Infos zu Bleiakkus

Antworten
Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Infos zu Bleiakkus

Beitrag von herby87 »

Ich habe auf meiner Homepage unter Wissenswertes auf der Seite Akku Informationen zum Bleiakku für Elektroroller abgelegt. Ich hoffe Ihr findet keine Fehler.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Infos zu Bleiakkus

Beitrag von herby87 »

Habe nach einigen Anmerkungen von STW meinen Beitrag überarbeitet.
Danke Stephan
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
Leines22
Beiträge: 105
Registriert: So 23. Feb 2014, 14:10
Roller: Emco Novantic Bj. 2012
PLZ: 61440
Kontaktdaten:

Re: Infos zu Bleiakkus

Beitrag von Leines22 »

... und wie findet man Deine Homepage ?
Emco Novantic Bj. 2012, 2000 W, weiss, zwei Akkus

STW
Beiträge: 8141
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von STW »

Ähm ..., der Link unter dem Textbeitrag?
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Infos zu Bleiakkus

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Leines22
Beiträge: 105
Registriert: So 23. Feb 2014, 14:10
Roller: Emco Novantic Bj. 2012
PLZ: 61440
Kontaktdaten:

Re: Infos zu Bleiakkus

Beitrag von Leines22 »

Oh, ... Sorry !

Ich dachte das wäre nur eine Werbung hier. Ich hatte nicht realisiert, dass das zu Dir gehört.
Emco Novantic Bj. 2012, 2000 W, weiss, zwei Akkus

Benutzeravatar
Leines22
Beiträge: 105
Registriert: So 23. Feb 2014, 14:10
Roller: Emco Novantic Bj. 2012
PLZ: 61440
Kontaktdaten:

Re: Infos zu Bleiakkus

Beitrag von Leines22 »

Das sind auf jeden Fall mal Super Infos. !
Da habe ich doch richtig etwas dazu gelernt ! :D
Emco Novantic Bj. 2012, 2000 W, weiss, zwei Akkus

Lina
Beiträge: 10
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 19:44
Roller: Revoluzzi plus
PLZ: 78187
Tätigkeit: Chefsekretärin in Altersteilzeit
Kontaktdaten:

Re: Infos zu Bleiakkus

Beitrag von Lina »

Ich finde die Info über die Akkus auch super, aber ich bin Blond und hätte noch zwei Fragen dazu:
1.) Mein Händler hat mir empfohlen den Akku vor dem Laden immer erst leer zu fahren (Akkugedächtnis), das ist jedoch blöd, bei der Zweiten Fahrt fehlen mir ja die KM.
2.) Muß das Ladegerät sofort abgehängt werden um Schäden zu vermeiden? Das Gerät wird im Keller stehen und ich denke dass ich das abhängen schon mal vergessen werde.
Zur Erklärung vielleicht noch: meinen Revoluzzi plus habe ich erst letzte Woche bestellt, es wird bis zur Lieferung noch etwas dauern, da er im Moment nicht Lieferbar ist.
Liebe Grüße Lina
Zuletzt geändert von Lina am So 6. Jul 2014, 00:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Infos zu Bleiakkus

Beitrag von dirk74 »

Hallo,

das ist Unsinn, Blei- und Lithium-Akkus haben keinen "Memory-Effekt". Im Gegenteil, Bleiakkus profitieren sogar davon, wenn Sie nur zur Hälfte entladen werden.
Immer zeitnah nachladen!
Das Ladegerät geht normalerweise nach Ladeende in einen Erhaltungsmodus mit etwas niedrigerer Spannung. Wenn das Ladegerät keinen Defekt hat, kann es auch ein paar Stunden länger angeschlossen bleiben.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Lina
Beiträge: 10
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 19:44
Roller: Revoluzzi plus
PLZ: 78187
Tätigkeit: Chefsekretärin in Altersteilzeit
Kontaktdaten:

Re: Infos zu Bleiakkus

Beitrag von Lina »

Hi Dirk,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ja das wäre ja auch wirklich blöd, müßte man/frau den Akku erst leerfahren. :roll: Ich freu mich schon auf meinen Revoluzzi. :D
Ich denke das "Keller" Problem werde ich mit einer Zeitschaltuhr lösen.
Schönes Wochenende wünscht Dir Lina

Antworten

Zurück zu „Blei Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste