Ladezustand nur bei Gas zu sehen?

Batterie Ladegeräte
Antworten
E-Noob

Ladezustand nur bei Gas zu sehen?

Beitrag von E-Noob »

Hallo,

Seit einigen Tagen bin ich mit meinem ersten E-Roller unterwegs (Ein E-Rex), aber ich bin mir unsicher ob die Anzeige meiner Akkukapazität richtig funktioniert.

Wenn der Roller steht aber angeschaltet ist, zeigt er eine volle Batterie an. Das tut er auch während der Fahrt, wenn er frisch aufgeladen ist.
Bin ich aber z.B. 20km gefahren, zeigt er im stehen immer noch eine volle Anzeige an, erst wenn ich Gas gebe, wird mir angezeigt, dass nur noch der halbe Akku voll ist.

Ist das normal?

Bibos

Re: Ladezustand nur bei Gas zu sehen?

Beitrag von Bibos »

Moin,

ja das ist leider bei vielen E-Rollern so, auch bei meinem. Es handelt sich dabei nicht um eine echte Ladestandsanzeige, sondern um ein simples Voltmeter, das die aktuelle Spannung am Akku anzeigt. Und die ist nun mal bei nicht belastetem Akku auf Max, egal ob der Akku schon fast leer ist. Erst beim Gasgeben kannst Du abschätzen, wie viel Energie noch geladen ist.

Bei meinem Roller ist es z.B. so dass er mir bis ca. 80% der maximalen Reichweite beim Gasgeben nur einen Spannungseinbruch von voll auf dreiviertelvoll anzeigt. Danach geht die Nadel langsam bis auf halbvoll runter, was soviel heißt, dass der Controller bald abschalten wird, weil der Akku fast ganz leer ist.

Es gibt für einige Modelle angeblich Nachrüstsätze, die dann ein besseres Bild des Ladezustands anzeigen. Frag mal bei deinem Hersteller nach.

Gruß !

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Ladezustand nur bei Gas zu sehen?

Beitrag von dirk74 »

Du musst leider lernen, die Anzeige zu interpretieren oder Elektronik nachzurüsten, die die entnommene Kapazität darstellt.
Ich interpretiere meine Anzeige immer nur unter Last, da im Leerlauf 80 % bedeutet, dass die tatsächliche Kapazit bei ca. 40 % liegt.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste