Habe meinen Roller jetzt auch tagsüber mehrmals kurz an Stromtankstellen zwischengeladen. Die Zwischenstops sind dann immer so um die 2-3 Stunden und es wäre ja schön wenn man in dieser Zeit den Akku voll kriegen würde. Momentan lade ich den 48 V/38 AH Akkublock (2P / 4S) mit dem Standardladegerät 48V / 6 A. Akku ist dann nach ca. 6 Stunden voll. Habe mir jetzt überlegt ein neues stärkeres Ladegerät zuzulegen. Wie wäre es denn jeweils 2 paralell geschaltete Akkus mit 4 kleineren Ladegeräten jeweils mit 4 Ampere zu laden. Hätte das nicht gleich 2 Vorteile: 1 schneller voll 2. weniger Spannungsdrift zwischen den Akkublöcken. Meine Bleier haben jetzt 5000 km auf dem Tacho sind aber noch top in Form. Bei der letzten Messung habe ich allerdings festgestellt dass sie nach Vollladung zwischen 0,2 bis 0,3 Volt aueinanderdriften. Wenn jetzt jeder 2er Block separat geladen würde wäre doch die Ladung besser, oder? Es würde doch nach meinem Verständnis verhindert werden dass langsam 1 Akku überladen würde während ein anderer nicht mehr die volle Spannung bekommt. Das 48 V Ladegerät misst ja nur die Gesamtspannung der Akkus.
Also BMSFB . BMS für Bleier

mfg