Es dürfen ein paar Ah mehr sein.... dauerhaft

Antworten
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Es dürfen ein paar Ah mehr sein.... dauerhaft

Beitrag von MEroller »

Alfred:
Ein Mal reicht ;)

Was sagt mir das forum jetzt in roten Lettern?
Sie können einen Beitrag nicht so schnell nach Ihrem letzten schreiben. :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Es dürfen ein paar Ah mehr sein.... dauerhaft

Beitrag von elfo27 »

2Alf20658 hat geschrieben:Muss mit dem Handy arbeiten... :oops:
Solltest aber nach dem Abschicken nicht per "Zurück" zum Thread gehen. Da wird möglicherweise die Abschicken-Seite neu geladen, der Beitrag noch mal abgeschickt.

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: Es dürfen ein paar Ah mehr sein.... dauerhaft

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: Es dürfen ein paar Ah mehr sein.... dauerhaft

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: Es dürfen ein paar Ah mehr sein.... dauerhaft

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Es dürfen ein paar Ah mehr sein.... dauerhaft

Beitrag von herby87 »

In diesem Thread ist das Herunterregeln beschrieben
viewtopic.php?f=33&t=1991
Aber vorsicht: Nur langsam ändern, ich habe schon ein Ladegerät ruiniert, da ich zuviel herumgedreht habe.
Übrigens mit dem Poti rechts unten für die Feinregelung konnte ich nichts einstellen.
Bezüglich der Spannung stimme ich inzwischen mit Alfred überein, ich würde auch bei 14,4V x 4 = 57,6V aufhören, auch wenn die Datenblätter höhere Spannungen zulassen.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: Es dürfen ein paar Ah mehr sein.... dauerhaft

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Es dürfen ein paar Ah mehr sein.... dauerhaft

Beitrag von STW »

1. Sollte bei neuen Akkus nicht auftreten. Abwischen und schauen, ob es nochmals auftritt.
2. Leichtes Blubbern ist normal, aber wirklich nur leicht und möglichst erst am Ende der CC-Ladephase.
3. Hmm, hängt vom Geruch ab, was uns das sagen will. Eigentlich ist Geruch nicht positiv zu bewerten.
4. 0.5 während des Ladens erscheint mir deutlich zu viel. Entweder sind die Akkus vom Zustand her unterschiedlich, d.h. unterschiedlich vorgeladen oder gealtert, oder Du hast beim Messen Übergangswiderstände mit drin und die Verkabelung sollte nochmals überprüft werden (siehe auch Stichwort Geruch!)

Und ich würde auch die Spannung herrunterregeln. Die 14.4V pro Zelle reichen dicke aus, und den Nachschlag gibt es in der CV-Phase.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: Es dürfen ein paar Ah mehr sein.... dauerhaft

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Es dürfen ein paar Ah mehr sein.... dauerhaft

Beitrag von STW »

Ladespannung runterregeln würde ich dann von einem Radio- und Fernsehtechniker erledigen lassen. Die haben auch die Authorisierung dazu (ist immerhin 230V drin) und geeignete Messinstrumente, um nach dem Zusammenbau zu überprüfen, ob die Isolationsspannungen noch alle eingehalten werden.

Dem Geruch bitte noch auf die Spur kommen, wo kommt er her, wie riecht es, ..., damit läßt sich dann evtl. einkreisen, ob nur die neuen Akkus dünsten oder noch irgendwo ein Übel in der Verkabelung lauert.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Blei Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste