Seite 1 von 1

Akkus defekt ? Blei-Gel

Verfasst: Mo 8. Okt 2018, 09:24
von rga2
Moin zusammen, habe mich gerade angemeldet, bin froh, solch ein Forum gefunden zu haben. Natürlich gleich mit einem Problem.
Habe mir Mitte August übers internet einen E- Roller der Marke Burnout BLU ONE 2000s ( Fa. ist in Berlin ) - Vorführmodell ( Baujahr 2016 )- zugelegt.
5 x 12 Volt / 32 AH Akus waren drin. - Nicht die Originalen, wie ich erfuhr.
Das Problem :
Seit dem 1. Ladevorgang schaltet das Ladegerät nicht ab ( nach 14 Std. ) , die Blei- Gel Akkus werden eher heiss, man kann sie noch anfassen, stinken nicht, na ja ! Habe den Verkäufer darüber sofort informiert ( alpha- Mobil.com ). Er meint, ich solle nur aufpassen, dass die Dinger nicht zu heiss werden, (eine ladung könne schon mehr als 12 Std betragen) nicht stinken, usw. Bei weiteren Ladungen musste ich immer selbst abschalten. Nun schrieb mir die Fa., ich solle mal die Akkus einzeln aufladen. 4 Akkus befinden sich zusammen in einem Metall-Korpus, 1 Akku Solo in einem weiteren Metall-Korpus. Man kann die beiden aus dem Roller herausnehmen. Nachdem ich mir die Verbindungen gekennzeichnet hatte, den Sicherungsschalter ausgeschaltet hatte, entnahmm ich die Akkus Einzeln. 3 Stck waren leicht- mäßigt aufgebläht, leichte Aufplatzer an den Nähten des Akku-Mantels, 1 er war stark aufgebläht mit größeren Aufplatzungen und zischt manchmal minimal. Der 5., im Einzel-Metallkasten,schien eher i.O. zu sein. Habe die Akkus einzeln, unter Aufsicht mit nem 12 V- Ladegerät aufgeladen. Über 13,2 Volt liessen sie sich nicht laden. Der einzelne Akku hielt über 7 Tage 13,2 Volt, die anderen 3 Stck 13 Volt, der stark aufgeblähte 12,8 Volt. Der Verkäufer meint, ich könne die Akkus beruhigt weiter nutzen, es sei wahrscheinlich nur das originale Ladegerät defekt. Eine schriftliche Bestätigung, dass ich die Dinger bedenkenlos weiter nutzen und laden kann, wollte er mir nicht geben.
So, endlich die Fratge an Euch. : kann ich die Akkus weitzer nutzen, oder ist es zu gefährlich, da sie evtl. defekt sind.
Vorsorglich habe ich Gewährleistungsanspruch gestellt, möchte mich aber mit dem Verkäufer in Güte einigen, da die komplette Kommunikation, der Versand des Rollers, auf einem guten Niveau verlief. Ich freue mich über Eure Anregungen. Gerd

Re: Akkus defekt ? Blei-Gel

Verfasst: Mo 8. Okt 2018, 11:33
von achim
So wie sich das anhört sind sue Akkus durch Überladung zerstört. Wirkliche Gewissheit bringt nur ein Kapazitätstest bei entsprechend hoher Belastungen.

Gruß,
Achim

Re: Akkus defekt ? Blei-Gel

Verfasst: Mo 8. Okt 2018, 13:09
von Peter51
Auf gut deutsch hat dein Händler dich beschissen. Die Akkus sind definitiv defekt. Du brauchst 5 neue Akkus. Leider arbeiten 5 neue Akkus in Reihe geschaltet nicht immer gut im Gespann. Abhilfe würden 4 Ladungsausgleicher bringen. Auch ist eine Überprüfung des Ladegeräts angebracht.

Re: Akkus defekt ? Blei-Gel

Verfasst: Mo 8. Okt 2018, 14:33
von SolarBiker
Der Batterielader wird entweder defekt sein oder er ist nicht richtig programmiert/eingestellt worden auf deinen Batterie-Typ. Blei-Gel-Akkus müssen gegenüber Standard-Akkus vorsichtiger, mit einer niedrigeren Spannung und einer angepassten Ladekurve geladen werden. Darauf achtet ein geeigneter Lader. Da die Flüssigkeit bei deinen Gel-Akkus nicht entweichen kann (geschlossene wartungsfreie Bauform) blähen die Akkus bei Überhitzung auf. Sie fliegen dir nicht um die Ohren, weil sie Sicherheitsventile haben sollten, aber das Gel hat Risse bekommen, was die Leistung deiner Akkus stark beeintrachtigt. Ich würde auf einen kompletten(!) Austausch der Batterien und Prüfung des Ladereglers bestehen.

Re: Akkus defekt ? Blei-Gel

Verfasst: Mo 8. Okt 2018, 19:40
von lasser
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.

neues problem : defektes blinkrelais ? blinker gehen nur unregelmässig

Verfasst: So 7. Apr 2019, 16:12
von rga2
moin zusammnen, danke f.d. antworten.
ich habe mir vor ner woche 5 akkus a 25 ah von greenakku.de eingebaut . die werden normal geladen. ich fahre sie gerade ein. bei den alten akkus wurde die ladezeit immer kürzer, die zurückgelegte entfernung immer geringer.
nun taucht ein neues proplem auf. seit dem einbau der neuen akkus funktionieren alle blinker mal nicht, mal doch, mal nicht. es tut sich überhaupt nichts, keine geräusche, scheinbar kein strom. alle anderen elektrischen teile, wie lampen ect. funktionieren.
kann es sein, dass das blinkerrelais defekt ist, oder ich einen " wackeligen " habe ? es kann sein, dass, wenn ich jetzt starte, die blinker funktionieren, als wäre nie etwas geschehen. irgendwan, unterwegs, z.b. in der stadt muss ich wieder blinken, aber nichts tut sich. leider habe ich keinen blinkersummer drin, merke es als manchmal nicht sofort. hat einer von euch ne ideee ?
l.g.
gerd

Re: Akkus defekt ? Blei-Gel

Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 11:34
von Ecki
Mit meinem Blinker was das ähnlich. Zuerst ging garnix, dann habe ich mal alles geöffnet und dann freundlich an das Relais geklopft und einen Stecker an diesem gerichtet und ging wieder.

Dann bin ich etwas rum gefahren und auf einmal war der Blinker wieder tot. Dann wieder geöffnet, jetzt half nix mehr und ich habe mir ein neues für 12,20€ besorgt und siehe da....blinkt wieder,auch mit dem typischen Klack-Geräusch.