Seite 1 von 1

Petition: 45 km/h Roller sollen außerhalb geschlossener Ortschaften auch auf dem Radweg fahren dürfen

Verfasst: Sa 14. Dez 2019, 10:33
von kilkenny
Hallo zusammen,

bei dieser Petition geht es um die Ungerechtigkeit, dass 25 km/h Roller außerhalb geschlossener Ortschaften auf Radwegen fahren dürfen, 45 km/h Roller aber nicht, selbst wenn sie sich an die Geschwindigkeit von 25 km/h halten.

hier der Link zur Petition:

https://www.openpetition.de/.../...halb ... den-radweg

Vielleicht mag ja der ein oder andere hier diese Petition unterstützen

Re: Petition: 45 km/h Roller sollen außerhalb geschlossener Ortschaften auch auf dem Radweg fahren dürfen

Verfasst: Sa 14. Dez 2019, 12:52
von s4800
Und Sie glauben wirklich das ein 45er bei 25 Km/H bleibt wenn schnelle Radlern mit 35 - 45 Km/h überholen ?
Die Roller sollten mal schön auf der Strasse bleiben. Gehe mal davon aus das es sich auf außerhalb von
geschlossen Ortschaften bezieht.
Ich bin jedenfalls froh, dort mit meinem 25 Km/H - Gefährt meine Ruhe zu haben.

Re: Petition: 45 km/h Roller sollen außerhalb geschlossener Ortschaften auch auf dem Radweg fahren dürfen

Verfasst: Sa 14. Dez 2019, 15:05
von Patrick022
Vor allen sind die Benzin Roller durch den typischen Gestank und Lärm für Radfahrer nicht zumutbar.

Re: Petition: 45 km/h Roller sollen außerhalb geschlossener Ortschaften auch auf dem Radweg fahren dürfen

Verfasst: Sa 14. Dez 2019, 18:27
von kilkenny
s4800 hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2019, 12:52
Und Sie glauben wirklich das ein 45er bei 25 Km/H bleibt wenn schnelle Radlern mit 35 - 45 Km/h überholen ?
Die Roller sollten mal schön auf der Strasse bleiben. Gehe mal davon aus das es sich auf außerhalb von
geschlossen Ortschaften bezieht.
Ich bin jedenfalls froh, dort mit meinem 25 Km/H - Gefährt meine Ruhe zu haben.
Ob der bei 25 km/h bleibt, darum geht es nicht. Mit der gleichen Argumentation könnte man ja sagen, dass Autos nicht mehr in Tempo 30 Zonen fahren dürfen, weil sie schneller fahren können....

Ja, es geht natürlich nur um außerhalb geschlossener Ortschaften.

Re: Petition: 45 km/h Roller sollen außerhalb geschlossener Ortschaften auch auf dem Radweg fahren dürfen

Verfasst: Sa 14. Dez 2019, 18:29
von kilkenny
Patrick022 hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2019, 15:05
Vor allen sind die Benzin Roller durch den typischen Gestank und Lärm für Radfahrer nicht zumutbar.
Das mag ja sein, aber es ist halt so, dass 25 km/h - Roller auf den Radweg dürfen, egal ob 2 Takter, 4 Takter oder Elektro.

Re: Petition: 45 km/h Roller sollen außerhalb geschlossener Ortschaften auch auf dem Radweg fahren dürfen

Verfasst: Sa 14. Dez 2019, 20:32
von s4800
Es gibt ja auch viele Roller mit 50er und 60er Zulassung. Abgesehen davon fahren die 45er oft von Hause aus mehr.
Die sollten auf der Strasse bleiben, da haben sie mehr Platz, der auf Radwegen eben meistens nicht da ist.
Nehme an der Petition nicht teil. Weil keine Auswahl auf ja/nein besteht. :)

Re: Petition: 45 km/h Roller sollen außerhalb geschlossener Ortschaften auch auf dem Radweg fahren dürfen

Verfasst: Do 19. Dez 2019, 19:41
von Pfriemler
kilkenny hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2019, 10:33
hier der Link zur Petition:
https://www.openpetition.de/.../...halb ... den-radweg
404. Hat sich wohl schon erledigt :D
Nein ernstlich, der Link ist verstümmelt.
Ist die hier gemeint? (edit: in der Sig des TE ist der richtige Link, ja)
https://www.openpetition.de/petition/on ... en-duerfen

2 von 50.000. Donnerwetter.

Re: Petition: 45 km/h Roller sollen außerhalb geschlossener Ortschaften auch auf dem Radweg fahren dürfen

Verfasst: Do 19. Dez 2019, 20:02
von Fasemann
Als normaler Radfahrer bin ich froh wenn man den Radweg für sich alleine hat. Als E Roller Pilot mit 45 nutze ich den Radweg auch jetzt, passe mich aber mit der Geschwindigkeit an.

Ich weiß das es illegal und falsch ist, aber mache es bisher sehr oft....

Re: Petition: 45 km/h Roller sollen außerhalb geschlossener Ortschaften auch auf dem Radweg fahren dürfen

Verfasst: Do 19. Dez 2019, 21:11
von Pfriemler
Ich bin wie so oft nicht einer Meinung :D
Eigentlich ist es wie immer: Aus vermeintlich vernünftigen Gründen gibt es vom grünen Tisch eine klare Regelung. Dabei würde in vielen Fällen die Vernunft vor Ort ganz klar den Radweg benutzen. Blöderweise muss der grüne Tisch auch die ganzen Vollhonks berücksichtigen, die Vernunft nicht einmal buchstabieren können. Und daher muss man auch leider damit rechnen, dass man auf dem Radweg von einem 45er in voller Geschwindigkeit überholt wird - allerdings kann das genausogut auch ein S-Pedelecfahrer oder ein militanter Radfahrer mit 40 km/h sein, von dem keine geringere Gefahr ausgeht. Ich habe hier einen innerstädtischen, fast zwei Meter breiten Weg für Radfahrer und Fußgänger, auf dem ich, selbst 20-25 km/h schnell, im Ansatz zum Vorbeifahren an Fußgängern von anderen Rasern ohne jede Vorwarnung überholt werde - wenn ich nicht selbst im Rückspiegel ständig schaue. Und wieviele Radfahrer haben einen Rückspiegel?

Fazit: Auch hier - wie eigentlich ständig im Straßenverkehr - bin ich in meinen Handlungsoptionen sinnlos eingeschränkt, weil eine leider nicht zu vernachlässigende Minderheit, die ihre persönliche Freiheit auch auf Kosten anderer auszuleben sich befugt wähnt, infolgedessen nicht mehr in der Lage ist, §1 StVO eigenverantwortlich mit Leben zu erfüllen - ja genau, das Wischiwaschi mit der Vorsicht und gegenseitigen Rücksichtnahme und der zu minimierenden (Selbst-)Gefährdung und Behinderung...

Re: Petition: 45 km/h Roller sollen außerhalb geschlossener Ortschaften auch auf dem Radweg fahren dürfen

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 22:54
von kilkenny
Pfriemler hat geschrieben:
Do 19. Dez 2019, 19:41

2 von 50.000. Donnerwetter.
Die Zahl 50.000 ist von der Plattform Openpetition vorgegeben und kann nicht geändert werden.
Die Petitionen dort werden erst veröffentlicht, wenn 10 Unterschriften vorhanden sind.
Aber letzendlich reicht auch eine einzige Unterschrift, damit die Petition vom Empfänger bearbeitet werden muss.

Ich fände es jedenfalls interessant zu lesen, mit welcher Begründung die Petition abgelehnt wird, fände es aber besser, wenn sie durchgeht, denn: Wie hier und in anderen Foren geschrieben, fahren (vor allem E-Roller?) viele mit ihren 45 km/h Rollern ausserorts auf dem Rad- oder landwirschaftlichen Nutzweg, bisher halt illegal.
Und ich kenne sogar einen, der dabei noch nichtmal mit Radlern in Konflikt kommt, weil er immer Platz macht und langssam fährt, wenn Radler in der Nähe sind :D