Seite 1 von 2
ausreichende Belüftung für Ladegerät - optimale Lage (keine Scherzfrage)
Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 00:52
von rollerlady
Für mich ist folgende Frage sehr relevant, da das Ladegerät lange halten soll. Und da ich noch viel lernen muss in diesem Zusammenhang, und das Wissen mit der Frage beginnt....here it comes: :
Aktuell/ zur Zeit befindet sich mein Ladegerät während des Ladevorgangs
noch im Helmfach.
Es soll den Platz wechseln ins Haus während des Ladevorgangs, aber das ist Thema in einem anderen Thread.... zu meiner Frage:
Das LG hat einen eingebauten Lüfter- jetzt geht es mir um die optimale Position/Lage im Helmfach:
siehe nachfolgende Fotos und Beschreibung dazu
HINWEIS: Ich bin Roller/Ladegerät- Laie und berichte nur über meine Erfahrung/ Erlebnisse/ Entdeckungen die ich mache und beschreibe mit den Begriffen die mir geläufig sind...
Verbesserungsvorschläge/Tipps sind willkommen.
Re: ausreichende Belüftung für Ladegerät - optimale Lage (keine Scherzfrage)
Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 14:43
von HELIX
Unten kalte Luft ansaugen, oben warme Luft abgeben
Re: ausreichende Belüftung für Ladegerät - optimale Lage (keine Scherzfrage)
Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 17:45
von MEroller
Kann die warme Luft oben irgendwo raus? Ist vielleicht der Sitz nicht ganz zu, so dass die warme Luft da raus kann? Dann stimme ich Helix und Alfred zu.
Re: ausreichende Belüftung für Ladegerät - optimale Lage (keine Scherzfrage)
Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 17:46
von rollerlady
thanks! <3
ps MEroller: Doch , ich schließe Helmfach ab, wenn ich zB bei der Arbeit lade (auf der Straße, über das Fenster der Praxis) damit niemand unbefugtes Zugriff hat.....
Denn ich hab ihn dann nicht im Auge......
Hatte gehofft, dass das aufgeschnittene Helmfach reicht um auch bei geschlossenem Sitz, ausreichend Belüftung zu ermöglichen......
Re: ausreichende Belüftung für Ladegerät - optimale Lage (keine Scherzfrage)
Verfasst: Di 25. Apr 2017, 10:37
von achim
Einfach unter den gegebenen Bedingungen mal probeladen und sporadisch immer mal die Temperatur am Gehäuse mit der Hand prüfen.
Solange da nichts über 50° geht würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen. Die Bauteile dürfen alle 70° und mehr erreichen, da passiert überhaupt nichts und wenn doch, dann hat das Gerät nix getaugt und wäre auch so über kurz oder lang über den Jordan gegangen. Bei chinesischen Gerätschaften muss man grundsätzlich mit allem rechnen.
Gruß,
Achim
Re: ausreichende Belüftung für Ladegerät - optimale Lage (keine Scherzfrage)
Verfasst: Di 25. Apr 2017, 16:37
von rollerlady
ok, danke Achim...
beim ersten Ladevorgang habe ich alle 30 min die Temperaturempfindung meiner Hand geprüft (keine Umgebungsfaktoren aufgeschrieben, nicht gerade wissenschaftlich vorgegangen, sondern mit der Hand im Helmfach und danach mit der Hand ans Ladegerät)
- Ladegerät hat sich bis auf das erste mal "Fühltest" nach 30 min (da war es noch kühl) jedesmal warm angefühlt, aber nicht heiß
- die Luft im Helmfach hat sich bis vor Ende kühl angefühlt, was bestimmt auch mit der kühlen Umgebungstemperatur zusammenhängt....
( abends und zu dieser Jahreszeit wird die Temperatur im Helmfach anders sein, als im Hochsommer- bis dahin möchte ich jedoch eh vom Haus aus laden)
Ich lade jetzt nochmal und messe mit Thermometer. Mal sehen was dabei raus kommt.
Re: ausreichende Belüftung für Ladegerät - optimale Lage (keine Scherzfrage)
Verfasst: Di 25. Apr 2017, 17:06
von anpan
Daumenregel: Wenn du es dauerhaft anfassen kannst, ist es unter 50°C
Re: ausreichende Belüftung für Ladegerät - optimale Lage (keine Scherzfrage)
Verfasst: Di 25. Apr 2017, 18:13
von rollerlady
anpan hat geschrieben: ↑Di 25. Apr 2017, 17:06
Daumenregel: Wenn du es dauerhaft anfassen kannst, ist es unter 50°C

ok, dann ist alles gut.
Hier wie versprochen, die Messungen bis jetzt: [/b]
( Laden im Freien/ mit Sitzplane wie auf oberen Foto zu sehen/ leichter Regen und Außentemperatur 11°, Thermometer ins Helmfach gehängt, so dass es keine direkte Berührung mit dem LG hat/ in Abständen die Temperatur überprüfen, Berührung des LG mind.5 Sek am Stück - außer es tut weh.....
) )
16:14
- Ladegerät eingeschaltet
- Thermometer zeigt 19° ( war vorher im Haus)
17:15
- Ladegerät läuft
- 25° im Helmfach
- LG fühlt sich oben und an den Seiten warm an, aber keineswegs heiß
18:00
- Ladegerät läuft
- 26° im Helmfach
- LG fühlt sich sowohl mit Fingerbeere berührt als auch mit Handrücken lauwarm
an.
19:00
- LG läuft
- 21° im Helmfach
- LG fühlt sich jetzt kühl an von allen Seiten
*
Weitere Daten folgen...
Nachtrag:
20:11
- LG läuft nicht mehr , Lämpchen grün= Erhaltungsspannung = fertig geladen
- 16° im Helmfach
- LG fühlt sich jetzt nicht nur kühl an, sondern kalt (schnell in 's Haus damit...)
Re: ausreichende Belüftung für Ladegerät - optimale Lage (keine Scherzfrage)
Verfasst: Di 25. Apr 2017, 19:13
von rollerlady
Wieso andere, weiss ich nicht Alf , ......
aber ich tu wichtig
ohne Hintergrund ( Elektro-Laie, Roller-Beginner), damit mir Leute
mit Hintergrund ( Fachmänner, Rollerexperten) helfen können meine Fragen zu beantworten....
Ich weiss nichts und möchte am liebsten alles lernen
