Seltsames Phänomen
Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 21:43
Mein GoE Classic ist mit 48V Bleiakkus ausgerüstet und hat knapp 2000 km runter. Ich fahre den Akku nie leer, nur so alle 500 km mach ich mal einen Reichweitentest.
Bislang kam ich nit dem Roller immer so auf 20 bis 25 km bis die Bayel den gelben Bereich schrammte.
Nun ist vor ca einer Woche das Original Ladegerät defekt geworden..
Als ich morgens losfahren wollte war der Lader immer noch an und die Spannung lag bei knapp 60 Volt.
Die Akkus waren so warm dass ich es durch das Helmfach spüren konnte.
Augenscheinlich war aber nichts defekt. Der Roller lief hinterher wieder ganz normal.
Seite lade ich die Akkus mit einem Labornetzteil.
Und jetzt kommt das seltsame.
Heute wollte ich wieder einen Reichweitentest machen und fuhr die übliche Strecke.
Glaubt es oder glaubt es nicht, der Roller lief diesmal genau 54 km weit.
Das ist mehr als das Doppelte wie normal.
Hat da jemand eine Erklärung dafür?
Kann es sein, dass das Kochen der Akkus eine Kapazitätserhöhung zur Folge hatte.?
Kann es sein, dass das Labornetzteil soviel effizienter lädt wie das originale Ladegerät?
Beides erscheint mir extrem unwahrscheinlich, aber wie ist dann, diese, extreme Reichweitenerhöhung zu erklären?
Gruß,
Achim
Bislang kam ich nit dem Roller immer so auf 20 bis 25 km bis die Bayel den gelben Bereich schrammte.
Nun ist vor ca einer Woche das Original Ladegerät defekt geworden..
Als ich morgens losfahren wollte war der Lader immer noch an und die Spannung lag bei knapp 60 Volt.
Die Akkus waren so warm dass ich es durch das Helmfach spüren konnte.
Augenscheinlich war aber nichts defekt. Der Roller lief hinterher wieder ganz normal.
Seite lade ich die Akkus mit einem Labornetzteil.
Und jetzt kommt das seltsame.
Heute wollte ich wieder einen Reichweitentest machen und fuhr die übliche Strecke.
Glaubt es oder glaubt es nicht, der Roller lief diesmal genau 54 km weit.
Das ist mehr als das Doppelte wie normal.
Hat da jemand eine Erklärung dafür?
Kann es sein, dass das Kochen der Akkus eine Kapazitätserhöhung zur Folge hatte.?
Kann es sein, dass das Labornetzteil soviel effizienter lädt wie das originale Ladegerät?
Beides erscheint mir extrem unwahrscheinlich, aber wie ist dann, diese, extreme Reichweitenerhöhung zu erklären?
Gruß,
Achim