Seite 1 von 3

Reichweite

Verfasst: Sa 29. Jun 2019, 10:37
von Gege
Hallo,

ich such für meinen e-Roller Modell Yongheng TDX18 gute 5 × 12 V Blei Akkus.
Habe welche mit 60 Volt und 10 AH gesehen, aber wie weit komm ich mit denen?
Der Elektromotor hat wohl 1500 Watt.
Kann man das ausrechnen, nur so über den Daumen?

Gruß Gerhard

Re: Reichweite

Verfasst: Sa 29. Jun 2019, 11:04
von Dirk
Moin Gerhard,
für die Reichweite sind die ah wichtig. Je höher die äh, desto länger kann Strom aus den Akkus genommen werden.
Mein e-Retro hat 5 AGM Akkus 60 v, 22 ah. Der Motor kann 2000 w leisten. Ich komme ca 30km bei angenehmen Tempo weit damit. Danach kommen dann noch Mal max. 10 sehr langsame, kraftlos km.
LG, Dirk

Re: Reichweite

Verfasst: Mo 15. Jul 2019, 17:42
von Ecki
Ich habe jetzt 12volt 18AH und komme ca. 20km ohne Leistungsabfall, mit vielen Bergen. Fahre aber immer Stufe 2. Da läuft er ca. 45km
Ja kann man ausrechnen 0,04 mal 60Volt mal 10AH=24km
Habe ich hier im Forum irgendwo gelesen, weiß aber nicht mehr wo. :roll: Das gilt wohl nur ohne AH raubende Berge.

Re: Reichweite

Verfasst: Mo 15. Jul 2019, 20:55
von Alf
Du mußt wissen wieviel Ampere der Roller zieht......
Dann kann man es grob im Kopf berechnen.

Re: Reichweite

Verfasst: Di 16. Jul 2019, 19:34
von Dirk
Ecki hat geschrieben:
Mo 15. Jul 2019, 17:42
Ich habe jetzt 12volt 18AH und komme ca. 20km ohne Leistungsabfall, mit vielen Bergen. Fahre aber immer Stufe 2. Da läuft er ca. 45km
Ja kann man ausrechnen 0,04 mal 60Volt mal 10AH=24km
Habe ich hier im Forum irgendwo gelesen, weiß aber nicht mehr wo. :roll: Das gilt wohl nur ohne AH raubende Berge.
Ecki, Dein e-Retro hat 5 mal 12v, nach Beendigung des Ladens ca 72, 18ah , nicht 12v 18ah :D

Re: Reichweite

Verfasst: Di 16. Jul 2019, 19:52
von Alf
Stimmt.

Re: Reichweite

Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 21:58
von Ecki
Gege hat geschrieben:
Sa 29. Jun 2019, 10:37

Habe welche mit 60 Volt und 10 AH gesehen, aber wie weit komm ich mit denen?


Gruß Gerhard
Ja klar habe ich 60Volt, aber der einzelne Akku hat 12volt 18Ah, Er hatte gefragt nach 60 Volt und 10 Ah, darauf bezog sich meine Aussage. ;)
Ich weiss ja, dass ihr mir auf die Eisen gehen wollt, aber ......ich habe den ganzen Satz Akkus getauscht und im Moment haben die 18Ah 12 Volt Akkus, wenn man den Erpsen zählen will ,, mal 5=60 Volt" wirklich Power und ich bin sehr zufrieden damit, und günstig waren diese Akkus auch noch.

Re: Reichweite

Verfasst: Do 18. Jul 2019, 13:04
von Alf
Kannste bockig sein, aber es sind trotzdem 60 V / 18AH.
Außer Du betreibst die Accus einzeln, und dann sind das tatsächlich 12V / 18AH *5 Stück.
Oder Du betreibst die Accus in Reihe, dann hat diese Batterie 60V / 18AH.
Oder Du betreibst die Batterie parallel, dann hat diese ( eine Batterie ) 12V / 90AH.
Aber ich will jetzt nicht Deiner vorsätzlichen Lernblockade weiter auf die Nerven gehen.....
Lebe so weiter, und dann hast Du Dein eigenes Wissensuniversum geschaffen, wo niemand, außer Dir selbst, etwas mit anfangen kann.

Re: Reichweite

Verfasst: Do 18. Jul 2019, 15:14
von tStorm
Dirk hat geschrieben:
Sa 29. Jun 2019, 11:04
Moin Gerhard,
für die Reichweite sind die ah wichtig. Je höher die äh, desto länger kann Strom aus den Akkus genommen werden.
Mein e-Retro hat 5 AGM Akkus 60 v, 22 ah. Der Motor kann 2000 w leisten. Ich komme ca 30km bei angenehmen Tempo weit damit. Danach kommen dann noch Mal max. 10 sehr langsame, kraftlos km.
LG, Dirk
Moin,

nicht die Ah sind wichtig, sondern die Wh. Mit einem 5V 25Ah wirst du nicht weit kommen, mit einem 60V 25Ah schon eher :)
Klar, ist Erbsenzählerei, da man für den Roller vermutlich immer nur Akkus mit der passenden Spannung erhält bzw. man von der gleichen Spannung ausgeht.

Re: Reichweite

Verfasst: Do 18. Jul 2019, 15:44
von Alf
Ich glaube schon, das hier ein paar Leute mit klarem Menschenverstand unterwegs sind, welche unbedarften Mitgliedern diesem Forum eine für jeden verständliche Erklärung liefern können, der eine weniger, der andere mehr. Hier sind auch viele Berufsfremde des Elektrohandwerks unterwegs, welch mitlerweile in diesem, unserem Fach Profis geworden sind.
Deswegen halte ich jetzt diesen Komentar für genauso unnütz wie viele Komentare aus Hamburg.
Ich bemühe mich schon viele Jahre drum, vor allem, weil ich als Fachmann weiß wo es drum geht, das der Laie das auch ungefähr, wenn der Intellekt da ist, etwa ansatzweise die Grundsätze verstehen könnte.
Deshalb bin ich ein Gegner des Klugscheißens.
Wenn was richtig, und ich meine RICHTIG falsch ist, muß man korrigieren. Keine Frage. Aber bei Mumpitz...... so what? Heute ist soviel egal unter Laien, lass es doch.