neues Straßenverkehrsgesetz (StVG) + novellierte Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

eMobility Rechtliches
Antworten
Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5218
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: neues Straßenverkehrsgesetz (StVG) + novellierte Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

Beitrag von Stivikivi »

Wie sowas ohne Regulation einfach mit ein wenig gesundem Menschenverstand funktionieren kann.

https://youtu.be/zmOVAPxg9v4?si=jMP5Ys7rB-RaKwzH
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2385
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: neues Straßenverkehrsgesetz (StVG) + novellierte Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

Beitrag von Afunker »

Stivikivi hat geschrieben:
Mo 11. Nov 2024, 11:28
[Es wird niemand dran gehindert rechts mit 80kmh zu fahren. Aber solche Leute fahren dann lieber links und zwingen andere dazu ebenfalls so zu schleichen. Das schlimmste ist wenn Sie dann noch denken Sie wären im Recht. Langsamfahren steht zwar auf dem Papier das es bestraft werden kann in der Realität kommt das aber so gut wie nie vor. Also nicht das Papier Wert auf dem es geschrieben steht.
Ich gebe mal ein Beispiel aus einem Nachbarland, wo so etwas kaum bis gar nicht gemacht wurde (zumindest habe ich das dort so erlebt):
In den Niederlanden ist 120 Km/h auf der Autobahn max. erlaubt.
Wo das auf den Strecken erlaubt ist, gibt es ein Rechtsfahrgebot für LKW und für die, welche langsamer unterwegs sein können oder wollen.
LKWs werden dann zügig überholt, danach nach rechts eingeschert von den PKWs und Motorrädern.
Es gibt kein Drängeln auf der linken Spur, keine Überholmanöver ala "Elefantenrennen" von LKWs usw...
Strafen? Sind ganz schön heftig zumindest am Geldbeutel...
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5218
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: neues Straßenverkehrsgesetz (StVG) + novellierte Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

Beitrag von Stivikivi »

Afunker hat geschrieben:
Mo 11. Nov 2024, 11:42
Stivikivi hat geschrieben:
Mo 11. Nov 2024, 11:28
[Es wird niemand dran gehindert rechts mit 80kmh zu fahren. Aber solche Leute fahren dann lieber links und zwingen andere dazu ebenfalls so zu schleichen. Das schlimmste ist wenn Sie dann noch denken Sie wären im Recht. Langsamfahren steht zwar auf dem Papier das es bestraft werden kann in der Realität kommt das aber so gut wie nie vor. Also nicht das Papier Wert auf dem es geschrieben steht.
Ich gebe mal ein Beispiel aus einem Nachbarland, wo so etwas kaum bis gar nicht gemacht wurde (zumindest habe ich das dort so erlebt):
In den Niederlanden ist 120 Km/h auf der Autobahn max. erlaubt.
Wo das auf den Strecken erlaubt ist, gibt es ein Rechtsfahrgebot für LKW und für die, welche langsamer unterwegs sein können oder wollen.
LKWs werden dann zügig überholt, danach nach rechts eingeschert von den PKWs und Motorrädern.
Es gibt kein Drängeln auf der linken Spur, keine Überholmanöver ala "Elefantenrennen" von LKWs usw...
Strafen? Sind ganz schön heftig zumindest am Geldbeutel...
Das kann jetzt entweder am Tempolimit liegen oder an den saftigen Strafen.

Was ich aber noch mit rein nehmen würde.

Ggf gibt es dort einfach fähigere Autofahrer?

Es gibt ja auch in Deutschland kein Problem wenn Verkehrsteilnehmer sich begegnen die alle fähig sind.

Für mich gibt es dabei 3 Konstellationen

Fähig trifft auf fähig = Sehr unwahrscheinlich das etwas passiert
Unfähig trifft auf fähig = 50:50 das was passiert
Unfähig trifft auf unfähig = nahezu unmöglich das nichts passiert.

Meistens passiert hier ja nichts, weil der klügere nachgibt oder eben die Fähigkeit besitzt einen Unfall zu vermeiden. Aber das der Unfähige daraus nicht die Erkenntnis zieht das er sich verbessern muss oder grad so davon gekommen ist kanns halt nicht sein.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: neues Straßenverkehrsgesetz (StVG) + novellierte Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

Beitrag von E-Bik Andi »

Bei mir heißt Ausland weit ab von der EU- auf den hiesigen Straßenverkehr bezogen ist Italien, Spanien, Rumänien, Portugal bei mir ganz weit vorne.
Je südlicher, desto freier geht es auf den Straßen zu.
Ich war bis vor drei Jahren immer drei Monate/Jahr in Kenia an der Ostküste (nähe Mombasa). Da ich aber beruflich nach dieser Zeit wieder viel hier bin, geht mir das unregulierte, selbstbestimmte Leben da unten ganz schön ab ;)
Man kann es vermutlich gar nicht spüren wie sehr man hier beschnittten wird, wenn man nicht auch die "andere Seite" erlebt und gelebt hat.
Ich will damit nur zum Ausdruck bringen um am Faden zu bleiben: weniger Reglementierung bringt oft mehr!
Man muss natürlich auch die Mentalität mitbringen- wer auf "Zucht und Ordnung" besteht, hat da unten nichts verloren :roll:
Die StVO könnte man wie die zehn Gebote handhaben und auch so kurz fassen- klarer Menschenverstand.
Würde der westlichen Welt in vielen Belangen gut tun....
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5218
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: neues Straßenverkehrsgesetz (StVG) + novellierte Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

Beitrag von Stivikivi »

Dazu kann man nur sagen. Wer in einem Käfig geboren wurde und jahrelang lebt wird sich mit echter Freiheit schwer tun. Natürlich gibt es Ausnahmen aber da der Großteil der Menschen gleichgeschaltet ist lässt sich das natürlich entsprechend so fahren.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2385
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: neues Straßenverkehrsgesetz (StVG) + novellierte Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

Beitrag von Afunker »

Stivikivi hat geschrieben:
Mo 11. Nov 2024, 12:06


Das kann jetzt entweder am Tempolimit liegen oder an den saftigen Strafen.

Was ich aber noch mit rein nehmen würde.

Ggf gibt es dort einfach fähigere Autofahrer?
Ich hatte damals das so wahrgenommen, dass ein wenig Reglement/Vorschriften gut sind und bei Missachtung derselben, hohe Strafen drohen.
Letzteres viele davon abschrecken, dass öfters zu tun, sich mehr "am Riemen reissen" und nicht Gott einen guten Mann sein lassen...
Die Fahrweise empfand ich als angenehm und kaum war ich wieder auf der BAB in D, wünschte ich mir das aus den Niederlanden zurück!
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19295
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: neues Straßenverkehrsgesetz (StVG) + novellierte Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

Beitrag von MEroller »

Stivikivi hat geschrieben:
Mo 11. Nov 2024, 12:49
gleichgeschaltet
Sag mal, was ist denn DAS für eine Ausdrucksweise :?: :!:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2293
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: neues Straßenverkehrsgesetz (StVG) + novellierte Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

Beitrag von Falcon »

bin grad vor 20 minuten in der innenstadt geblitzt worden.
mist.
hab beschleunigt, total vergessen das da nen kasten steht und zack!...hatt 70 oder mehr drauf....
shit
egal, wird 50.- 0der 70 euro kosten...soll eh schneien....falls fahrverbot, lass ich halt stehen

ausdrucksweise? ????
gleichgeschaltet? , sie spulen halt alle gleich, und? whats the problem :D

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: neues Straßenverkehrsgesetz (StVG) + novellierte Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

Beitrag von E-Bik Andi »

Ganz ruhig bleiben bitte ;)
"Gleichgeschaltet" verstehe (ich zumindest) so: Anerlerntes bzw. anerzogenes Verhalten durch welche Faktoren auch immer.
Ist daran schon etwas auszusetzen? ÖR Medien sind ja auch nachweislich "Gleichgeschalten" in der Berichterstattung.
Wer hier im Land schon seine Meinung nicht mehr sagen darf oder sich in der Art der Meinungsäußerung knebeln muss, ist wohl fern ab der Demokratie.
Die StVO hat sehr viele Regelwerke, die ein mündiger Bürger nicht braucht. Das ist zumindest meine Ansicht der Dinge.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Motek
Beiträge: 333
Registriert: Do 2. Nov 2023, 17:16
Roller: Jupiter SL (Manfred)
PLZ: 04
Wohnort: Leipziger Umland
Kontaktdaten:

Re: neues Straßenverkehrsgesetz (StVG) + novellierte Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

Beitrag von Motek »

gleich·schal·ten
/gleíchschalten/
schwaches Verb

1a.
nationalsozialistisch
(zur Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft) Organisationsformen von Körperschaften und Institutionen an die nationalsozialistische Weltanschauung anpassen
"Parteien und Vereine wurden gleichgeschaltet"
1b.
meist abwertend
Definition ausblenden
[mit Zwangsmaßnahmen] im Denken und Handeln der Politik und Weltanschauung der regierenden Machthaber unterwerfen
2.
meist abwertend
Definition ausblenden
auf eine gleiche, einheitliche, [zentral bestimmte] Linie bringen

Jetzt tun wir mal nicht so, als wäre das Wort unbelastet. Das ist ganz klar Nazi- und AfD(mandarfjaheuteüberhauptnichtsmehrsagen)-Jargon. Wir sind hier im Elektro-Forum, nicht in der Eckkneipe. Wenn sich jemand über zu viel Regelungen ärgern möchte, bitte. Und nein Andi, ich stimme dir in der sehr sehr liberalen Einsellung nicht zu, kann das aber ertragen, dass jemand das so sieht. Bis zu dem Punkt mit Nazisprache. Das geht nicht. Tut uns dabei allen den Gefallen, zur Diskussion unbelastete Sprache zu verwenden.

Edit: Meinungsfreiheit bedeutet nicht, dass andere zuhören oder provokative Äußerungen unwidersprochen stehen lassen müssen.

Zum Thema. Wer von euch hat seit Sommer auf seinen Alltagswegen neue 30-Zonen? Ich habe eine, 2 Blocks weit eine verhältnismäßig stark befahrene Straße durch Wohngebiet. Macht für mich keinen messbaren Zeitunterschied, geärgert hatte ich mich im ersten Moment trotzdem.
Jupiter SL zum Pendeln
Tourer: Yamaha BT1100 Bulldog (Verbrenner)
nie wieder Kette :twisted:

Antworten

Zurück zu „Gesetzliche Regelungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste