Ich hoffe, ich bin in der Abteilung Akkus richtig.
Ich fahre seit etwas über einem halben Jahr einen E-tropolis Retro bzw. MTL EB-023 Blumenkübel.
Darin sind wohl 5 Akkus verbaut - lt. Prospekt ergibt das 60 Volt mit 27 ah. Soweit so gut.
In den letzten 14 Tagen hat sich aber die Reichweite von 40 Km auf ca 12 KM verringert.
Der einzige Vorteil ist, dass er nicht mehr so lange lädt

Die sowieso nicht genaue Ladungsanzeige geht nach wenigen Kilometern beim Anfahren schon in die Knie.
Ich benutze Ihn ja nur zum Einkaufen fahren innerhalb der Stadt und komme aufgrund des begrenzten Ladevolumens
doch schon auf über 20 KM pro Einkaufstour. Kilometerstand ist auch gerade mal 2882 Km.
Nun zu meinem Problem:
Da ich von Technik absolut keine Ahnung habe und dieses Nicht-Vorhandensein auch nicht mit einer wohlgefüllten
Brieftasche ausgleichen kann, ist die Frage, woran es liegen kann? Müssen es denn die Akkus sein? Kann es nicht
ein anderer Fehler sein? Lohnt es sich, so eim Multimeter/Voltmeter zu kaufen und dann (nachdem ich die Batterien freigelegt
habe)dran zu messen? Und was überhaupt messen?
Das andere Problem ist ja auch, dass ich keine Anhung habe, wo ich das testen lassen könnte. Testen wird ja nicht soviel kosten, oder?
Wer macht so etwas? Und gibt es so jemand in Gelsenkirchen? Bosch Dienst gibt es keinen mehr. Wir haben hier einen Fahrradhändler, der auch Pedelecs verkauft und "normale" Roller und das wars schon. Und da der Roller mein einziges Fortbewegungsmittel ist, ist natürlich der Radius zum "Rollerdoktor" begrenzt.
Und unter uns Pastorentöchtern - die 500 Euros für nen neuen Batteriesatz hab ich sowieso nicht.

Ich würde mich über Anregungen freuen, was jetzt zu tun ist.
Vielen Dank im Voraus.