Seite 1 von 1

Neuer Akku Ebretti 518

Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 17:39
von monchi
Moin zusammen,
vor 5 Jahren habe ich mir einen gebrauchten Ebretti 518 zugelegt. Der Akku des Ebretti ist nun vollkommen aufgeschlissen (Reichweite <5KM), weshalb ich vor habe mir einen neuen einzubauen. Habe im Internet schon mal ein bisschen recherchiert, weiß aber gar nicht richtig worauf ich achten muss, bzw. was für Bedingungen erfüllt sein müssen, dass ich ihn einbauen kann.
Laut Bedinungsanleitung ist ein Blei-Säure Akku 4x33ah verbaut. Könnt ihr mir einen guten Akku mit größerer Reichweite empfehlen, den ich bei mir einbauen kann?

Beste Grüße
Monchi

Re: Neuer Akku Ebretti 518

Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 19:07
von Peter51
Moin,
Greensaver sind in Deutschland einfach zu teuer. Ich schaute einmal, ob Multipower MP36-12c (c=zyklenfest) für €70,44 /Stück passen. Bei der Bestellung angeben: Gleiches Produktionsdatum, fortlaufende Seriennummern.......
Der zweite Batteriesatz ist meist nie so gut wie der Originale. Im Forum wurden gute Erfahrungen mit Ladungsausgleichern gemacht. Z.B. HA02. Zubekommen für 54,- USD bei aliexpress. (Im Bild noch nicht angeschlossen)

Re: Neuer Akku Ebretti 518

Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 14:53
von fl-et-333
Habe das gleiche roblem mit meiner 518 8km nur noch. Nur mein Problem weiß nicht wie ich die Akkus rausbekommen habe keine Anleitung mitbekommen. LESE gerade das einer aus forum Probleme u. Ebretti Holland angeschrieben hat u. Eine Deutschsprachige Anleitung bekommen hatt. Mich würde die Anschrift interessieren, wenn ich die hätte könnte ich Anleitung anfordern für Akku Demontage u. EV.auch original Akku Typen erfahren u. Preise u. In Holland wenn interessant bestellen. Bitte nochmal den schreiber mit seinem defekten Controller die Adresse Ebretti zu senden. Oder wenn einer aus dem Forum mir konkret weiterhelfen kann. Danke im voraus

Re: Neuer Akku Ebretti 518

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 19:13
von Peter51
Es empfiehlt sich immer, mit dem Ausbau der Sitzbank und des Helmfachs zu beginnen.

Re: Neuer Akku Ebretti 518

Verfasst: Mi 4. Mär 2020, 18:46
von fl-et-333
INFO.HABE INZWISCHEN ADRESSE VON EBRETTI NIEDERLANDE ANSCHRIFT BEKOMMEN ALSO.ANSCHRIFT info@ebretti.nl WEITERHIN ORIGINAL 4 AKKUS PREIS 599,00EURO + FRACHTKOSTEN.SIND DENKE ICH DIE EIFACHEN VENTILGESTEUERTEN 12V33Ah 4STÜCK.SOLL JA ANGEBLICH LITHIUM AKKUS AUCH DAFÜR GEBEN,DIE SICHERLICH WESENTLICH TEURER SIND.MEINE AKKUS HATTEN BEI GELAUFENEN 400KM WIE ICH IHN KAUFTE (WAR CA.2 JAHRE ALT)CA 35-40KM LAUFLEISTTUNG.W.AR NICHT BERAUSCHEND,ABER MIR GENÜGTE DAS MEISTENS.ERSTZULASSUNG WAR 2011.HATT JETZT 2500KM GESAMTLEISTUG.MONTAGEANLEITUNG AKKU GIBT ES NICHT LAUT ANTWORT.ABER TIPP BEKOMMEN WIE.U.HABE JETZT AKUS RAUS.ALSO ICH BIN AUCH MIT SITZ ,MULDE ANGEFANGEN.HÄTTE ICH MIR SPAREN KÖNNEN.KANN NUR SAGENVORDERE VERKLEIDUNG INNEN MUßKOMPLETTBIS MIT UNTERTEIL WO LADEKABEL EIGESTECKT WIRD ABMONTIERT WERDEN,DANN KOMMT MAN AN ALLE 4 AKKUS RAN.NICHT SO GANZ OHNE ABER ALS ALTER LANDMASCHIENENMEISTER (79JAHRE) HABE ICH ES DOCH GESCHAFT.WEIß ABER SELBER NOCH NICHT WAS ICH JETZT MACHE CA 9JAHRE MIT EINEM SATZ AKKUS IST JA NICHT SCHLECHT.ABER NIE SONST IRGENDWELCHEPROBL.GEHABT,HOFFE ICH HABE EUCH ETWAS HELFEN KÖNNEN IM FORUM.E.T.