Seite 1 von 2

Akku nachladen/unterstützen mit Powerbank möglich??

Verfasst: So 29. Jul 2018, 19:25
von horst0606
Hallo,
brauche ein wenig mehr Reichweite....

Am Zielort keine Lademöglichkeit mit Steckdose:-(
Habe in meinem Roller 6 Blei-Akkus - also 72 Volt Systemspannung.

Es gibt ja so kleine Powerbanks, mit denen man einen PKW Notstarten kann - die bringen also auf einem Ausgang 12 V.

z.B.:
https://www.amazon.de/Starthilfe-Easy-E ... tream_2_dp

Dann könnte man ja aus den 12 V mit einem Step Up Modul hoch auf 72 V bis 84 V umwandeln, z.B.:

https://www.amazon.de/MagiDeal-10-120v- ... +Converter

1.) Wäre damit am Zielort eine Nachladung möglich? Auf wie viel Volt müsste man das Step up Modul einstellen um eine Überladung zu vermeiden?

2.) Könnte man mit dieser Kombination evtl. schon während der Fahrt die Blei Akkus entlasten/unterstützen (z.B bergauf)?

Alternativ könnte man ja auch noch von DC 12 V auf 220 V AC wandeln und dann mit dem Ladegerät laden - ist aber wegen der zweifachen Wandlung wahrscheinlich nicht so günstig - oder?

Bin ich auf dem richtigen Weg?
Für andere (bessere) Lösungsvorschläge wäre ich auch dankbar.

VG
Horst

Re: Akku nachladen/unterstützen mit Powerbank möglich??

Verfasst: So 29. Jul 2018, 21:17
von Fasemann
Eine normale Powerbank hat 10 000 Ah bei 5 Volt, da bringt glaube verhalten fahren mehr Reichweite, ich rüste bei mir jetzt von 48V und 96 Ah auf 54V und 120 Ah auf, das sollte in der Realität ein paar Kilometer bringen, der Controller kann es aus Erfahrung von einem anderen User mit dem selben Modell ab. In deinem Fall wäre es möglich mit 6V 10/20/39 Ah in Reihe zu arbeiten, aber das muss der Controller und das Ladegerät können, Frage ist ob Platz vorhanden ist für eine oder 2 kleine Batterien extra? Für den Preis aus deinem Link kannste das mit der Batterie extra auch probieren.

Re: Akku nachladen/unterstützen mit Powerbank möglich??

Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 09:52
von horst0606
@Fasemann
Hallo,
die Powerbank hat 26000 mah - macht 130 Wh - das wären rechnerisch 9 % von den Bleiakkus,
wenn man dann noch Verluste einrechnet, kommt man wohl auf ca. 6 % - das könnten also schon 2 - 3 Km sein....
OK, nicht besonders viel und auch nicht preisgünstig.

Zusätzlicher Akku:

Platz wäre wahrscheinlich unter der Bodenplatte vorhanden, da ist ein Hohlraum, wo sonst der Tank sitzt.
Ich hätte dabei Bedenken hinsichtlich der Balance der Akkus, die sollten ja immer gleichmäßig belastet werden.
Mitgeliefertes Ladegerät würde wohl die jetzt erhöhte Endspannung nicht erreichen > Akkus würden wahrscheinlich nicht mehr voll geladen.
VG
Horst

Re: Akku nachladen/unterstützen mit Powerbank möglich??

Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 10:20
von Fotomanni
horst0606 hat geschrieben:
Mo 30. Jul 2018, 09:52
OK, nicht besonder viel und auch nicht preisgünstig.
Und vermutlich nicht gerade leicht. Außerdem sind diese Starthilfepacks auf kurze, hohe Belastung ausgelegt. Länger wenig Strom fürs Ladegerät liefern ist nicht ihre starke Seite.

Re: Akku nachladen/unterstützen mit Powerbank möglich??

Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 10:57
von horst0606
Gewicht dürfte bei ca. 1 Kg liegen - halte ich für vertretbar.
Auch wenn dieses Powerpack auf hohe Ströme optimiert ist, wird es sich lieber langsam entladen lassen ;)
VG
Horst

Re: Akku nachladen/unterstützen mit Powerbank möglich??

Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 15:54
von vsm
horst0606 hat geschrieben:
Mo 30. Jul 2018, 09:52
[...]die Powerbank hat 26000 mah - macht 130 Wh - das wären rechnerisch 9 % von den Bleiakkus,
wenn man dann noch Verluste einrechnet, kommt man wohl auf ca. 6 % - das könnten also schon 2 - 3 Km sein....
[...]
In 99,9 % aller Fälle bezieht sich die angegebene Kapazität auf die 3,7 V Nennspannung des Lithium-Akkus, Du kannst also allenfalls mit 96 Wh rechnen.
Nach Verlusten mit vielleicht noch 75 Wh. Das reicht in etwa für 2 extra Kilometer.

Re: Akku nachladen/unterstützen mit Powerbank möglich??

Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 07:45
von horst0606
In 99,9 % aller Fälle bezieht sich die angegebene Kapazität auf die 3,7 V Nennspannung des Lithium-Akkus, Du kannst also allenfalls mit 96 Wh rechnen.
Nach Verlusten mit vielleicht noch 75 Wh. Das reicht in etwa für 2 extra Kilometer.
Das werden dann aber teure 2 Km:-(

Aber besser als schieben ;)

Suche aber erst mal noch nach anderen Lösungen.

Re: Akku nachladen/unterstützen mit Powerbank möglich??

Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 17:26
von achim
Da kannst du gleich Standardzellen nehmen um den Akku nachzuladen. 15s 3p plus Laderegler brächten dann immerhin echte 8 Ah mehr zu einem Preis von etwa 150 Euro. So ganz grob über den Daumen.
Ich benutze tatsächlich 3 in Reihe geschaltete Standard Powerbanks um die Starterbatterie meines selten genutzen Autos nachzuladen.

Gruß,
Achim

Re: Akku nachladen/unterstützen mit Powerbank möglich??

Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 18:34
von horst0606
@achim
Ich habe noch zwei 36V Pedelec-Akkus (siehe neues Thema) - die in Reihe geschaltet und einen Laderegler....
Hättest Du einen Tipp zu einem geeigneten Laderegler?

Re: Akku nachladen/unterstützen mit Powerbank möglich??

Verfasst: Do 2. Aug 2018, 18:09
von achim
Im Grunde brauchst du nur einen passenden Step Down /Up Regler mit Strombegrenzung der die Spannung sauber einhält.
Mal vei Amazon gucken Da gibts ne Menge.