42-88V einstellbares 2-15A China Ladegerät Review
Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 13:55
An Ladegeräten mangelt es mir ja nicht.
Trotzdem hab ich was einfach einstellbares gesucht was einen weiten Spannungs- und Strombereich abdeckt.
SouthROL YSLT-1500W
42-88,2V 2-15A
bei mir nur max 14,8A
Kostenpunkt bei Aliexpress 100-120Euro je nachdem was für Aktionen gerade laufen.
Link dazu wäre schön , bin ich aber zu doof für. Bei mir macht es immer gleich die App auf wenn ich einen Artikel suche.
Abmessungen Gehäuse 200x93x65
Gewicht 1,3kg
Deutlich kleiner als die mir bekannten 72V 10A Lader.
Mindestlänge mit geknickten Leitungen und Einstellknopf ist aber 245mm.
Die Knickschutztüllen an Ein- und Ausgang sind recht massiv.
Leitungslängen beidseitig 85cm
DC - Ausgang 2x2,5mm²
Eingang 3x1,5mm²
Könnten etwas länger sein.
Cosinus Phi 0,66 bei Volllast zum Ladeende hin auf 0,5 fallend (schade, das an der Cos Phi Korrektur immer gespart wird)
Aufnahmestrom dadurch bis zu 8,5A.
Wirkungsgrad 92,5%
Standbyverbrauch 1,8W
Der 60mm Lüfter ist unnötig laut da keine Drehzahlregelung vorhanden ist. Nicht lauter als andere mit ungeregeltem 60mm Lüfter.
Das Gerät bleibt dafür kühl.
Das Ladegerät stellt den Lüfter ab wenn das BMS trennt oder der Ladestrom 20Sekunden auf 0 geht.
Einstellungen von Strom und Spannung mit nur einem Knopf und nur vor dem Ladebeginn möglich.
Die Einstellungen werden gespeichert.
Wenn man während des Ladens auf den Knopf drückt werden die Einstellwerte angezeigt.
Zum Spannung einstellen den Knopf 20 Sekunden drücken, dann blinkt das V. Es macht ca 2V pro Umdrehung, beim langsamen Drehen.
Nach dem einstellen noch mal drücken sonst wird nicht übernommen.
Die Balkenanzeige ist sinnfrei das sie beim laden einfach Lauflicht spielt und keinen echten Ladestand anzeigt.
Im Inneren sind laut Bild von Aliexpress auch 4 Trimmpotis drin, wahrscheinlich zum justieren von Strom und Spannung und den Anzeigewerten.
Die angezeigten Spannungs- und Stromwerte stimmten recht gut. Im Leerlauf stimmt die Spannung genau überein. Bei 15A fallen auf dem kurzen Stück Leitung halt 0,6V ab.
Es gibt auch ähnliche mit 20A Ladestrom, die waren mir aber zu groß und mit 170Euro zu teuer.
Trotzdem hab ich was einfach einstellbares gesucht was einen weiten Spannungs- und Strombereich abdeckt.
SouthROL YSLT-1500W
42-88,2V 2-15A
bei mir nur max 14,8A
Kostenpunkt bei Aliexpress 100-120Euro je nachdem was für Aktionen gerade laufen.
Link dazu wäre schön , bin ich aber zu doof für. Bei mir macht es immer gleich die App auf wenn ich einen Artikel suche.
Abmessungen Gehäuse 200x93x65
Gewicht 1,3kg
Deutlich kleiner als die mir bekannten 72V 10A Lader.
Mindestlänge mit geknickten Leitungen und Einstellknopf ist aber 245mm.
Die Knickschutztüllen an Ein- und Ausgang sind recht massiv.
Leitungslängen beidseitig 85cm
DC - Ausgang 2x2,5mm²
Eingang 3x1,5mm²
Könnten etwas länger sein.
Cosinus Phi 0,66 bei Volllast zum Ladeende hin auf 0,5 fallend (schade, das an der Cos Phi Korrektur immer gespart wird)
Aufnahmestrom dadurch bis zu 8,5A.
Wirkungsgrad 92,5%
Standbyverbrauch 1,8W
Der 60mm Lüfter ist unnötig laut da keine Drehzahlregelung vorhanden ist. Nicht lauter als andere mit ungeregeltem 60mm Lüfter.
Das Gerät bleibt dafür kühl.
Das Ladegerät stellt den Lüfter ab wenn das BMS trennt oder der Ladestrom 20Sekunden auf 0 geht.
Einstellungen von Strom und Spannung mit nur einem Knopf und nur vor dem Ladebeginn möglich.
Die Einstellungen werden gespeichert.
Wenn man während des Ladens auf den Knopf drückt werden die Einstellwerte angezeigt.
Zum Spannung einstellen den Knopf 20 Sekunden drücken, dann blinkt das V. Es macht ca 2V pro Umdrehung, beim langsamen Drehen.
Nach dem einstellen noch mal drücken sonst wird nicht übernommen.
Die Balkenanzeige ist sinnfrei das sie beim laden einfach Lauflicht spielt und keinen echten Ladestand anzeigt.
Im Inneren sind laut Bild von Aliexpress auch 4 Trimmpotis drin, wahrscheinlich zum justieren von Strom und Spannung und den Anzeigewerten.
Die angezeigten Spannungs- und Stromwerte stimmten recht gut. Im Leerlauf stimmt die Spannung genau überein. Bei 15A fallen auf dem kurzen Stück Leitung halt 0,6V ab.
Es gibt auch ähnliche mit 20A Ladestrom, die waren mir aber zu groß und mit 170Euro zu teuer.