Seite 1 von 1

60v 20ah mit 60v 50ah aufladen? Schneller?

Verfasst: So 30. Apr 2023, 16:04
von Raffa
Hallo zusammen,


würde es die Blei-Akkus beschädigen, wenn ich diese mit einem Ladegerät für 50ah lade?

Aktuelles Ladegerät (für 20ah) hat 2,3A
Das andere Ladegerät hätte dann über 5A.

Mir geht es in erster Linie nur um eine verkürzte Ladezeit.

Danke und liebe Grüße

Akkus sind 5x12v je 20ah

Liebe Grüße

Raffa

Re: 60v 20ah mit 60v 50ah aufladen? Schneller?

Verfasst: So 30. Apr 2023, 18:08
von DBuegel
In meiner Jugend, habe ich mal gelernt, das Blei-Akkus max. mit 10% der Kapazität geladen werden dürfen.
Also 20Ah max. Ladestrom 2A
Probiere es doch (unter Aufsicht) aus. Wenn die Akkus zu heiß werden, ist es zuviel.
Allerdings hat in den letzten 40 Jahren, die Elektronik Einzug gehalten. Deshalb weiß ich nicht, ob das heute noch zutrifft.

Re: 60v 20ah mit 60v 50ah aufladen? Schneller?

Verfasst: So 30. Apr 2023, 18:09
von Harry
Hallo Raffa,

wie hoch der Ladestrom sein darf hängt von deinem Akkutyp ab.
Ein Blick ins Datenblatt deiner Akkus gibt dir Gewissheit.
Normalerweise dürfte aber ein Ladestrom von 5A möglich sein.

Re: 60v 20ah mit 60v 50ah aufladen? Schneller?

Verfasst: So 30. Apr 2023, 21:03
von Raffa
Vielen Dank euch beiden für die schnelle Antwort! :o

Ja die Faustformel mit den 10% kenne ich auch noch aber war mir auch nicht sicher ob sich die Technik da einfach weiter entwickelt hat.

Dann werde ich mal sehen was ich über die Akkus rausfinden kann und es unter Beobachtung mal testen.

Sollten die Akkus es nicht sooo toll finden, werde ich wohl früher als geplant auf Lithium umbauen :roll:

Re: 60v 20ah mit 60v 50ah aufladen? Schneller?

Verfasst: Mo 1. Mai 2023, 10:51
von didithekid
Hallo,
bei dem im Roller eingesetzten Deep Cycle Blei-Akkus (Gel oder AGM) darf es nicht zur Ausgasung kommen, damit die nicht austrocknen (destiliertes Wasser kann ja nicht nachgefüllt werden). Insofern muss der maximal zulässige Ladestrom eingehalten werden.
Die AGM sind aber öftmals bis 6 Ampere freigegeben, wie hier die MP20:
https://data.accu-24.de/Multipower/Stan ... glisch.pdf
Silicium-Gel ist da empfindlicher.

Mit Lithium 20Ah wäre schnelleres Laden bis 10A in 2,5 Stunden möglich. Bei den Blei-Akkus aber nicht.

Viele Grüße
Didi

Re: 60v 20ah mit 60v 50ah aufladen? Schneller?

Verfasst: Mo 1. Mai 2023, 11:11
von Raffa
Danke für deine Antwort.

Ich habe die Standart 6-DZM-20 (Grün).
Das Datenblatt sagt leider nur 2,7A maximal.

Ich denke dann belassen ich es bei den 6 Stunden Ladezeit.

Danke nochmal für eure Ratschläge

Re: 60v 20ah mit 60v 50ah aufladen? Schneller?

Verfasst: Mo 1. Mai 2023, 11:14
von Raffa
@didi

Der Umbau auf Lithium wird denk ich auch dieses Jahr noch stattfinden.

Alleine schon weil man bei gleichen Ah mehr Reichweite hat, schnellere Ladezeiten und man ggf. auch noch 2-3 Km/h dazu gewinnen kann.

Grüße
Raffa

Re: 60v 20ah mit 60v 50ah aufladen? Schneller? Lithium?

Verfasst: Mo 1. Mai 2023, 12:36
von didithekid
Hallo Raffa,

Die volle Geschwindigkeit und Reichweite erfordert die Umrüstung mit 17s Li-Ion oder 20s LFP.
Günstig mit Bezeichnung 60V angebotene Akkupacks sind oft nur 16s, also nur 58 Volt (Ladegerät bis 67,2 V). 17s wäre um 62 Volt (und LG bis 71,4V).
Rechne mit 2Monaten Lieferzeit (Schiff):
https://de.aliexpress.com/item/32954468 ... 18570%21sh
https://de.aliexpress.com/item/10050046 ... 05928%21sh
https://de.aliexpress.com/item/32975401 ... 46807%21sh

Viele Grüße
Didi

Re: 60v 20ah mit 60v 50ah aufladen? Schneller?

Verfasst: Mo 1. Mai 2023, 14:13
von Raffa
Danke für die Links.
17S hatte ich auch im Kopf (dank der gut geteilten Erfahrungen in diesem Forum)

Wie ist das mit den BMS?

Mein Lingbo Controller ist laut Aufkleber für 45A.
Sollte das BMS demnach dann eher etwas mehr als zu wenig Ampere haben?