Seite 1 von 2

1. März: neues versicherungskennzeichen nötig

Verfasst: Do 19. Mär 2020, 07:27
von HerbyK
Ich habe Anfang der Woche in Tübingen entdeckt, dass noch viele mit dem grünen KZ spazieren fahren/öffentlich herumstehen.

Die, die ich angetroffen, habe ich angesprochen, und - sie waren dankbar (vergessen / Student•en: nicht gewusst)

Die anderen habe ich (im Klinikumsbereich) per Zettel daran erinnert.

Vielleicht können die Mitglieder hier auch mitmachen,
bevor die Leute von den freundlichen angehalten werden,
bzw.. etwas passiert, das dann für diejenigen sehr teuer werden kann...

Re: 1. März: neues versicherungskennzeichen nötig

Verfasst: Do 19. Mär 2020, 09:11
von MEroller
Welche Farbe ist denn 2020 dran?

Was bin ich HEILFROH, dass ich das scheiB-Gerenne und -Geschraube nicht mehr habe an jedem 28/29.2. Nur alle ZWEI Jahre zur HU, und gut isses :D

Re: 1. März: neues versicherungskennzeichen nötig

Verfasst: Do 19. Mär 2020, 11:09
von ToniB23
Was meinst du mit dem grünen KZ?

Re: 1. März: neues versicherungskennzeichen nötig

Verfasst: Do 19. Mär 2020, 11:15
von Fasemann
Schilder Farbe vom 50er Kennzeichen...

Re: 1. März: neues versicherungskennzeichen nötig

Verfasst: Do 19. Mär 2020, 11:50
von Peter51
Schwarze Zahlen und Buchstaben auf weißem Grund.

Re: 1. März: neues versicherungskennzeichen nötig

Verfasst: Do 19. Mär 2020, 11:50
von achim
Bei mir ist es umgekehrt. Was bin ich froh dass ich bei 10 Fahrzeugen wenigstens nicht mit den kleinen Rollern ständig zum TÜV muss.
Das heisst jedesmal einen Tag Urlaub nehmen. Die HU kostet doppelt so viel wie die Versicherung für einen Roller. Die Kennzeichen krieg ich zugeschickt und in 30 min sind alle 5 Stück dran. Für mich der Hauptgrund für einen 45er Roller.

Gruß,
Achim

Re: 1. März: neues versicherungskennzeichen nötig

Verfasst: Do 19. Mär 2020, 18:27
von MEroller
So sind die Menschen verschieden. Es ist definitv kein Urlaub für meine Mopped HU nötig - einfach frühen Termin machen an danach zur Arbeit - easy :D Aber bei so einem Fuhrpark wie Deinem Achim würde ich sicher auch anders denken :lol:

Re: 1. März: neues versicherungskennzeichen nötig

Verfasst: Do 19. Mär 2020, 19:20
von achim
Hm.... zu welcher Uhrzeit fängt denn deine Arbeit an? :mrgreen:
Hier bei uns ist der früheste Termin um 8:30. Die letzte HU mit dem Kart dauerte 1,5 h. Dann wäre ich gegen 10:30 auf Arbeit. Da kann ich bald schon wieder Mittag machen.
5 Fahrzeuge nussen bei mir zur HU. In der Regel mach ich das im Somnerurlaub ......

Gruß,
Achim

Re: 1. März: neues versicherungskennzeichen nötig

Verfasst: Do 19. Mär 2020, 20:15
von MEroller
Gleitzeit nennt sich das "Geheimnis" :D Der TÜV Süd arbeitet schon ab 7:30Uhr, halbe Stunde Prüfung maximal, 40 Minuten zur Arbeit, reicht lässig für einen Arbeitsstart vor 9 Uhr morgens.

Aber das ist alles massiv am Thema hier vorbei :lol:

Re: 1. März: neues versicherungskennzeichen nötig

Verfasst: So 22. Mär 2020, 07:05
von HerbyK
MEroller hat geschrieben:
Do 19. Mär 2020, 20:15

Aber das ist alles massiv am Thema hier vorbei :lol:
Stimmt, aber Hauptsache, jeder liest dem ersten Fred, hält die Augen offen und hilft anderen...
(In Zeichen von Covid soll man ja für einander da sein :D )

@MEroller
Übrigens, falls es noch keiner getan hat: gratuliere zum 10.ooo. Beitrag!