Neues Ladegerät EMCO Novum Blei
-
- Beiträge: 570
- Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
- Roller: Erider Thunder | 5KW
- PLZ: 50354
- Kontaktdaten:
Re: Neues Ladegerät EMCO Novum Blei
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Neues Ladegerät EMCO Novum Blei
Das Meanwell PB360-48 ist ein 3 stage, 3 Stufen LG. Anfangs lädt es mit seinem max. Ladestrom von 6,25A. Lädt weiter in der Konstantspannungsphase mit 4x 14,4V =57,6V und geht dann in den Floatingmode 4x 13,6V = 54,4V über.
Die 13,6V pro Batterie entsprechen einer Erhaltungsladung. Die Erhaltungsladung würde ich aber nicht tagelang oder den Winter über nutzen. Desweiteren lasse ich meine Batterien nicht längere Zeit mit 10,5V stehen - es droht Sulfatierung und vermeide hohe Ladespannung - Batterien fangen an zu gasen verbunden mit Wasserverlust, welcher bei unseren zyklenfesten Bleibatterien nicht ersetzt werden kann.
Last but not least, das Meanwell LG PB360-48 hat ein von aussen zugängliches Poti, voltage adjuster, hier dran zu drehen will wohl überlegt sein.
Die 13,6V pro Batterie entsprechen einer Erhaltungsladung. Die Erhaltungsladung würde ich aber nicht tagelang oder den Winter über nutzen. Desweiteren lasse ich meine Batterien nicht längere Zeit mit 10,5V stehen - es droht Sulfatierung und vermeide hohe Ladespannung - Batterien fangen an zu gasen verbunden mit Wasserverlust, welcher bei unseren zyklenfesten Bleibatterien nicht ersetzt werden kann.
Last but not least, das Meanwell LG PB360-48 hat ein von aussen zugängliches Poti, voltage adjuster, hier dran zu drehen will wohl überlegt sein.
- Dateianhänge
-
- PB-360-spec.pdf
- (288.81 KiB) 126-mal heruntergeladen
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Neues Ladegerät EMCO Novum Blei
Das Meanwell LG PB360-48 hat keine Pulsladephase, trickle mode wie es z.B. E-Max oder Kreidler LG haben. Float Charge heißt übersetzt Erhaltungsladung.
In der CC- und CV Phase brennt die rote LED und in der float charge Phase die grüne LED. Ich denke mit dem Poti voltage adj. läßt sich die Höhe der Spannung in der CV Phase einstellen.
In der CC- und CV Phase brennt die rote LED und in der float charge Phase die grüne LED. Ich denke mit dem Poti voltage adj. läßt sich die Höhe der Spannung in der CV Phase einstellen.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 570
- Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
- Roller: Erider Thunder | 5KW
- PLZ: 50354
- Kontaktdaten:
Re: Neues Ladegerät EMCO Novum Blei
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste