Seite 1 von 1

Blei-Gel-Batterien 12V 100Ah einbauen

Verfasst: Di 27. Apr 2021, 16:28
von ClassicoPeter
Hallo Fachleute.
Eine ähnliche Frage ist hier zwar schon mal gestellt und beantwortet worden, mich interessiert aber nur die Machbarkeit für folgendes:

1) In meinem Futura Classico sind 6 Stck. Bleibatterien mit 12V+20Ah verbaut = 1440 Watt.
Neupreis ca. 350.- Euro.

Theoretische Frage:
2) Wäre es möglich, diese Batterien durch 2 Stck. 12V+60Ah zu ersetzen = 1440 Watt ?
Neupreis ca. 100.- Euro.

3) Und wenn sowas möglich ist: Was würde es bringen, 2 Stck. 12V+100Ah einzubauen = 2.400 Watt?
Neupreis ca. 200.- Euro.


PS
Bitte keine Hinweise, Belehrungen oder Tipps zu den "tollen Vorteilen" von Lithium als Alternative.
Ich bleibe definitiv bei Blei... :D

Re: Blei-Gel-Batterien 12V 100Ah einbauen

Verfasst: Di 27. Apr 2021, 16:34
von Tommmi
du mußt in der Reihenschaltung selbe Kapazität haben sonst wird das nichts, es sei denn 6stk. a 100ah im Anhänger :D
und ja bei Lithium mit 20ah fast doppelte Reichweite, bei Bleiklumpen nur etwas über hälfte nutzbar, aber das willst ja nicht.

Re: Blei-Gel-Batterien 12V 100Ah einbauen

Verfasst: Di 27. Apr 2021, 16:40
von Peter51
Die vorhandenen 6 Stück 12V 20Ah Blei-Vlies-Batterien (zyklenfest) sind in Reihe geschaltet = 72V.
Mit 2 Stück 12V 100Ah Bleibatterien kommst du nicht weiter.
Es gibt step up converter von 12V auf 72V. Der Umbau wird an deinen elektrotechnischen Fähigkeiten scheitern. Zu dem entstehen Verluste bei der Umwandlung 12V auf 72V. Als Bleibatterie Fan google 'mal nach Peukert-Effekt.....

Re: Blei-Gel-Batterien 12V 100Ah einbauen

Verfasst: Di 27. Apr 2021, 18:32
von ClassicoPeter
Peter51 hat geschrieben:
Di 27. Apr 2021, 16:40
Es gibt step up converter von 12V auf 72V.
Das wollte ich wissen.
Aber warum braucht der Roller zwingend 72V? das verstehe ich (als Laie!) nicht.
Denn im Roller gibt es doch keine Bauteile, die 72V verbrauchen, oder doch??? :shock:

Re: Blei-Gel-Batterien 12V 100Ah einbauen

Verfasst: Di 27. Apr 2021, 18:43
von Fasemann
Dein Fahrgerät hat 3000 Watt, dafür müssten bei 12 V ca. 250 A Stromstärke fließen, Kabel dick wie Gurken.
Dein Roller hat also einen 72 V Stromkreis , da braucht man dann nur 42 A und Kabel etwas dünner wie Stangenbohnen.
Der DC- DC Konverter macht aus den 72 Volt so um die 12V, weil es da die Leuchtmittel am günstigsten gibt 😉.

Re: Blei-Gel-Batterien 12V 100Ah einbauen

Verfasst: Di 27. Apr 2021, 18:49
von ClassicoPeter
Fasemann hat geschrieben:
Di 27. Apr 2021, 18:43
Dein Roller hat also einen 72 V Stromkreis , da braucht man dann nur 42 A und Kabel etwas dünner wie Stangenbohnen.
Aah.
Jetzt ist Licht ins Dunkel gekommen. :D
Danke.

Fazit: 2x12V mit 100Ah ist leider ne Schnapsidee... :D

Re: Blei-Gel-Batterien 12V 100Ah einbauen

Verfasst: Di 27. Apr 2021, 19:23
von Peter51
So ist es.

Re: Blei-Gel-Batterien 12V 100Ah einbauen

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 13:38
von bernie_a74
Du musst wieder 6Stk 12V Batterien nehmen. Ich würde AGM empfehlen, haben einen geringeren Innenwiderstand. Gel Batterien sind meiner Ansicht nach nur was für geringe Entladeströme, Ist aber nur meine Meinung.

Bleibatterien immer voll lagern, am besten nach jedem Fahren aufladen.