Mein neues Ladegerät von einem deutschen Händler (Importeur) aus China, lädt m.E. nicht richtig


(habe es aber bei einem örtlichen Elektronikhändler gekauft)
Zumindest lädt das, nicht wie der Vorgänger (Gerät welches beim Kauf des Motorrads dabei war) und zwar was die Zeit und die Ladeleistung angeht....
Das neue braucht fast die doppelte Zeit zum laden und der Akku ist (scheinbar) dann nicht richtig voll.
Vorgestern bin ich 30 Km gefahren, habe 4 Std. ! nachgeladen und als ich zurück war, stand die Akkuanzeige kurz vor leer.
Das LG angeschlossen und von 15 Uhr bis 23 Uhr geladen, bis die grüne LED aufleuchtete.
Das ist entschieden zuuuuu lang....
Der Vorgänger brauchte dafür (bei halbleerem Akku nach den 30 Km) knapp etwas über 4 Std.....
Das neue Ladegerät hat die gleichen Leistungsdaten (84 V max. 5 A), wie das Vorgängermodell.
Mit 2 Ausnahmen:
1.Geschlossenes, grösseres Gehäuse (angeblich unter dem Kunststoffgehäuse ein Alugehäuse zur Abschirmung und Kühlung)
2.Ohne Lüfter, der beim Ladevorgang mitlaufen würde
Was meint ihr? Zurückgeben und neues (bei dem Elektronikhändler) bestellen lassen?
Nachtrag:
Es lässt sich die doppelte Ladezeit (bei gleicher Km Anzahl) nur dadurch erklären,
dass entweder ein Ladegerät verkauft wurde wo 4 A Dauerleistung angegeben wurde aber tatsächlich nur 2 A bringt oder
dass das LG wegen fehlender ausreichender Kühlung herunterregelt und nur die 2 A dann bringt?