Seite 1 von 1

HR. Reifenwechsel PUSA45 efun,-- echt funny !

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 06:41
von HerbyK
Super-
der Reifen mit groben Stollen ist da und ich frage bei Ecomobility (FrauTheiss)nach Ausbau- Anleitung,
da bei meinem Roller in dieser Richtung nichts dabei war und ich 6 Wo von dem zuständigen Supermechaniker, wie schon geschrieben, vertröstet wurde,
und erhalte als Antwort sehr schnell, ich würde die Garantie etc verlieren wenn ich das HR selbst ausbaue, da sind wieder die Herren von der Fa Kilian Zuständig... Mann die sind nicht einmal fähig mitzuteilen "Lb H. K., es tut uns leid Ihnen mitzuteilen ... "- geschweigedenn diese innerhalb von den 6 Wochen Zu organiseren - letztendlich erhalte ich die fehlenden Dinge (BA, Schrauben, Inspektionsplan) von Ecomobility , da dies bei HV Kilian nicht vorrätig sind..

Bevor der Beitrag verschoben. wird , es mir um das Rechtliche, wollte aber die Gelegenheit nutzen, meinem Ärger.... 😁😀

Nachtrag -das sieht nun rechtlich besser aus:

Oh da habe ich wohl zu schnell geschossen, diese Antwort macht Sinn:
Zitat aus Mailverkehr:
Sehr geehrter Herr K......,

Sie können die Reifen natürlich selbst wechseln, wenn Sie sich das zutrauen. Jedoch sollten Sie wissen, dass Schäden, die damit in Verbindung stehen, nicht von der Garantie abgedeckt werden.

Alternativ können Sie in einer Werkstatt in Ihrer Nähe nachfragen, ob diese die Garantie für den Reifenwechsel übernimmt. Dann gilt dasselbe wie wenn Sie die Reifen selbst wechseln - damit in Zusammenhang stehende Schäden werden von unserer Garantie nicht abgedeckt.

Ich bitte Sie, diese Umstände zu entschuldigen!

Mit freundlichen Grüßen
Nora Theiss
Qualitätssicherung
(+49) 163 6714396
nora@ecomobilitygreenworld.com

Re: HR. Reifenwechsel PUSA45 efun,-- echt funny !

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 07:50
von Fasemann
Dann kauf dir schon mal ein Zweitroller oder ein Ticket für den Nahverkehr...🤔🤗😄🤫🤪🙄😁

Re: HR. Reifenwechsel PUSA45 efun,-- echt funny !

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 08:26
von STW
Tja, wie sage ich es mal nett?
Es gibt Importeure, die schreiben Inspektionen in einem engen Kilometerrahmen vor (tw. die erste schon bei 500km), die Inspektionen und sonstigen Handgriffe dürfen nur von benannten Personen gemacht werden, die nur alle paar Wochen mal in der Gegend zu tun haben, dann fallen einem die Augen aus bei dem aufgerufenen Inspektionspreis, und sobald leicht exotischere Ersatzteile benötigt werden oder das passende Werkzeug für einen Reifenwechsel ...
Es gibt da durchaus ein paar Möglichkeiten, damit umzugehen:
a) Akzeptieren. Der Roller wird dann öfters mal für Wochen stehen, der Preis wird sich durch überzogene Inspektionskosten sowie Fahrten mit einem Ersatzfahrzeug nach ein- bis zwei Jahren dahin entwickeln, was ein Niu o.ä.beim Händler vor Ort gekostet hätte. Nach Ende der Akzeptanzphase kommt dann die Reuephase
b) Selber bauen und auf Gewährleistung verzichten. Unmittelbarer Übergang in die Reuephase.
c) Die Rechtsschutzversicherung prüfen, die Überlegung anstellen, dass ich mit einem neuen Auto vie mehr Freiheiten habe bzgl. der Werkstattwahl in der Gewährleistungszeit, dann mit dem Roller zum nächstgelegenen Rollerhändler fahren, der die Kisten tatsächlich anpackt (das kann wirklich ein Probem werden), und wenn mir zwei Wochen später das Ladegerät durchbrennt, dann die Gewährleistungsansprüche mittels Anwalt durchsetzen. Über die vertane Zeit usw. aufregen und Eintritt in die Reuephase.

Re: HR. Reifenwechsel PUSA45 efun,-- echt funny !

Verfasst: Do 7. Nov 2019, 10:34
von HerbyK
Die Qualitätssicherung hat eingelenkt:

Hier der Nachtrag
posting.php?mode=edit&f=34&t=11255&p=153149#preview

Re: HR. Reifenwechsel PUSA45 efun,-- echt funny !

Verfasst: Do 7. Nov 2019, 12:10
von tgsrt
Das hat (zumindest im "normalen" Kfz-Bereich) nichts mit Einlenken zu tun, sondern ist dtsch Rechtssprechung, dass man die Garantie "nur" für Teile und Folgeschäden verliert, wo eine nicht autorisierte Person dran war.