Seite 1 von 3
E-Roller im Sparmodus und Radweg mit Mofaerlaubnis
Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 16:40
von Natalie24
Letztens bin ich mit dem NIU N1S in den Sparmodus gekommen, konnte also vom Tempo her dem Mofa die Hand geben. Neben mir verlief ein Radweg mit Mofaerlaubnis. Da darf ich dann aber nicht drauf, weil ich ja offiziell 45 km/h fahre. Traurig... Echt nervig, auf der Straße mit ca. 20 km/h vor sich hin zu "tuckern"...
Re: E-Roller im Sparmodus und Radweg mit Mofaerlaubnis
Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 17:38
von Schmendrik
Wo kein Richter, da kein Henker. Das Nummernschild von KFZ, die 25 bzw 45km/h fahren können, sind meines Wissens gleich.
Und wenn der dich anhaltende Polizist nicht glaubt, dass du max. 25km/h pro Stunde fahren kannst, kann er ja gern eine Probefahrt machen und dieses feststellen. Ich würde auf Kulanz und Sicherheit setzen. Mit 25km/h auf dem Radweg gefährdest du niemanden, während du dich mit dieser Geschwindigkeit auf der Bundesstraße zum potentiellen Opfer machst. Ich würde da auf ein Einsehen der Kollegen von der Polizei setzen.
Wenn deine Akkus voll sind, solltest du den Radweg allerdings tunlichst meiden.
Re: E-Roller im Sparmodus und Radweg mit Mofaerlaubnis
Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 19:55
von wiewennzefliechs
Natalie24 hat geschrieben: ↑Fr 25. Aug 2017, 16:40
Letztens bin ich mit dem NIU N1S in den Sparmodus gekommen,
Kann passieren, muss aber nicht
Ich traue dem Niu ca. 45 km zu, bis er in den Sparmodus schaltet. Ich würde nicht nur wegen des Sparmodus' nicht weiter fahren, sondern auch wegen des Umstands, dass sich die Akkus wohler fühlen, wenn sie nicht unter 20% entladen werden. Für Leute, die regelmäßig weiter als 45 km mit einer Akkuladung fahren müssen, ist der Niu m. E. der falsche Roller.
Gruß
Michael
Re: E-Roller im Sparmodus und Radweg mit Mofaerlaubnis
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 15:11
von E-Oli
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Re: E-Roller im Sparmodus und Radweg mit Mofaerlaubnis
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 15:47
von Evolution
Du hast Deine Zulassungspapiere mitzuführen. In diesen steht die Höchstgeschwindigkeit. Ich unterstelle der Polizei die COC und ihre Mitführungspflicht zu kennen. Ich wurde bereits daraufhin überprüft. Wer meint, trotzdem auf dem Radweg fahren zu können, profitiert von seiner Selbsttäuschung und Verdrängung.
Dieser Link führt zu einer ausführlichen Darstellung der Rechtslage.
https://www.ifz.de/mofa-auf-dem-radweg/
Danach gelten folgende Regelungen
„Außerhalb geschlossener Ortschaften dürfen Mofas Radwege benutzen.“
„Durch ein Zusatzschild kann die Benutzung des Radweges innerhalb geschlossener Ortschaften durch Mofas gestattet werden“
Das gilt somit nur für Mofas, also Fahrzeuge mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h.
Ein Mofa in Deutschland ist nach § 4 FeV ein einspuriges Fahrrad mit Hilfsmotor, auch ohne Tretkurbeln, mit dem eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h erreicht wird. Voraussetzung zum Führen eines Mofas ist ein Mindestalter von 15 Jahren und nach § 5 FeV eine Mofa-Prüfbescheinigung. Wer im Besitz einer Fahrerlaubnis (unabhängig welche Klasse) oder vor dem 1. April 1965 geboren ist (§ 76 Abs. 3 FeV), benötigt keine Prüfbescheinigung. Seit dem 1. Oktober 1985 gilt für Mofafahrer auch die Helmtragepflicht.
Re: E-Roller im Sparmodus und Radweg mit Mofaerlaubnis
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 15:53
von Patrick
Ich würde nicht nur wegen des Sparmodus' nicht weiter fahren, sondern auch wegen des Umstands, dass sich die Akkus wohler fühlen, wenn sie nicht unter 20% entladen werden.
Das werden sie auch nicht da Niu, genau wie Unu das mit dem BMS entsprechend verhindert. Wer es noch nicht wusste, die Zellen könnten tiefer entladen werden, man baut hier aber bewusst eine nicht abrufbare Spanne ein, damit der Akku nicht so schnell altert. Dasselbe gilt beim Vollladen.
Ist ganz leerfahren demanch gar nicht schädelich? - Doch sicherlich, aber eben nicht so schlimm wie du denkst. Am besten wäre es natürlich den Akku nur zwischen 30-70% zu bewegen. Oder zu Fuss zu gehen, dann hält er ewig. Im Ernst: Bei gelegentlichem (Niemand wird wohl immer in den Kriechmodus gehen) Leerfahren sollte der Akku nicht signifikant weniger lange leben.
Wo kein Richter, da kein Henker. Das Nummernschild von KFZ, die 25 bzw 45km/h fahren können, sind meines Wissens gleich.
Bußgeld das du eventuell zu erwarten hättest sind 15€. Das wäre der schlimmste Fall, der denkbar wäre. Dazu müsstest du 1. erwischt werden und 2. der Polizist es trotz Erklärung des Sachverhaltes es nicht bei einer Ermahnung belassen.
Ich weiß zumindest wie ich Vorgehen würde in diesem Fall

Re: E-Roller im Sparmodus und Radweg mit Mofaerlaubnis
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 16:46
von Fasemann
Thema was bestimmt einige betrifft, ich fahre auch gerne Ausserorts auf dem Radweg. Heute bei Regen sehe ich nicht aus wie eine Sau und die Blechkisten hatten mehr Platz auf der Straße. Früh um 5 wenn alle zur Arbeit fahrn sind mal eben 3 km Stop und Go vor der Umgehung bzw. Werkseingang, da fahre ich auch die letzten 2 Kilometer auf dem Radweg.
Mit E-BIKE, egal ob 25 und mittreten oder auch Pedelec darf/ kann/ muss ich auf dem Radweg fahren und würde weit mehr als 45 km/h schaffen.
Das selbe Problem haben sonst andere Teilnehmer des Straßenverkehr, vollverkleidete mehrspurige Fahrräder haben keine Radwegnutzungspflicht, werden aber gerne dahin verwiesen, aber wer will schon mit 30 kg Rad und 80cm Breite und fast 3 m Länge mit 50 km/h auf den Radweg?
Ich nehme an du suchst diesen Text
Auszug aus der StVO-VwV
23 Die vorgegebenen Maße für die lichte Breite beziehen
sich auf ein einspuriges Fahrrad. Andere Fahrräder
(vgl. Definition des Übereinkommens über den
Straßenverkehr vom 8. November 1968, BGBl. 1977 11 S.
809) wie mehrspurige Lastenfahrräder und Fahrräder mit
Anhänger werden davon nicht erfaßt. Die Führer anderer
Fahrräder sollen in der Regel dann, wenn die Benutzung
des Radweges nach den Umständen des Einzelfalles
unzumutbar ist, nicht beanstandet werden, wenn sie den
Radweg nicht benutzen;
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 20:51
von Jan P.
Ich fahre schon seit 7 Jahren, mit meinem 45ger, auf "Mofa-Frei" Wegen.
Allerdings mit angepasster Geschwindigkeit. Manchmal überholt auch ein
Rennradfahrer, wenn ich's nicht so eilig habe.
Vor 10 Tagen kam ich erstmalig in eine Polizeikontrolle. Die erste Frage war,
ob ich ein Mofa fahre. Antwort nein ! Aber sichtlich beeindruckt von der
Friedfertigkeit meines Fahrzeuges (O-Ton . den hört man ja garnicht...),
wurden die Papiere inspiziert. Mit der indirekten Empfehlung, sich nicht
erwischen zu lassen, und es ja doch verboten ist, war es mit einer Verwarnung
erledigt.

Meine Meinung tat ich aber noch kund: Ich vermisse spezielle
E-Fahrzeug-Frei Schilder für Kleinkrafträder, die durch die Vorteile von "leise und geruchsfrei", mit
25 Km Begrenzung auch als 45ger diese Wege fahren dürfen sollten.
(Leider hat der Gesetzgeber wohl den Eindruck, das Fahrer von Kleinkrafträdern
überall immer so schnell fahren müssen, wie die Höchstgeschwindigkeit erlaubt...)
Viele Mofa-frei Strecken enden hier plötzlich in Parkanlagen, als Zwangsradwege !
Weil, die Anwohner sich über Lärm und Gestank beschweren ,(Zitat
Stadt Freiburg i.Br).-
auch
Ökohauptstadt genannt...
Gruß..J.P.

Re: E-Roller im Sparmodus und Radweg mit Mofaerlaubnis
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 20:59
von Fasemann
Das doch mal eine positive Erfahrung, ich tippe den Tempomat meist bei Tacho 35, also reelle 25 km/h. Bei Erkundung einer neuen Strecke hatte ich die Tage einen Rennradler vor mir an der Ampel, wir haben dann gemeinsam den Radweg genommen und er ist ohne Geruchsbelästigung ein paar km im Windschattten mitgefahren, aber bei voller Rollergeschwindigkeit

Verfasst: Di 24. Apr 2018, 21:09
von Jan P.
Das kenne ich auch. Bei einer kl. Landstrasse hängte sich ein Renn-Radfahrer auch an mich.
Bei Tempo Tacho 50 wurde es dann aber schwierig für ihn ! Aber mein Respekt hat er.
Übrigens halte ich von dem neuen Trend der eingestellten "Tempo-Modis" wenig. Bei den Fahrten
die wir hier alle machen, bestimmt doch eher die Lage vor Ort die Geschwindigkeit.
Und diese wird doch immer wieder Life rauf und runter geregelt. Ein Tempomat finde
ich für Fahrzeuge auf der öden Autobahn sinnvoll...
Gruß Jan... 