Seite 1 von 2
Ladevorgang startet nicht trotz fast leerer Akkus!
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 16:16
von derrolando
Hallo,
habe ein neues Ladegerät angeschlossen aber die Ladelampe bleibt auf grün und springt nicht
auf rot (Ladevorgang startet also nicht), obwohl die Batterien fast leer sind. Ich komme evtl. noch 2-3 km weit.... Die Batterien sind noch fast neu, daran kann es nicht liegen. es handelt sich um Blei-Gel Akkus. Bin jetzt echt überfragt. Hat jemand von euch eine Idee?
Es handelt es um einen Eroller 72v / 20ah / 1500Watt
Die Spannung aller Batterien in Reihe mit Multimeter gemessen ist derzeit 80volt.
Springt das ladegerät deshalb nicht an?
Bisher ist mein Eroller Leben nicht so ganz glücklich verlaufen... ;(
Hoffe ihr könnt mir helfen
Grüße
Roland
Re: Ladevorgang startet nicht trotz fast leerer Akkus!
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 17:38
von MEroller
Das räteslt mich jetzt aber viel mehr an: ein Bleiakku aus 6 Klötzen mit 80V Leerlaufspannung soll komplett leer sein? Da ist aus meiner Sicht schon mal das Erste faul. Das sind im Schnitt 13,3V pro 12V Block. Nach meinem Verständnis ist das ziemlich voll!
Und das könnte durchaus erklären, warum das neue Ladegerät meint, nichts mehr tun zu müssen... Da müsste eine Doku dabei sein, wo die Ladeschlussspannung draufsteht, notfalls auf dem Gerät selbst.
Und nicht drausbringen lassen, außer vielleicht einem oder zwei Peugeot E-Vivacity-Fahrern hat es hier, zumindest seit ich dabei bin, noch keinen gegeben, der problemlos durch die ersten Monate gekommen ist. Das ist leider noch völlig normal bei den E-Rollern, also Kopf hoch, das wird schon

Re: Ladevorgang startet nicht trotz fast leerer Akkus!
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 17:54
von Joehannes
Die 80V haben mich schon im anderen Thema verwirrt. Das erneut mal prüfen. Evtl. anderes Multimeter.
Re: Ladevorgang startet nicht trotz fast leerer Akkus!
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 18:27
von dirk74
Sind es denn wirklich 6 Akkus?
Miss mal die Einzelspannungen, wenn es keinen großen Aufwand bedeutet.
Gruß
Dirk
Re: Ladevorgang startet nicht trotz fast leerer Akkus!
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 18:47
von derrolando
ich messe morgen nochmal die Gesamtspannung und die der einzelnen Akkus.
Voll können die def nicht sein, da ich beim "Gas" geben im roten Bereich bin und mit der letzten Ladung
mind. 40km runter habe.
Ergebnisse gibts also morgen... Hoffe ich bekomme das irgendwie hin die Akkus zu laden, schon blöde nen
Roller vor der Türe stehen zu haben und nicht fahren zu können....
Grüße
Roland
Re: Ladevorgang startet nicht trotz fast leerer Akkus!
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 18:51
von dirk74
Wenn sich das so äußert, dann miss auch mal beim "Gasgeben".
Vielleicht Kontakte korrodiert oder ähnliches und dann gibt es Spannungsabfall an Stellen, an denen es nicht vorgesehen ist.
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 22:32
von STW
Andere Idee: auch ein 60V-Lader für 5 Bleiblöcke macht beim Laden bis 70,xV, und wenn Dir der Verkäufer ein 73.5V mitgegeben hat, könnte das das Problem erklären: das Ladegerät ist nur für 5 Blöcke ausgelegt, sieht aber 6 teilgeladene Blöcke, deren Spannung locker die von 5 vollgeladenen Blöcken übersteigt.
Nächste Alternative, wenn das Ladegerät tatsächlich für 6 Bleier ausgelegt sein sollte: die Sicherung des Ladekreises ist defekt.
Re: Ladevorgang startet nicht trotz fast leerer Akkus!
Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 10:12
von derrolando
Das wäre meine nächste Idee gewesen. Ein Kontaktproblem oder ähnliches halte ich für unwahrscheinlich, da der Roller erst wenige Wochen alt ist und in der Garage gestanden hat.Muss mal schauen ob ich eine Sicherung für den Ladekreislauf finde. Als nächstes werde ich einfach mal eine Zelle abklemmen und schauen ob das Ladegerät startet. Halte ich für gut möglich, das er mir
ein Ladegerät für 5 Zellen gegeben hat. Werde ich bald testen und euch das Ergebnis mitteilen! Bin mal gespannt.
Grüße
Roland
Re: Ladevorgang startet nicht trotz fast leerer Akkus!
Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 14:50
von herby87
Bei mir hat sich gerade ein Kunde angekündigt, der ein ähnliches Problem hat. Wenn er wirklich kommen sollte, dann werde ich hier berichten.
Re: Ladevorgang startet nicht trotz fast leerer Akkus!
Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 19:50
von MEroller
herby87 hat geschrieben:Bei mir hat sich gerade ein Kunde angekündigt, der ein ähnliches Problem hat. Wenn er wirklich kommen sollte, dann werde ich hier berichten.
Wenn das ein Problem bei den aktuellen tiefen Temp. ist, dann ist es auch möglich, dass das Ladegerät wegen zu tiefer Temp. nicht mag. Bei dem in meinem Roller eingebauten EMC 72-10 wird bei Temp. unter ca. 12°C auch bei halb leerer Batterie nach einer kurzen "Anladephase" auf "Voll" erkannt, und das Laden wird beendet. Das hat mich schon letzten Winter fast in den Wahnsinn getrieben. Inzwischen weiß ich, dass bei Batterietemp über 15°C das Ladegerät problemlos und korrekt lädt, denn durch das Batterieheizen am Nachmittag bei der Arbeit (aus der Batterie selbst heraus) komme nicht nur problemlos bei anfangs 12 bis 14°C Batterietemp. aus dem Neckartal raus mit Strömen von über 100A (2,5C bei meiner 40Ah Batterie!), sondern Zuhause bei ca. 16°C in der Batterie angekommen macht das Ladegerät nach deim Einstecken keine Zicken mehr und lädt jeden Abend anstandslos wieder voll
