emco Novum Blei Akku defekt

blamm

Re: emco Novum Blei Akku defekt

Beitrag von blamm »

Moin,

mit den 4 LG muss ich das noch mal genauer beobachten.
Ich hatte bis jetzt immer Stichproben gemacht.
Das Wochenende ist bald da :-)

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: emco Novum Blei Akku defekt

Beitrag von herby87 »

57,8 V ist perfekt. Wenn Du das Ladeende verpasst, dann schalte das Licht kurz ein. Das zieht die Akkus soweit runter, dass das Ladegerät wieder einschaltet. Zumindest ist das beim emco LG so.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: emco Novum Blei Akku defekt

Beitrag von herby87 »

Ob der emco Lader eine CV-Phase hat, kann ich jetzt gar nicht mit Sicherheit sagen, ich habe einfach noch nicht darauf geachtet. Aber, dass das LG einschaltet, wenn man das Licht einschaltet habe ich ausprobiert.
Wenn das LG erst bei einer höheren Spannung abschaltet, dann ist das noch schlechter wegen der Gasung.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: emco Novum Blei Akku defekt

Beitrag von herby87 »

Ich habe gestern einen Ladevorgang mit einem emco Ladegerät beobachtet. Wenn die Ladeschluss-Spannung erreicht ist, dann schaltet das LG ab. Bei dem LG gestern waren es 58,3 V. In der Regel sind es 57,8 V. Es hat nach dem Ladeende keine CV-Phase mehr. Ich habe auch nochmal probiert das Ladegerät mit Einschalten des Lichts zum Weiterladen zu motivieren, es funktionierte.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: emco Novum Blei Akku defekt

Beitrag von herby87 »

Das ist ein Bleilader, steht zumindest darauf. Ich gebe Dir recht, dass die Ladeschluss-Spannung etwas zu hoch ist. Ich habe hier schon Schwankungen feststellen müssen. Leider kann man die Ladegeräte nicht nachjustieren. Die bei emco verwendeten Bleiakkus vertragen aber laut Datenblatt bei 25 °C bis 14,7 V, also 58,8 V, d. h. nur das Laden bei hochsommerlichen Temperaturen könnte in diesem Fall zerstörerisch werden. Ich prüfe beim Service jetzt immer die Ladeschluss-Spannung mit. In dem Fall mit 58,3 V habe ich den Roller nicht direkt vom Kunden bekommen, sondern über unseren Gebietsleiter, da ich das Kompetenz-zentrum für Bayern und zum Teil für Österreich bin :D. Bei Abholung gibt es eine Info und emco entscheidet, ob es ein neues LG gibt, aber die Akkus sind schon etwas älter und haben bereits mindestens einen Sommer überlebt.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

blamm

Re: emco Novum Blei Akku defekt

Beitrag von blamm »

Moin aus dem Norden,

nach einem bewegten Jahr 2014 melde ich wieder,
leider ist der Anlass nicht so billig :-(
Wie diese Rubrik verrät, geht es um die Akkus.

Geschätzte Reichweite zwischen 15 und 20 km
bei einer reduzierten Geschwindigkeit von 35 - 40 Km/h.
Da ich den Roller für die Fahrt zur Arbeit nutze und
eine Strecke 18 Km ist, habe ich langsam echte Schwierigkeiten.

Nach 10 km ergaben Messungen an den Akkus

Akku 1+2, die auch schon früher negativ aufgefallen sind
11,30 Volt

Akku 3+4, 5+6, 7+8
12,40 Volt

Meine Fragen jetzt an das Fachpublikum
1. Stimmt das, dass die Akkus am Anfang der Ladekette stärker beansprucht werden (Akku 1+2)?
2. Ist es sinnvoll erst mal nur Akku 1+2 zu tauschen?
Was natürlich kostengünstiger wird!!!
Geld weckst bei mir im Moment nicht auf den Bäumen.
3. Oder soll man lieber das 4 fache ausgeben?
4. Hättet ihr ein Akku Typ den ihr empfiehlt?

Jetzt sind diese verbaut:

blamm

Re: emco Novum Blei Akku defekt

Beitrag von blamm »

Akku1.png
Akku2.png

Gruß Michael

Antworten

Zurück zu „Blei Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste