Akkubank für die Hausstromversorgung ist in einer Doppelgarage und ich mache mir seid vielen Jahren keine Sorge um die Zellen.
Ein lagern bei selbst unter 0 grad mache ich selber, da es für den Akku besser ist als warm zu lagern.
Ein laden unter 0 grad ist nicht zu empfehlen, nach einer fahrt aber auch wieder kein Problem da sich der Akku durch Entladung erwärmt.
Mein Motorrad mit 14,4kwh, mehrere E-bikes und eine sehr große Akkubank für die Hausstromversorgung ist in einer Doppelgarage und ich mache mir seid vielen Jahren keine Sorge um die Zellen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste