Seite 1 von 1
Elcon 1500 Watt TCCH-60-20 Ladegerät
Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 18:05
von titanusmann
Kann ich mit diesem Lader eigentlich auch 25 Thundersky TS LFP 40 laden? Der Lader läd nach Tabelle bis auf 90 Volt max.

Das wären also 3,6 Volt pro Zelle! Müßte doch eigentlich gehen oder?

Re: Elcon 1500 Watt TCCH-60-20 Ladegerät
Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 21:56
von STW
Nun kenne ich das Ladegerät nicht, aber mal rechnen: wenn der 90V macht, dann wird er bei 1500W mit ca. 15A in die Zellen pumpen. Das ist etwas mehr als C/3 bei den 40Ah-Zellen, aber das hält mich auch nicht davon ab, meine gelegentlich mit 15A zu betanken. Allerdings würde ich das bei kälteren Temperaturen nicht durchziehen, der Innenwiderstand der Zellen ist höher und der daraus resultierende Spannungsabfall könnte, gerade bei nicht völlig identischen Innenwiderständen, zum Auseinanderlaufen der Zellen führen. Und dann noch die hohen Ströme ..., das könnte zu Hitzeinseln in den Zellen führen, wenn der Innenwiderstand zuschlägt.
Meine Balancer sind auf recht genau 3.6V kalibriert, und das machen die auch mit ca. plus/minus 0.01-0.02V. Um wirklich Gleichlauf zu erhalten, sollte man mit der Ladespannung ganz leicht höher liegen, so um die 3.65V-3.7V dürften ideal sein (bei den aktuellen Balancerboards, soweit zumindest meine Erfahrungen).
Es ist also "knapp" hinsichtlich der Balancierungsmöglichkeiten, wenn Balancer verbaut sind. Je höher deren Schaltspannung, desto weniger gelingt das Balancieren.Das Positive: zumindest wirst Du die Zellen nicht überladen. Allerdings würde ich regelmäßige manuelle Nachkontrollen durchführen und soweit notwendig alle paar Monate hinterher hinkende Zellen per Einzelladegerät auf Gleichlauf bringen.
Ohne Balancer würde ich das ganze nicht empfehlen. Bei 15A schießen einzelne Zellen schneller auf die 5V zu als Du per Hand durchmessen kannst bei 25 Zellen.
Re: Elcon 1500 Watt TCCH-60-20 Ladegerät
Verfasst: Do 7. Jul 2011, 21:35
von titanusmann
Re: Elcon 1500 Watt TCCH-60-20 Ladegerät
Verfasst: Do 7. Jul 2011, 23:27
von Loloverde
3C: dreifache Kapazität
C/3: ein drittel der Kapazität
Re: Elcon 1500 Watt TCCH-60-20 Ladegerät
Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 09:46
von titanusmann
Dachte das die Thundersky TS-LFP 40 maximal 120 A Ladestrom und dauerhaft mit 40 A geladenwerden kann! Oder bin ich da
auf dem Holzweg?

Eine 10 A Headway kann ich ja schon mit 15 A Laden

Glaube schon das die Thundersky 3 C
ab kann !
Re: Elcon 1500 Watt TCCH-60-20 Ladegerät
Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 09:58
von titanusmann
So ,habe nochmal bei Thunder-sky geschaut! Die 40 A Zelle kann normal mit 20 AH geladen werden. 120 AH solllte die Ausnahme sein !

Re: Elcon 1500 Watt TCCH-60-20 Ladegerät
Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 13:53
von STW
Dann gibt es mal wieder neue Datenblätter bei denen umd ich bin nicht uptodate. Bislang war der empfohlene maximale dauerhafte Ladestrom 1/3 der Kapazität, aber das kann sich durchaus mit der aktuellen Zellengeneration geändert haben.
Trotzdem das "Problem" Innenwiderstand im Winter bede ken.
Re: Elcon 1500 Watt TCCH-60-20 Ladegerät
Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 18:16
von titanusmann
Thundersky rät 0,5 C als Standart

Re: Elcon 1500 Watt TCCH-60-20 Ladegerät
Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 18:20
von titanusmann
Ach ja zum Thema Elcon Lader ! Die stellen mir den TCCH-72-16 auf Ladeschlußspannung 92 Volt ein!

Re: Elcon 1500 Watt TCCH-60-20 Ladegerät
Verfasst: Sa 20. Aug 2011, 14:23
von titanusmann
Kann man eigentlich das Standart Ladegerät von thunder-sky ( Für 72 Volt ) in der maximalen Ausgangsspannung erhöhen?
Jetzt hat es 87 Volt , sollte dann 92 Volt haben
Wer kann ,wenn möglich das machen?