Seite 1 von 1

Vollkasko-Versicherung

Verfasst: So 17. Mär 2013, 16:37
von Funny
Da ich mir einen neuen E-Roller anschaffen will, überlege ich, ob es vielleicht besser ist, eine Vollkasko-Versicherung abzuschließen. Das wären ca. 120 €/Jahr mit 300 € Selbstbeteiligung für die Vollkasko und 150 € /Teilkasko. Es ist aber zu überlegen, ob sich das im meinem Fall überhaupt lohnt. Ich glaube eher kaum, dass ich Opfer von Vandalismus werden könnte, da ich den Roller im Allgemeinen entweder in Sichtweite von vielen Menschen abstelle oder in Hauseinfahrten, seltener direkt mitten in der Stadt nachts und wenn, dann nur mit Plane und Alarmpieper. Die Verkleidungsteile würden ja letztendlich wohl nicht so teuer zu ersetzen sein und ich werde wohl selber kaum damit selbstverursachte Unfälle bauen. Ich habe aber schon vor, täglich mehrere Km damit zu fahren, außer im Winter.
Falls der Akku durch frühzeitige Tiefenentladung oder sonstige mehrere Fahrten bis ans Limit vorzeitig defekt gehen sollte, wäre der Schutz dabei drin? Oder falls z. B. der Roller beim Fahren mit 2 Personen es mit der Überlast, die eigentlich laut Angaben reichen sollte, es womöglich zu Schaden am Roller kommt?
Ist man in der Teilkasko auch versichert, wenn z. B. beim Laden des Akkus eine Explosion verursacht würde und das gilt für das ganze Gebäude, dass dadurch zu Schaden kommen könnte?