Im Sinne der Wirtschaft macht es Sinn.
Im Sinne der Bürger macht es keinen Sinn.
Im Sinne der Verkehrssicherheit ebenfalls keinen Sinn.
HU Pflicht für Altfahrzeuge ab 10 Jahren?
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8286
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: HU Pflicht für Altfahrzeuge ab 10 Jahren?
Oh - mein Fehler mit der groben Abschätzung. Gleich mal nachschauen: Mist, es sind nur 46,3% älter als 10 Jahre (Daten von 2024). das macht natürlich einen gravierenden Unterschied zu "die Hälfte".Karsten hat geschrieben: ↑So 11. Mai 2025, 16:58Du hast in Statistik nicht aufgepasst und gehst von einem speziellen Fall der Verteilung aus. Dem ist aber nicht so und deshalb trift der dann nachfolgende Schluß halt nicht zu.
Anders ist es, wenn man statistisch feststellt, daß eine Häufung von relevanten Fehlern/Mängel ab 10 Jahre auffällt und wenn dann jährliche Prüfung en Sinn machen, dann muss man um mehr Sicherheit zu schaffen halt nicht ausreichende Kapazitäten erhöhen.
Das Ganze ist doch eigentlich nix Neues, jährliche HU gibt es zB bei bestimmten PKW Nutzungen oder LKWs seit Jahrzehnten.

Und wenn wir jetzt mal den Sarkasmus abschalten: doch, dann trifft der nachfolgende Schluß immer noch zu (hättest Du gerade mit Deiner Streberei in Statistik selbst feststellen müssen). Lass eine Ungenauigkeit von 10% drin sein, von mir aus 20%, weil ein paar Karren eh schon jährlich zur Prüfung müssen, aber grob übern Daumen gepeilt passt das.
Ist halt der Vorteil, den eine Ingenieursausbildung mit sich bringt - man lernt selbständig zu denken (sollte man vor dem Studium auch schon können) und schnell anhand von Größenabschätzungen zu entscheiden, ob irgendetwas Sinn macht oder sich das genauere Nachrechen lohnt und man dafür wieder das "Statistikwissen" rauskramen müßte.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Falcon
- Beiträge: 2104
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: HU Pflicht für Altfahrzeuge ab 10 Jahren?
im prinzip ist das scheißegal, auch wenn die "hälfte" über 10 jahre ist. prozente % sind doch spielerein ohne fundierten hintergrund. also wischi waschi...
wieviele fahrzeuge von den 46% sind reel von zerfall und fahruntauglichkeit betroffen? unter 1%?
da die fahrzeuge eh schon alle 2 jahre getestet werden, und ein beachtlicher teil eh durch die abwrackprämie ersetzt wurden, ist die ausfallquote doch eher gering.
ich glaube eh keiner % statistik seit corona nicht mehr, vor allem, wenn ich sie nicht selber gefälscht habe.
ebenso diese sogenannten "studien", von irgendwelchen quatschpolitikern in auftrag gegeben.
vg
- Falcon
- Beiträge: 2104
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: HU Pflicht für Altfahrzeuge ab 10 Jahren?
nunja, je höher die bildung...STW hat geschrieben: ↑Di 17. Jun 2025, 08:37Und wenn wir jetzt mal den Sarkasmus abschalten:
.......
Ist halt der Vorteil, den eine Ingenieursausbildung mit sich bringt - man lernt selbständig zu denken (sollte man vor dem Studium auch schon können) und schnell anhand von Größenabschätzungen zu entscheiden, ob irgendetwas Sinn macht oder sich das genauere Nachrechen lohnt und man dafür wieder das "Statistikwissen" rauskramen müßte.

-
-
- Beiträge: 8286
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: HU Pflicht für Altfahrzeuge ab 10 Jahren?
Tja, an der Stelle habe ich mir jetzt mal keine Statistiken gezogen, weiß aber aus der Erinnerung, dass die Anzahl der Fahrzeuge mit schwerwiegenden Mängeln nach 3 oder 5 Jahren doch schon recht hoch ist. Bei denen sind wir schon, aus TÜV-Sicht, bei deutlich über 1%, die als verkehrsunsicher gelten.
Letztendlich können wir mal davon ausgehen, dass die Fahrer eines Fahrzeuges mit H-Kennzeichen ihre Kisten in Schuss halten und diese als Zweitwagen eher selten bewegen. Bereits Fahrzeuge jenseits der 20 jahre werden schon wieder besonders gehegt.
Mein Fuhrparkalter lag in den letzten 39 Jahren immer im Schnitt über 10 Jahre, tw. 20 Jahre. Die Karren haben ihre jährliche Inspektion bekommen, und Mängel habe ich gleich beseitigt / beseitigen lassen. Was ich mir an Waschmünzen erspart habe ist mehrfach in den technischen Erhalt geflossen.

Da machen mir andere Fahrzeuge mehr Sorgen - so manches Fahrzeug, das sich in dieser Region bewegt, unterliegt nicht der deutschen TÜV-Pflicht, und man macht besser einen großen Bogen um diese Kisten, teilweise auch der Abgase wegen. Die werden mit viel Kreativität und Klebeband am laufen gehalten.
Aus Langeweile an Ampeln gucke ich mir gerne auch mal die TÜV-Plaketten der Autos vor mir an. Es scheint kein Problem zu sein mit 9 Monate abgelaufenem TÜV sich erfolgreich und ohne erwischt zu werden im Straßenverkehr zu bewegen.
Achja: in Berlin gibt es mehr Verkehrstote durch Poser (=erlebnisorientierte Jugend mit besonderer Sozialisierungsgeschichte) als durch Altautos.
Ebenfalls gibt es eine Statistik, nach der 10% der Führerscheine in Berlin "fragwürdig" sind.
Mein Armbruch wurde durch einen Neuwagen verursacht - danach war der nicht mehr ganz so neu.

Usw. usf.
Letztendlich kann man daher nur zu dem Schluß kommen, dass "man" die Neuwagenindustrie dringend ankurbeln möchte, den Autobesitz unattraktiver gestalten möchte, und künstlich Arbeitsplätze für Prüfer zaubern will. Prioritätenreihenfolge ist beliebig, aber zu jedem Ziele gibt es mindestens eine politische Gruppierung, die sich damit identifizieren kann.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Falcon
- Beiträge: 2104
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: HU Pflicht für Altfahrzeuge ab 10 Jahren?
dem stikmme ich bedenkenlos zu.STW hat geschrieben: ↑Di 17. Jun 2025, 11:45Letztendlich kann man daher nur zu dem Schluß kommen, dass "man" die Neuwagenindustrie dringend ankurbeln möchte, den Autobesitz unattraktiver gestalten möchte, und künstlich Arbeitsplätze für Prüfer zaubern will. Prioritätenreihenfolge ist beliebig, aber zu jedem Ziele gibt es mindestens eine politische Gruppierung, die sich damit identifizieren kann.
es ist nicht das problem der deutschen autos, es sind mehr die, die angemeldet sind, und manchmal jahre auf dem parkplatz stehen, tüv seit ultimo abgelaufen, und die ausländischen autos, die hier angemeldet werden von den neuen ingenieuren und doctoren, muttis goldstücke

schon mal nen litauischen oder ukrainischen/türkischen lkw von unten angeschaut? grausig.......
wenn sie stillgelegt werden, sind ganze parkplätze voll und die ware gammelt vor sich hin, fahrer sind auf nimmer wiedersehen verschwunden

lol
vg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste