Seite 1 von 1

Wieviel Ah

Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 21:39
von Megagrins
Hallo zusammen

Wieviel Ah brauche ich für meinen Roller wenn ich nur bei Plusgraden und eine Strecke von hin ca. 13 km zehn Stunden stehen und wieder zurück fahre?

Vielen Dank im Voraus

Re: Wieviel Ah

Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 21:41
von lasser
Kauf das größte, was in Dein Schiff reinpasst. Es wird nicht bei den 26km/d bleiben.

LG
Frank

Re: Wieviel Ah

Verfasst: So 12. Mär 2017, 09:49
von Gluehbert
In einen e-max bekommt man 60 Ah Blei rein. Die hatte ich am Anfang auch und muss sagen: Weniger geht eigentlich nicht. Die halten dann auch länger, als wenn du 40 Ah nimmst und sie tiefer entlädts.
Jetzt habe ich 90 Ah eingebaut und würde NIE zurückwollen auf kleinere Akkus.
=> Auf Dauer werden größere Akkus billiger sein und ein besseres Gefühl beim Fahren ist es auch, wenn man nicht immer auf Reserve zu Haus ankommt. Was machst du, wenn auf dem Heimweg plötzlich eine Umleitung ist?

Re: Wieviel Ah

Verfasst: So 12. Mär 2017, 12:00
von Peter51
Soweit ich weiß ist Gluebert gerade bei seiner 2. Erdumrundung und damit km-König im Forum. Mit Bleibatterien hat er Pech gehabt und nach Umrüstung auf 16 Stück Winston LiFePo4 90Ah Zellen sind zwischenzeitlich 60tsd. km hinzugekommen.
Die Kapazität von zyklenfesten Batterien variiert nach Entladedauer. Sie wird meist für 2-stündiger, 5-stündiger bzw. 20-stündiger Entladung angegeben.
Die Kapazitätsangaben gab es bei den E-Mäxen in allen 3 Varianten:
E-Max 90s Greensaver SP36-12 = 36Ah bei 2-stündiger Entladung, danach SP50-12 = 50Ah bei 20-stündiger Entladung. (Der Preis, Gewicht, Leistungsvermögen sind aber gleich).
E-Max 110s Greensaver SP60-12 = 60Ah bei 5-stündiger Entladung.

Ein E-Max 90s oder 110s wiegt ohne Batterien 100kg. Als Ersatz nähme ich Multipower MP75-12c oder MP50-12c:

E-Max 90s oder 110s mit MP75-12c = 100kg + 96kg = 196kg Reichweite Winter Sommer 60 / 90km
E-Max 90s oder 110s mit MP50-12c = 100kg + 62kg = 162kg Reichweite Winter Sommer 40 / 60km

Da Bleibatterien auch kalendarisch altern sollte man nach 5...10tsd km bis zu 50% Reichweitenverlust in Kauf nehmen können.

Auch ein Umbau auf Lithium LIFePo4 ist denkbar.
E-Max 90s oder 110s mit 16 Stück 40Ah prismatischen Winston Zellen = 100kg + 24kg = 124kg Reichweite Winter Sommer 30 / 60km

Oder ein Umbau auf Lithium (14s13p) 18650er Rundzellen
E-Max 90s oder 110s mit 182 Stück 2,9Ah 18650 Rundzellen = 52V 37Ah = 100kg + 12,5kg = 112,5kg Reichweite Winter Sommer 30 / 60km
(Dies ist die agilste Verson. So ein Akku ist in den Niederlanden (cleantronic) käuflich zu erwerben).

Meine Empfehlung:
Zunächst alles so lassen wie es ist. Und ja, die vorhandenen Greensaver SP36/50-12 werden im Frühjahr / Sommer besser werden. Sorge macht mir das originale E-Max Ladegerät. Meins lädt in der Konstantstromphase (CC-phase) mit 10A, dann in der Konstantspanungsphase (CV-phase) mit 56,8V = 14,2V pro Batterie.
Zum Ladeende sollten 52V im Cockpit (oder zumindest nach dem 1. km) angezeigt werden. Ich befürchte, dein E-Max LG überlädt deine Batterien in der Pulsladephase (also zum Schluß) mit bis zu 64V. Das führt auf dauer zum Ausbeulen und schädigt die Batterien.
Abhilfe: Zwischen Steckdose und Ladegerät eine Zeitschaltuhr verwenden und die Pulsladephase kurz halten.

Re: Wieviel Ah

Verfasst: So 12. Mär 2017, 20:37
von Megagrins
Vielen Dank für die ausführliche Hilfe.

Habe mir daraufhin 50Ah bestellt.
Da ich nur mit dem Roller in die Arbeit fahre.
Für den Winter habe ich ja noch mein Dreirad aus Italien :D .

Wie überwinter ich die Akkus am besten?
Da ich den Roller draußen lassen muss, werden die Akkus in den Keller wandern.
Und wie gehts dann weiter?

Gruß megagrins

Re: Wieviel Ah

Verfasst: So 12. Mär 2017, 21:26
von Peter51
Kauf dir im November bei Aldi / Lidl für €18,- ein 12V Autoladegerät und lade jede Batterie bis zum Abschalten auf 13,2V auf. Wähle die Einstellung Auto 3,8A (Motorrad hat 0,8A). Während des Ladens läuft die Spannung auf 14,4V hoch - dies ist die maximale Ladespannung für unsere zyklenfesten Bleibatterien. (Nicht auf Mode Schneeflocke drücken, sonst lädt das Ladegerät mit 14,8V).
So aufgeladen können die Batterien 4 Monate im Keller überwintern.....
Die neuen Batterien mit 10... 20 Ladezyklen konditionieren und mit kleinen Strecken beginnend, also mehrmals 5km fahren 5-mal vollladen, mehrmals 10km fahren und immer wieder vollladen.
Und wenn es besonders gut werden soll, den 4 neuen Batterien 3 load champs Ladungsausgleicher spendieren oder bei aliexpress einen 4-fach Ladungsausgleicher HA-02 für 54 USD kaufen....
Gutes Gelingen.

Re: Wieviel Ah

Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 09:16
von Megagrins
Vielen Dank für die Hilfe.

Gruß megagrins