heißer Akkusatz nach Ladevorgang
Verfasst: Sa 3. Jun 2017, 16:44
Hi,
ich habe meinen Akkusatz im Roller (4*12V, 40 Ah) von gestern auf heute über Nacht geladen.
Als ich heute Früh in die Garage kam, wunderte ich mich schon, dass der Lüfter des Ladegerätes (MeanWell PB-360-48) läuft. Ich schaute nach und stellte fest, dass das LG nicht auf Erhaltungsladung umgeschaltet hatte, so wie gewöhnlich, sondern scheinbar fröhlich Strom in die Akkus pumpte.
Nachdem ich das LG abgeschalten hatte, merkte ich schon, dass es ungewöhnlich warm war. Etwas irritiert legte ich die Hand auf das Akkufach und war erschrocken wie heiß dieses war.
Erstaml Verkleidung abgebaut und mir die Sache genauer angeschaut. Alle vier Akkus waren sehr heiß und man konnte förmlich das kochen hören. Also erstmal alles abgeklemmt und die Akkus abkühlen lassen.
Was ist da los ?
Die Akkusatzspannung stand bei ~56V als ich in die Garage kam, bei 57,6 sollte das LG auf CV schalten und bei abgeklungenem Stom auf Erhaltungsladung.
Die Erwärmung scheint ja durch den Ladestrom verursacht worden zu sein aber warum war die Akkuspanunng nur auf 56V und ist nicht weiter gestiegen?
Ih denke nicht, das das LG einen Treffer hat? Treten die Akkus langsam ab?
Ich werde die Akus erstmal abkühlen lassen und sie dann unter Last setzten, mal schauen, ob sie noch zu gebrauchen sind.
Die Einzelspannungen der Akkus sind folgendermaßen: 13,00 V; 13,00 V; 12,98 V; 12,99 V
Sieht eigtl. gut aus oder was meint Ihr?
ich habe meinen Akkusatz im Roller (4*12V, 40 Ah) von gestern auf heute über Nacht geladen.
Als ich heute Früh in die Garage kam, wunderte ich mich schon, dass der Lüfter des Ladegerätes (MeanWell PB-360-48) läuft. Ich schaute nach und stellte fest, dass das LG nicht auf Erhaltungsladung umgeschaltet hatte, so wie gewöhnlich, sondern scheinbar fröhlich Strom in die Akkus pumpte.
Nachdem ich das LG abgeschalten hatte, merkte ich schon, dass es ungewöhnlich warm war. Etwas irritiert legte ich die Hand auf das Akkufach und war erschrocken wie heiß dieses war.
Erstaml Verkleidung abgebaut und mir die Sache genauer angeschaut. Alle vier Akkus waren sehr heiß und man konnte förmlich das kochen hören. Also erstmal alles abgeklemmt und die Akkus abkühlen lassen.
Was ist da los ?
Die Akkusatzspannung stand bei ~56V als ich in die Garage kam, bei 57,6 sollte das LG auf CV schalten und bei abgeklungenem Stom auf Erhaltungsladung.
Die Erwärmung scheint ja durch den Ladestrom verursacht worden zu sein aber warum war die Akkuspanunng nur auf 56V und ist nicht weiter gestiegen?
Ih denke nicht, das das LG einen Treffer hat? Treten die Akkus langsam ab?
Ich werde die Akus erstmal abkühlen lassen und sie dann unter Last setzten, mal schauen, ob sie noch zu gebrauchen sind.
Die Einzelspannungen der Akkus sind folgendermaßen: 13,00 V; 13,00 V; 12,98 V; 12,99 V
Sieht eigtl. gut aus oder was meint Ihr?