Seite 1 von 1
Ecoflash2000 - AGM-Akkus mit original-Ladegerät verwendbar?
Verfasst: Mi 5. Nov 2014, 13:36
von Arminius
Hallo liebe Mitforisten,
meine Frage ist, ob Bedenken bestehen,
AGM-Akkus mit dem zum
Ecoflash2000 gehörigen
Ladegerät KP4806 zu laden?
Dieses Ladegerät ist nach Spezifikation unter
http://de.ecoflash.wikia.com/wiki/Akkusystem für Blei-Säure Akkus bestimmt.
Im Ecoflash2000 sind ursprünglich 4 Greensaver SP36-12 verbaut.
Herzlichen Dank für fachlich kompetente Antworten.
Arminius
Re: Ecoflash2000 - AGM-Akkus mit original-Ladegerät verwendb
Verfasst: Mi 5. Nov 2014, 17:32
von STW
Die Greensaver sind "auch" nur bessere AGMs, das Ladegerät kann daher verwendet werden. Unter den AGMs nehmen die Greensaver einen der Spitzenplätze ein, Panasonic sollen gut sein, dann git es wohl noch ein par teure und gute, und danach beginnt die Noname-Klasse.
Wie Alf es sagt: zyklenfest ist ein Must-Have, die ordinären USV-Akkus halten nicht lange durch.
Re: Ecoflash2000 - AGM-Akkus mit original-Ladegerät verwendb
Verfasst: Mi 5. Nov 2014, 18:57
von Arminius
Danke für die Antworten.
Meine Frage noch etwas präziser:
Kann der Verkäufer die Gewährleistung verweigern, da die AGM-Batterien ja mit einem Blei-Säure Ladegerät geladen wurden? Oder kann mir jemand nachweisen, dass das unbedenklich ist. Meinungen helfen mir in diesem Fall leider nichts.
Genau so argumentiert nämlich mein Verkäufer.
Die genauen Details werde ich nach Abschluss des Falles mitteilen.
Arminius
Re: Ecoflash2000 - AGM-Akkus mit original-Ladegerät verwendb
Verfasst: Mi 5. Nov 2014, 19:25
von Joehannes
Man nehme nur die Datenblätter der Akkus und des Ladegerätes.
Das Datenblatt des Akkus sagt aus was gemacht werden muss.
Das Datenblatt des Ladegeräts was es macht. Aber auch mal mit einem Multimeter prüfen. Ob es auch macht was es soll.
Siehe Originallader E-Max90S
